Hallo,
fahre zwar keinen Vr6 aber habe regelmäßig die Gelegenheit einen zu fahren/mitzufahren/gegen ihn zu fahren.
Fahre selber einen G60. Im Serienzustand ist der G60 ohne Frage unterlegen. Sieht man ja an der Drehmomentkurve im Handbuch.
Ein "gemachter" G >200PS hat mit der miesen Übersetzung zu kämpfen
Man darf sich einfach nicht vom Drehzahlmesser täuschen lassen sondern ganz nüchtern den Tacho betrachten.
Das Phänomen mit den 3500U/m kann ich bestätigen, da fühlt es sich so an als ob plötzlich die Leistung schneller ansteigt als davor und auch die Soundkulisse ändert sich. Bin mir aber nicht sicher ob das nicht nur ein subjektiver Eindruck ist. (Generell finde ich den Klang des Vr6 ab 3500U/m echt nett)
Wenn dein G die 200PS auf nem Prüfstand hatte (auf Motorleistung hochgerechnetnach DINirgendwas) kann er eigentlich nicht schneller gewesen sein. Was ist denn für dich untertourig?
Das mit den Turbodieseln erlebe ich ganz anders. Gerade die fand/finde ich (bisher) von der Beschleunigung her eher mies, die Herstellerangaben behaupten ja auch nicht das Gegenteil @0-100. In der Stadt versuchen sie immer einen Blick in meinen Kofferraum zu erhaschen aber am Ortsausgang/Autobahn halten sie plötzlich ganz viel Abstand. Der einzige Diesel den ich momentan als schnell empfinde, ist der 3l Dieselmotor von BMW (218PS) im 3er. Auch von Audi soll ja demnächst einer kommen?
Nur Chip wird glaube ich beim Vr6 nicht ausreichen um einen "spürbaren" Unterschied zu merken. Auch mit weiteren Maßnahmen wirst du seinen unteren Drehmomentverlauf eher verschlechtern als verbessern. Lass ihn lieber mal in einer VW-Werkstatt durchchecken oder fahr auf einen Leistungsprüfstand, vom ADAC zB, dann siehste ob alles stimmt oder halt nicht.