Beiträge von Bastler

    Im Corrado ist KW drinne möchte ich auch nicht missen ist wirklich gut.

    Im 1er Cabrio ein FK Highsport und da gibt es nichts zu beanstanden. Nette Mitarbeiter die mir ohne Probleme das passende Gutachten geschickt haben.

    Die Aussage ein Corrado ist ein reinrassiger Sportwagen..... Golf->Passat-Basis.... Frontantrieb...dann am besten noch nen verdammt schnellen 16V etc.??? Na ja.... :kopfkrat: Hat aber nix mit dem Thema gemein.


    Vorredner haben es schon gesagt, wenn man eher gemütlich unterwegs ist wird das FK-AK-Fahrwerk locker reichen. Für den "kleinen sportlichen Fahrer " das FK-Highsport und die Preis Leistung stimmt. Straff aber kein Brett.

    Königssport hat die Konis drinn und Highsport Sachsdämpfer.

    Am besten wäre es wenn du alle selber austesten könntest, aber dass ist ja ein Ding der Unmöglichkeit. So wirst du nur die verschiedensten Meinungen hören und bist vielleicht hinterher nicht zufrieden mit der Ware.

    Aber nahezu alle sind mit teuren,namhaften Gewindefahrwerken zufrieden vielleicht doch noch ein wenig sparen.!? :grinning_squinting_face:

    Hi,

    so eine Tür kenne ich nicht :kopfkrat: ich habe es nicht so!!!

    Zu den Kotflügeln, kann davon kommen wurde dann aber nicht gut gemacht (Pfusch).

    Wobei Ferndiagnosen immer etwas schwierig sind. :)


    Lass das Fahrzeug komplett prüfen wenn du nicht viel Ahnung davon hast, möchtest ja auch Freude daran haben

    Lange Rede kurzer Sinn...

    Knaller hat es schon gesagt ab unters Auto, Abschirmblech raus und schauen wieviel da wirklich noch an Öl rauskommt, weil sehen kannste da ja eh nix ausser das Schwungrad.
    :)

    Wenn es nur ein paar Tropfen sind und die Kupplung nicht rutscht hast du Glück gehabt, ansonsten bleibt dir nur der Tausch.


    :frowning_face:

    Hi,

    nun ja man kennt deine "Privaten-Dinge" nicht so... mal angenommen alles ist im Lot Familie,Geld und Co. darfst du eins nicht vergessen, wenn du jetzt schon überlegst das Auto zu verkaufen ohne das du viel daran machst, so glaube mir wenn du den Neuaufbau anfängst bekommst du es noch viel öfter mit dieser Frage zu tun, denn das kann manchmal ganz schön an einem zerren. (Ich habe es fast hinter mir... ca. 3,5 Jahre und ich wollte schon öfters alles hinschmeißen, vom Verkauf bis hin zur Schrottpresse war alles dabei...).

    Die anderen Aussagen mit der Mängelbehaftung kann ich so nicht bestätigen, weil es für mich eine Wartungsangelegnheit ist, wenn man sich regelmäßig um sein Fahrzeug kümmert, ist Ruhe im Karton egal welches alter...(Kann aber sehr Zeitaufwändig sein)

    Ansonsten schließe ich mich der Antwort vom Theibach an, viel Geld bekommst du eh nicht mehr dafür, warum dann nicht in Ruhe fertig schrauben und als schön Wetter-Fahrzeug nehmen? Egal ob Altes-oder Neues-Modell!?

    :)

    Hi!

    Die Daten stehen doch auf der Au-Bescheinigung von der Untersuchung oder???

    Wenn die Daten mit den Schildern nicht übereinstimmen könnte ich mir vorstellen das das so ähnlich wie eine Urkundenfälschung ist (vielleicht auch so behandelt wird).

    Sonst könntest du ja auch, beziehe mich auf die Urkundenfälschung, mit komplett anderen kennzeichen rumfahren.

    Allerdings müssten sie erstmal nach der AU-Bescheinigung fragen und das ist mir noch nie passiert.

    Ach ja, mein Golf Bj.85 wurde auch als 91er im Schein eingetragen.


    @ stefan _corri

    Das stimmt nicht was du geschrieben hast nur Autos mit ungeregeltem Kat bzw. keinem Kat müssen jährlich zur AU.
    Außer Forstfahrzeuge etc. die haben andere Regelungen

    ja doch das sind sie schon

    Dein Öl deckt einen Großen Temeraturbereich ab, das ist ja auch in Ordnung.

    Wie gesagt hängt es von vielen Dingen ab:

    Ein Beispiel (davon gibts noch ein paar mehr :winking_face: )

    Wenn du nur 10km zur Arbeit fährst setzt sich der Sprit ins Öl ab. Das Öl verdünnt sich und erreicht :
    1. eine höhere Temperatur
    und
    2. es verringert die Max. Temperatur für den Ölfilm.

    Aber es ändert nichts an der Tatsache, das ihr einen Temperaturunterschied von nur 15 Grad habt. Wenn du mit 70Grad Wasser unterwegs bist und du beim Stau auf einmal 90Grad hast ist dir das doch bestimmt auch egal oder? :winking_face:
    Wohlgemerkt ist er 100km am Stück ca. 140km/h---180km/h gefahren.
    Wenn da die Öltemperatur 120 Grad hat ist das voll in ordnung.


    Egal ob G60 etc. 120Grad Öltemp. ist nicht schlimm,


    Ich hatte mir damals noch den Golfölkühler eingebaut weil ich bei Vollastfahrten auf der Bahn oder auf der Schleife die Öltemperatur nicht runtergekriegt habe.
    Lösung:
    Ölkühler und Thermostat vorgeschaltet und es war Ruhe im Karton.

    Nein so kannste das auch nicht sagen. :)

    Ich sag nur, das es erst mal davon abhänig, ist welches Öl ihr fahrt.
    Solange die Viskositätsklasse stimmt, passiert da nix. Wenn ihr aber mit SAE 60 (Honig) unterwegs seit im tiefsten Winter dann.... allerdings hätte dieses Öl keine Probleme mit Hitze.

    Da gibt es noch ein paar andere Sachen von denen es abhängt.

    Grundsätzlich kann man sagen

    85-90Grad Warmlaufphase und bis 140Grad gehts auch noch.

    Aber so utopische Werte wie 170 Grad oder so, sind dann doch nicht mehr so prickelnd. (Soll ja Leute geben die sowas haben.... Vollgas vorraus in die Werkstatt)


    Lasst das Öl mal Öl sein, die 10 Grad mehr oder weniger sind dem Öl eh egal. (Außer in der Warmlaufphase)
    :winking_face:

    Toby

    Also Öltemp. unter 100 Grad bei warmen Temperaturen draußen so wie im Motor finde ich zu wenig!!!!!!!!!

    Man bedenke das bei ca. 85Grad das Öl "warm" ist .

    Wie gesagt bei 120Grad mache ich mir weniger Gedanken als bei 95 Grad!!!

    Schau dir mal den Link im meinen Beitrag an dann verstehst du was ich meine.

    :winking_face:

    mark76 hat recht.

    Du brauchst dich gar nicht so aufregen, klar ist es viel Geld doch du hättest evtl . hier im Forum auch mal nachfragen können, wären zwar keine Neuteile gewesen aber immer noch besser als 800€ dafür zu berappen.
    z.B. hab ich sie noch alle da.


    Merke: bei Neuteilen für den Corrado, immer das Sauerstoffzelt bereit halten.
    :winking_face: