Beiträge von Ronnyvw

    Hei Leute !!!

    Brauche dringend euren Rat.

    Habe meine Leerlaufstabilisator mit Bremsenreiniger gereinigt und nun ist noch Flüssigkeit im Leerlaufstabilisator die ich nicht mehr rausbekomme, habe schon alles versucht. Beim schutteln hör ich dass noch irgendwo ne menge sich versteckt hat. Nun wollt ich wissen ob ich ihn trotzdem einbauen kann und so fahren kann und die Restflüssigkeit im Kreislauf verfliegen wird und das was passiert oder muss die ganz raus damit ihr wieder fahren kann.

    Danke
    MFG
    Ronny

    Hei Leute !!!!

    Also habe folgendes Problem.
    Meine Lampe vom Kühlwasser geht dauernd an.
    D.h. wenn ich die Zündung einschalte, ohne jetzt zu starten, geht die Lampe wie normal 2-3 mal an, zu kontrole und bleibt dann aus. OK, aber dann nach etwa einer halben Minute geht sie wieder an und bleibt blinkend an. Dass gleiche gilt auch wenn ich ihn sofort starte.
    Wasser ist jedoch genugend drin.
    Das Kommische nun. Wenn ich jetzt so fahre und die Temperatur auf ungefähr 70 gestiegen ist und ich den Motor kurz abschalte und wieder starte, bleibt sie aus.

    Was vor dem auftretten des problems bemacht wurde:
    Zylinderkopfdichtung gewechselt, den Kühlkreislauf gereinigt, und den Ausgleichbehälter gewechselt.
    Ich glaube es liegt am Ausgleichbehälter, weiss jedoch nicht wieso, denn genügend Kühlflüssigkeit ist drin und das System ist auch dicht. Ich kann den Behälter sogar bis oben hin füllen und sie geht trotzdem noch an, hoffe ihr könnt mir helfen.

    Danke
    MFG
    Ronny

    Hei Leute.

    Habe mein Corrado seit sechs Monaten tiefergelegt mit einem H&R Gewindefahrwerk. Nun habe ich mal unter den Wagen geschaut und siehe da die Gummis von der Stabilisatorstange, die von links nach rechts durchgehend geht sind aus der Halterung. Deswegen hab ich also auch immer so ein knacken in der lenkung.

    Nun meine Frage, was gibt es da für eine Lösung, damit die nicht wieder nach einigen Wochen wieder aus den Seitenhalterungen rausspringt. Wie habt ihr denn dieses Problem gelöst???

    Dann wollt ich noch wissen ob das normal ist das beim Forderen Gewindefahrwerk zwischen der oberen und der hunteren Feder das schwarze Plastikteil lose ist und nicht geklebt oder irgendwie so???

    Danke
    MFG
    Ronny

    Hallo danke erstmals für die Antworten. Habe den Einbau ohne Probleme geschafft nur hab ich bis jetzt noch nicht Frage 2 und 3 verbaut. Ok ist ja nicht notwendig ich sie funktioniert ja auch so, nur würde ich das gerne noch irgendwann einbauen.

    Darum frage ich hir nochmal ob jemand was zum einbau und anschluss von 2 und 3 schreiben kann.

    Danke
    MFG
    Ronny

    Hallo Leute !!!

    Habe mir die Carguard Defender zugelegt und habe nun zum einbau noch einige Fragen.

    1. Wo schliess ich am besten den Kofferraumkontakt an ??? An der Innenleuchte im Kofferraum ??? Und welche Kabelfarbe ???

    2. Laut Beschreibung kann man die 2. Taste mit der Komfortschaltung für Fenster und Schiebedach belegen. Habe die Komfortschaltung auch schon Serienmässig drin. Wo, wie und an welches Kabel schliess ich die denn nun an ??? Oder muss ich da neue Kabel legen weil ich die Serienkomfortschaltung nicht nutzen kann ??? Kann ich dann die Fenster hoch und runter fahren, oder nur hoch ??? Kommt da eine Sperrdiode dazwischen.

    3. Habt ihr für den Motorraumkontakt den mitgelieferten Schalter oder wie man das auch immer nennt verbaut oder den 2 teiligen den man nachbestellen kann, ein weisser. Wo habt ihr den denn verbaut ???

    4. Wo schliesse ich am besten die Türkontakte an ? Direkt an den beiden Türkontakten, oder gibt es dann einen Kabel der für beide Türkontakte zuständig ist ???

    5. Braucht man wirklich keine Dioden für die Blinker ???

    Danke
    MFG
    Ronny

    Nicht Alternator, sondern Anlasser. Sorry habe mich vertipt.
    Noch was zum Anlasser, beim Starten des Motors, habe ich manchmal verzögerungen, d.h. manchmal Startet er sofort und manchmal Startet er ein bischen unregelmässig.
    Kann das zum Fehler suchen helfen???

    Kann das gerauch auch von einer Rolle des Keilriemens kommen ???

    Hei Leute !!!

    Also habe folgendes Problem. Wenn ich den Motor starte habe ich manchmal so ein zischen oder pfeifen, hört sich irgendwie komisch an. Meine Meinung nach ist das jedoch nur wenn der Motor heiss war und ich ihn dann später wieder starte. Das Gereuch kommt sofort nach dem der Motor gestartet ist, und dauert ungefähr 2-5 Sekunden. Was kann das sein ??? Ist da irgendwo Luft wo bei dem Starten austritt, oder irgend ein Dichtung am Motor undicht ???

    Hoffe ihr konnt mir helfen und es ist nichts gravierendes.

    Danke
    MFG
    Ronny