Beiträge von Fips

    Ich habe meine Keskin KT4 in 9x16 ET 25 rundum eingetragen bekommen.

    Ich habe dazu ein Festigkeitsgutachten von den Keskin KT4 bekommen. Und dann habe ich noch das Gutachten von einer 9x16 Felge dazugehabt. War glaub ich Schmidt VN-line.

    Wenns Dir weiterhilft kann ich Dir ja des alles per e-mail schicken.
    Druck Dir alles aus und dann damit zum TÜV. Bei mir gabs null Probleme!

    Brauch nur Deine e-mail addy.

    Gruß
    Fips

    Servus

    Mein Kühlmittelstand im Behälter ist bei kaltem Motor unter der min Marke. Im Handbuch steht er sollte bei kaltem Motor zwischen min & max liegen.

    Kommt vielleicht daher weil mein Corrado den ganzen Winter stand.
    Wie fülle ich am besten auf ? Nur mit dest. Wasser oder mit G11 ?
    War heute beim A.T.U aber die hatten kein G11 da, nur irgendso ein Zeug was man in alle reinschütten kann. Die Falsche war rot/weiß..irgendwas mit G.

    Wär toll wenn ihr mir sagen könnt wie ich es machen soll.
    Es handelt sich um einen 2.0i mit 115 PS. Bj 1994 !

    Gruß
    Fips

    Ich hatte über 2 Jahre dass FK Edition Gewindefahrwerk verbaut. Ist ein Einsteigerfahrwerk und kostet bei ebay höchstens 400 € !

    Diesen Winter hab ich auf das KW Variante 1 Gewindefahrwerk umgebaut und muss echt sagen dass es schon ein gewaltiger unterschied ist. Das Fahrwerk ist lang nicht so schwammig un dauch komfortabler !
    CORRADO COLOGNE: Glaub mir...mit so einem billig fahrwerk tust Dir nix gutes.
    Spar lieber bißchen und dann haste was für die ewigkeit !
    KW Gewinde Variante 1 kostet 820 € !

    Wenn Du hinten ET 15 fährst musst bördeln !
    Bei ET 20 brauchst nichts machen. Der Corrado hat hinten eine negativ Achse. Das bedeutet wenn Du einfederst geht der Reifen nach innen und kommt bei ET 20 nicht an die kante ran.

    Paar Daten von Deim Corrado wären wichtig.
    Hast Du ein Corrado vom neuen Modell.

    Also ich fahre rundum 9x16 ET 20 und musste überhaupt nichts machen. Meiner ist Bj94. War heut Vormittag bei meinem Tuner und haben versetzt Klötze untergelegt und da schleifte bei vollem einschlag nix. Da warn ma beide etwas erstaunt. Aba i bin froh.

    Also 9x16 ET 20 passt beim neuen Modell bis zu einer bestimmten Tiefe ( bei mir sind noch 2-3 cm Platz zwischen Reifen und Kotflügel ) ohne was zu machen.

    Ich hab mir diesen Winter eine Hartmann Anlage ab Kat drunter gebaut. Leider ist mein Corrado noch nicht angemeldet und so ich kann Dir wenig zum sound sagen.
    Aber ich hab ihn schon mal bissl laufen lassen und des klang schon mal vielversprechend !

    Ja das frage ich mich auch.

    Könnte es vielleicht sein dass MAM mit Keskin zusammenarbeitet, oder ist es sogar die selbe Firma ?
    Ich habe die MT1 von MAM auch noch nie auf einem Auto oder sonst wo gesehen. Nur dieses Bild, dass aber sehr "Computer gemacht" aussieht.

    Hallo

    Mir gefällt dass Design der Carline CM6 Felge echt super. Aber leider ist die nicht zu bezahlen.
    Die Firma MAM baut die Felge nach. Das ist die MAM MT1
    Auf der Homepage könnt ihr euch die Felge ansehen: http://www.mamfelgen.de/

    Mich würde interesieren ob ihr schon Erfahrungen mitm MAM habt oder auch mit der Felge. Bin für jeden Tip dankbar....
    Bei verschiedenen Händelern gibts die Felge auch in 9x16. In der Größe würde ich sie mir dann gern kaufen.

    Ich mein die würd gut aufm Corrado rüber kommen.

    Viele Grüße
    Fips

    ...also ich schließe mich da klar Johnny Flash an. Wenn man schon vor dem Kauf solche Gewissensbisse hat, und mängel eindeutig auf der Hand liegen, dann lass es lieber sein.
    Von dem was Du schreibst wirst nicht glücklich.
    Hab noch Gedult und dann findet sich noch was besseres. Jeder findet im endeffekt seinen Traum Corrado !

    P.S. Um eine Frage zu beantworten, dass weiße zeug am Öldeckel kommt von kurzstrecken. Hatte ich auch am Anfang. Einfach mal ne lange runde drehn und weg isses. Ölwecshel schadet aber nie !!