Beiträge von BLU-FORCE

    Mein Reden seit Jahren

    Warum trauen die sich nicht auf die Nordschleife? :face_with_rolling_eyes:
    Ach nee, da müsste man ja fahren können, und schnell geradeaus ist da leider nicht gefragt.

    Es gibt gute Gründe sich auf der Rennstrecke auszutoben:

    1. Ich gefährde nur mich (und evtl andere gleiche Gesinnte, denen das Risiko bewusst ist)
    2. Mir kann keiner entgegenkommen
    3. Es gibt keine Fussgänger
    4. Rettungswagen etc. sind bei Veranstaltungen SOFORT vor Ort.
    5. Ist es nicht Illegal, da man entsprechende Nenngelder und damit die Legitimation für die Veranstaltungen bezahlen muss.


    Nebenbei bemerkt sei noch, das es nicht nur die Nordschleife sein muss, es gibt auch kleine Veranstaltungen (Bergrennen, Slalom etc.) bei denen man sich eine Tageslizenz kaufen kann und mit seinem Wagen einfach just for fun mitfahren kann. :headphon:

    Auch ich habe im Alter von 18-20 Jahren son Mist gemacht (Ampelrennen)... :mad:

    Heute als Vater von zwei Kindern, läuft es mir Kalt den Rücken runter wenn ich darüber nachdenke was alles hätte passieren können. Aber wie erwähnt, ich habe dann relativ früh denn Wechsel geschafft und mich seriös mit Motorsport beschäftigt, da gab es dann nur noch "Aus-Tob-Phasen" auf dem Ring...

    Grüße von einem der auch heute noch gerne mal die eine oder andere "zügige" Runde in der Eifel dreht.... :grinning_squinting_face:

    Hi,

    Willst du was, was nicht nach Kirmes aussieht und trotzdem alle Information gut ablesbar macht, dann hol dir sowas:

    http://www.isa-racing.de/2005/drehzahl/seite-162.htm

    habe ich bei mir in meiner Renn-Büchse auch drin(Golf)....

    Da kannst du ständig ALLE Info´s sehen,speichern, abfragen und die Qualität ist das nonplus ultra was Professionalität und Langlebigkeit angeht.(Anders als der ganze Analog-Kram)

    Ist zwar relativ Teuer, aber wie ich finde PREIS-"WERT" :winking_face:

    Ich habs jedenfalls nicht bereut mir ein System von STACK zu verbauen....

    Ich denke jeder halbwegs gut sortierter Schrauber sollte einen Motorkran haben.

    Ich habe einen 2 Tonnen Kran, der hat mich neu 249€ gekostet....

    spatestens nach dem ersten Einsatz macht er sich bezahlt, wenn ich hier so lese was Leute für einen Wechsel haben wollen.
    Dazu habe ich noch einen Motorpositionierer , der es einem erlaubt der motor auch noch zu neigen während man ihn "reinhängt"....

    Habe damit sowohl beim Golf als auch beim Cougar ohne Probleme die Motoren samt Getriebe rausgehoben...(beim Cougar macht das in Summe 380kg !)...ich denke spätestens da wird keiner mehr mit Holzbalken oder ner Baumarktwinde am Garagendach arbeiten wollen) :schock:
    P.S.
    Der Kran ist "klappbar" und nimmt somit nicht mehr platz weg als 5 gestapelte Bierkisten :winking_face:

    @Heliusblau
    Nur der Deckel für Zylinder 4?
    Was soll das bitte für einen Sinn machen? :confused:
    Die Schrauben und Maße der Lagergasse sind alle gleich...
    Und wo ist der Deckel für Zylinder 4?!
    unter dem Kolben...?
    bei 5 Lagerstellen und 4 Kolben wirst du wohl kaum eine Lagerstelle zu einem Zylinder zuordnen können :winking_face:

    Kopfdichtung seit eh und je 40 , 60, 2x90° !
    :cool:

    Ilyas erstes Post, man beachte den Fett geschriebenen letzten Teil....

    Zitat von Ilyas

    will keinen für blöd halten oder so aber ich sage auch Pleullager... Ich spreche aus Erfahrung, da ich auch ein G-60 gefahren habe.
    Ich sehe das so, der G60 ist ein ganz normaler 1.8er Maschine der auch bei einer Golf 2 Gt mit 90 PS verbaut wurde, nur halt bis an die Grenzen von VW aus modifiziert wurde. Je nach fahrweise und Wartung hält er natürlich nicht den Druck aus, wie andere Fahrzeuge mit gleicher Maschine. (G-lader, Ladeluftkühler usw gib der Maschine eben ziemlich viel Power, vielleicht sogar mehr als sie überhaupt ertragen kann. Daher geht das natürlich voll auf's Material, und wenn man da auch noch kalt die Maschine hochdreht oder auch vielleicht kein gutes Öl reinmacht geht das nach der Zeit natürlich kräftig auf die Lagern.

    Kurz gesagt, so wie Du das Problem schilderst, tippe ich definitiv auf die Pleullagern


    Ilyas letztes Post dazu:
    "hab ja gesagt, es sind die Hydros..."


    :confused::face_with_rolling_eyes:

    Schön , das hier alle OHNE ETWAS GEHÖRT geschweige denn genau geprüft zu haben Diagnosen stellen die wie das Amen in der Kirche sind.

    Wenn er doch eindeutig den KOPF herausgehört hat (sogar mit Werkzueg), dann wird wohl kaum der Kurbeltrieb in Frage kommen, (weder Kolben noch, Pleuel)
    Übrigens bei einem Kipper den man schon HÖRT, wird sich wohl oder übel durch den BLOW-BY am Piston blauer Rauch bemerkbar machen ! Und bei einem Lagerschaden den man HÖRT (dann ist es eh schon zu spät, tauschen hilft da nix mehr) wird auch keine Vernünftige Leistung mehr vorhanden sein, da die Steuerzeiten auf dem entsprechenden Zylinder nicht mehr passen.

    Es kann genauso gut eine gestauchte bzw, angebrochen Ventilfeder sein, oder ne ausgeschlagen Führung etc....Hydros scheinen aber in meinen Augen am ehesten zuzutreffen.

    Da hilft kein debatieren, Deckel ab, Nocke raus, Stößel checken, normalerweise fühlst du schon den Unterschied bei einem defekten Stößel im Vergleich zu einem 100%tigen.

    :lässig:

    So wie Supra-Fly sagt....
    "Never change a running System !"

    Ausserdem "verschleißt" eine ZKD nicht, sie ist ganz oder kaputt !
    Und "schwitzt ein bisschen" ist kein Indiz, sowas misst man bei einem Kompressionstest.
    Die ZKD wechselt man nicht präventiv !

    Dafür, dass du das nicht weißt, traust du dir ne Menge zu !.... :mad:

    mal "eben" nen Kopf abbauen kann für einen ungeübten,schnell im Fiasko enden.

    Sorry wenn das ein bisschen von oben herab klingt, aber aus der Art und Weise wie und was du fragst, schließe ich das du nicht gerade KFZ-Meister bist.

    Will dich nur vor evtl. Schwierigkeiten bewahren.

    Nix für ungut.... :winking_face:

    Wenns TÜV fähig sein soll brauchst du auf jedenfall eine Verschraubbare Befestigung(keine Spanngurte o.ä.)und einen geschlossenen Behälter der die Batterie vom innenraum abschirmt. (Säure etc.)

    Ansonsten halt auf vernünftige Kabelquerschnitte achten und das wars auch schon....

    Grüße von einem der seit 5 Jahren seine Batterie im Einser Golf hinterm Beifahrersitz stehen hat :winking_face:

    Fausformel für nahezu alle 1,8er VW Unterbauten:

    Öldruck bei 80°C Öltemperatur und 2000 U/min mindestens 2 BAR (gemessen am Kopf) jeweils 1000 U/min mehr sollten 1 BAR Druckerhöhung ausmachen bis ca. 4-5 BAR bei Vollast anliegen .

    Bei meinen Golf 1 mit eigenmodifizierter(veränderte Vorspannung an der Überdruckventil-Feder) GTI-Ölpumpe, liegen bei 80°C und 2000 U/Min 3,5-4 BAR am Kopf an und bei Vollast (6000 U/min und mehr) fast 7 BAR... :spitze:
    bei einer neuen "Standard" Pumpe sollte jeweils ca. 1 BAR weniger anliegen.

    Grüße von einem der nach Lagerschäden , nie mehr OHNE Öldruckanzeige unterwegs ist.... :winking_face:

    Hi,

    - Kommt Strom ? (Funke)
    - Kommt Sprit ? (Leitung, Düsen, Kaltstartventil ?)

    - Kommt alles zur richtigen Zeit ?
    (OT auf allen Ebenen überprüft ? (weil man wechselt nicht mal eben den Verteiler um 180° wenn mann sich der OT Geschichte sicher ist !?)

    - Hat der Motor Kompression ? D.h. ist er MECHANISCH i.O. ? (Nockenwellen, Ventile, Kolbenringe etc. (Kompressions-Test ?)


    Wenn die o.g. Kriterien alle mit JA beantwortet werden können, MUSS der Bock laufen. :spitze:

    Es sei denn dein Steuergerät hat sich verabschiedet und regelt nix mehr....

    "Melancolie-Modus an"
    Ach ja, die Gute Alte Elektronik-Freie Zeit, da konnte man noch einen Unterbrecherkontakt einstellen, in wenig am Verteiler drehen, Startpilot in den Vergaserhals sprühen, und WROOOOM....lief so ein Motor.... - seufz - :face_with_rolling_eyes:


    Greetz

    Hab mit meinem Zeichen-Programm und nem Foto von dem kleinen schon so diverses ausprobiert.

    wobei ich sagen muss das entweder weiße oder gelbe Schrift am besten mit dem lila harmoniert.....
    (Gelb+Lila haben z bsp. die L.A. Lakers als Vereinsfarbe)....Anmerkung dazu ob die Farben passen....

    Ich trickse dabei noch ein wenig mit einer NASCAR- (schön groß) mäßigen Startnummer rum...(17...warum wohl ?! :winking_face: )
    Muss sagen, das schaut garnicht so schlecht aus. :spitze:
    Ich poste mal ein Bild wenn ich zu einer Entscheidung gekommen bin....(P.S wer kann das dann posten, hab leider kein web-space)

    danke schonmal an die die geantwortet haben und "nur Mut" and die die es noch tun.

    danke für deine Vorschläge...

    meistens sind die von dir aufgeführten aber eher "zusatzsponsoren"....bzw. würden Farblich nicht unbedingt zum LILA meines Flitzers passen, werde sie aber als kleine Sticker mit anbringen.... :winking_face:

    Ich habe derweil auch mal ein wenig geschaut, habe alte Golf Cup Fotos gesehn, wo z.Bsp. DENIM(After Shave) oder auch OLD SPICE (Aftershave) als Hauptsponsoren zu sehen sind( Also das ganze Auto mehr oder weniger damit tapeziert ist :grinning_squinting_face: )
    Tendiere im Moment zu OLD SPICE, da der Begriff "OLD SPICE" erstens zum Auto passt (da alt und würzig :winking_face: ) und die Schrift schön geschwungen was hermacht( wie Coca Cola).... :spitze:

    Mal sehen ob einer noch mehr Vorschläge parat hat....

    Hi,

    Bin dabei meine Rennbüchse (83er Golf 1)ein wenig mehr Youngtimer Race-Flair zu geben.

    Da ich selber Aufkleber plotten kann überlege ich gerade, welche Sponsoren im Rennsport so Mitte Siebzig bis Mitte Achzig aktiv waren und zu meinem Golf 1 passen würden. Vor allem als PRIMÄR Sponsor also praktisch das Auto als ein "thema".

    Beispiel die legendären Martini Racing Outfits auf den Lancia Delta der Rally WM etc.. :spitze:

    Nun mein Golf ist in LC4U (dark-violett-touch-perlcolor) da passt das mit dem Martini weniger....genauso wie Jägermeister eigentlich nur auf Orange passt.... :frowning_face:

    Also wer weiß Sponsoren(Schriftzüge Logo´s etc.) aus besagter Zeit die zu diesem dunklen Farbton passen würden. :grinning_squinting_face:


    Bin mal auf antworten gespannt.... :confused:


    @Admins...war mich nicht sicher mit der Rubrik, aber ich denke die Thematik Sponsoren und Youngtimer passt am ehesten hier rein.