Beiträge von Bastler

    Mal ne kurze Frage: Ist der Sprinter LLK das Teil mit den Plastikkästen? Habe mich mit dem LLK nie auseinander gesetzt, weil er nie in Frage kam...


    Wenn er das ist sollte sich die ganze Diskussion erledigt haben, warum brauche ich wohl dann nicht weiter erläutern.

    Nebenbei fallen hier Argumente des Geldes wegen... kann ich gar nicht nachvollziehen, denn entweder mache ich es vernünftig , oder lasse es bleiben bis ich die Kohle zusammen habe. Ihr doktort dann lieber an eurem Corrado rum bis dieses Billigteil passt, das ist doch nicht euer Ernst...:ohmann: und dann "jammern" der Golf LLK ist zu teuer...
    Ich meine euch ist schon klar wieviel Geld ihr in eure Bastelei versenkt, bezogen auf das schöne Auto?

    Was haltet ihr denn davon das ihr uns davon überzeugt das der Sprinter LLk der absolute Wahnsinn ist?
    Ich denke hier im Forum sind genug Leute die sich mit diesem Teil auseinandergesetzt haben und diese wissen auch warum der nichts in einem Corrado zu suchen hat. Ihr habt hier einige Meinungen gehört und dann braucht ihr jetzt nicht anfangen hier rumzustänkern.

    Bin mal gespannt...;)

    Ich glaube er möchte dir damit sagen, dass bei einem leichten Auto die tatsächliche Leistung vor dem Drehmoment steht und bei einem schweren Fahrzeug das tatsächliche Drehmoment vor der Leistung.

    Das Spielchen kannste auch mit nem LKW-Motor machen...

    Und Fakt bleibt immer noch das der ABH aus dem Audi V8 nicht so passen wird, weder Längs wegen dem Getriebetunnel den er dann benötigt noch Quer wegen der Länge des Motors... ohne viel Arbreit an der Karosserie geht da nix...

    Und den 5 Zylinder ist noch schwerer als der V8.

    Bekannter fährt einen Sauger Caddy mit kanpp 180PS (8V), der fährt den auch nur bei schönem Wetter und das nicht wirklich weit. Danilo hat recht die Mühle wird dir besonders als Alltagsfahrzeug auf den Senkel gehen. Mal damit fahren macht schon Spaß aber nicht auf Dauer. Und 6500€... da gibt es schon vernünftigere ausgereifte Dinge... Weder nen gezüchteten Sauger noch einen implantierten neuen Kram mit DSG...

    So sehe ich das auch...

    Die Endgeschwindigkeit ist eigentlich wichtiger als die Leistung für die Auswahl der Bremsanlage, als Beispiel:

    Maximale Höchstgeschwindigkeit 230km/h mit 250PS bis in den Begrenzer. Nach einer Leistungskur 300PS, Höchstgeschwindigkeit geht nicht höher wegen dem Begrenzer, bleibt bei 230km/h. Hinzu kommt auch das in der Regel bei der Entwicklung noch Sicherheiten nach oben einkalkuliert sind.

    Ok die Beschleunigungswerte ändern sich aber dies sollte die ursprüngliche Anlage locker abkönnen, weshalb also nach Leistung gehen?

    Ich sehe natürlich ein das bei Rennfahrten auf dem Kurs eine ander Anlage benötigt wird, Jürgen hat es ja bereits erläutert worum es da geht.

    Deine Antwort gab es schon:


    Es bringt nichts außer:

    -Ölgeruch im Innenraum
    -Ölnebel im Motorraum, wobei das Filterabhäning ist.


    Wenn du jetzt einen neuen Motor zur Probe fährst (Neuaufbau) kannste die mal eben draufpacken... als Überganglösung bis man etwas gescheites gebaut oder verlegt hat.

    Ansonsten lass alles so wie es ist, oder gib mir die 30€ für die Filter... ich kann damit bestimmt etwas vernünftiges anfangen;)

    Was habt ihr denn gegen das Corrado-Brett, es ist alles total übersichtlich Bedienungselemente zum Fahrer geneigt, ist doch perfekt und somit Hupe wer so etwas ähnliches noch verbaut hat.

    Schön ein wenig Kuh drüber bissl was vom neuen Modell ---> Super!

    Wer nen anderes Brett möchte kann direkt das komplett andere Fahrzeug kaufen, meine Meinung.... und ja es ist Geschmackssache.
    :p:


    Nebenbei kann man alles realisieren...

    Behalte doch deinen G60 Block, dann haste Kolbenbodenkühlung.
    Günstigste Variante die auch ein wenig Mehrleistung verträgt sind zum Beispiel die Kolben und Pleuel vom S2, kombiniert mit Sputterlagern wird es für dein Vorhaben locker reichen. Verdichtung wird dann über Zwischenplatte reduziert und da gibt es verschiedene Meinungen. Ich kenne Leute die fahren die schon eine etwas längere Zeit ohne Probleme. Günstiger ist diese Variante auf jeden Fall.