Beiträge von Snowballz

    Aus den simmerringen kann normal nix ausbrechen, das ist gummi und metall (einfach gesagt)...

    durch lange laufzeiten etc können diese undicht werden, das heißt, die welle dir im ring läuft schleift mit der zeit material vom simmerring ab. dadurch drückt sich öl aus den ölkanälen in das innere des Laders...

    wenn was ausbricht, sind das teile des verdrängers o.ä.
    und dann würdest du bald garnicht mehr fahren...
    kann passieren, wenn der kleine riemen reißt, oder die Dichtleisten verrutschen und sich verkeilen..

    strahlen in zusammengebauten zustand.....
    um beschädigungen an der stelle zu vermeiden, wo die hälften wieder zusammengebaut werden..
    öffnungen gut zukleben.........

    aber ich würd ihn nochmal zerlegen und ausspülen... sicher ist sicher...

    Zitat von PSQ2000

    mein gott...warum müsst ihr euch eigentlich in jedem 2. beitrag ständig gegenseitig anfahren? geht mir hier echt ziemlich auf den sack!
    sorry, aber musste auch mal raus!

    Wie war das?? Sollte man nicht erstmal vor der eigenen Türe kehren??

    Ich lass mich nicht gern als deppen darstehn weil ich mal was nicht weiß...
    Außerdem wenns dir so auf den sack geht, mußte dir wohl ein forum suchen, wo man seine meinung in "halbwergs-änständigem-Wortlaut" wiedergeben darf...

    :danke: .............. weitermachen

    Zitat von mike.m5

    naja,wenn man über etwas nicht bescheid weiss,sollte man auch nicht irgend-etwas erzählen,das verunsichert die Leute die auch keine Ahnung davon haben und machen dann evtl. grobe Fehler,die schlimmer Folgen haben.

    Bevor ich hier was erzähle,wo ich mir nicht sicher bin,lese ich ja auch zu erst nach.

    ach und noch was,im Prinzip kann der Motor in jede richtung starten,nur auf grund der Desachsierung würde ein hoher verschleiß entstehen und der Motor würde sehr unruhig laufen.Naja und man hätte dann 5 Rückwärtsgänge :)

    Wenn du richtig lesen würdest, hättest du evtl gelesen, das ich da oben gar keine Feststellung gemacht habe, sondern mehr eine Frage gestellt habe. Das läßt sich ganz einfach an den Fragezeichen und der Grammatik der Sätze erkennen.

    :lachen3: Und wofür ist das Forum denn?? Ich glaube nicht das man alle Probleme nachlesen kann in irgendwelchen Reparaturleitfäden....

    Aber ich bin froh das wir hier ein allwissendes Forenmitglied haben, das keine Fragen stellen muss.................
    Darf ich Dich "GOTT" nennen??

    So, ich habe fertig....

    Ps an die mods: sorry das mußte raus..... :biggrin:

    blanken stahl kann ich da nicht empfehlen.....
    der rostet...........der 08/15 stahl....

    nimm besser v2a oder va oder alu......

    mich würde ja mal brennend dein motorraum interessieren...
    Der Turbo umbau an sich hats ja schon in sich.... deine postings lassen mich schon stark in richtung fake-posts gehen............

    hoffe du kannst uns vom gegenteil überzeugen..

    Ach wer weis.... ich bin auch schon seid nem jahr an meinem caddy g60 umbau...

    naja, auch nur weil ich immer auf montage bin.........

    lol... nein spaß beiseite, hab nur nach dem letzten posting geguckt....
    Immer schön wenn einem "älteren" ausm forum beim lesen geholfen wird.... :lachen3::lachen3::lachen3:

    :danke: @ jonny

    Zitat von enzo

    Hi nochmal

    hat den vielleicht noch jemand eine Idee die mir beim einbau von diesem Cockpit weiterhelfen kann? Vor allem in der Elektrik!!!!!!

    gruss Enzo

    Beide Stromlaufpläne nebeneinander legen, funktionen vergleichen........

    DANN ERST ABSCHNIPPELN UND PASSEND ZUSAMMEN LÖTEN!!!