Beiträge von MontanaVR6

    Hi Tobi83,
    wenn Dein Kumpel Rechtschutz hat, sofort dort anfragen was die dazu sagen und wie es aussieht. Bei einem selbstverschuldeten Unfall bei dem ein Mitfahrer verletzt wird, ist man auf jeden Fall dran auch wenn keine ne Anzeige erstattet, ist aber leider bei unserer Gesetzgebung so. Mein Dad hat im Moment einen Monat seinen Pappendeckel los, weil hinter im ein Krankenwagen gefahren ist und er dann noch über die Ampel drüber is und die hat ihn gleich mal geblitzt, wegen 3 Hunderstel. Die vom Rechtschutz haben dann gemeint, hätte er sich gleich melden sollen dann hätte er seine Pappe vielleicht gar nicht abgeben müssen.

    Deshalb hab ich jetzt auch fürs Auto und Motorrad beim ADAC Rechtschutz.

    Hallo Leute,

    hab gerade meinen Wagen aus der Werkstatt abgeholt, neuer Ölkühler, neue Ölpumpe drin. Jetzt haben die noch ne Fehlerauslesung gemacht weil der Wagen etwas ruckelt beim Gas wegnehmen und Geben. 2 Fehler erkannt. einmal der Hallgeber-G40 und zum anderen der Geber für die Motordrehzahl -G28.
    Ich hab das nicht reparieren lassen, weil das dann nochmal gleich 300 Euro gekostet hätte.

    Nun meine Frage, ich hab zwar die Suchfunktion genutzt, bin da aber nicht ganz schlau draus geworden. Wo sitzt den der Hallgeber und der Motordrehzahlgeber genau, würde das wenns möglich ist gerne selber tauschen.

    Hoffe mal das es eher der Hallgeber ist, der kostet nur 29,95 Euro während der Motdrehzahlgeber 111,50 kostet.

    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Es ist aber kein Hallgeber in herkömmlicher Bauweise, der am Zündverteiler angebracht ist, sondern eher ein elektronisches Bauteil welches im Steuergerät mit integriert ist. </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Sitzt das Steuergerät auch wie bei den meinen Passat's links unter dem Lenkrad?
    Und noch was, wo sitzt den das Drosselklappenpoti genau?

    Über Antworten würde ich mich sehr freuen :abtanzen:

    Achso, hat jemand zufällig noch von einem 94 VR6 die Betriebsanleitung doppelt und würde sie mir verkaufen?
    Hab leider damals keine vom Vorbesitzer mitbekommen.

    mfg Montana

    Hi Leute,

    hab mich echt gefreut das Forum gefunden zu haben, und vor allem hab ich mir schon einiges durchgelesen und somit mir selber einige Fragen über den Corry beantworten können.

    Leider bin ich aber ein ziemlicher Newbie in Sachen Corrado, muss gestehen ich komm aus der 32B-5Ender-Fraktion.

    Bin nun aber endlich stolzer Besitzer eines 94'er VR6 welchen ich dann nächstes WE in Frankfurt abholen werde.

    Ich hoffe Ihr nehmts mir nicht all zu übel das ich nicht die Suchfunktion genutzt hab, weil das bestimmt auch schon öfters gefragt wurde, und das ich sie jetzt hier im Allgemeines stelle, aber da ich mein :winkewin: an Alle auch noch sinnvollem nutzen wollte, stell ich sie halt trotzdem.

    1991 gab es doch eine Änderung des Corrado's betreff den Abmaßen?
    Ist er da insgesamt breiter oder schmäler geworden und oder gab es ein Änderung der Maße der Scheinwerfer da ich auf verschiedenen HP's und Beiträgen gelesen hab, das dann z.B. der Grill fürs alte Modell geändert werden muss das er passt?

    Achja, falls hier auch Corrado-Fahrer/innen ausm Raum S,ES,GP sind, würde ich mich über Kontakt freuen.

    In diesem Sinne,

    ein schönes Wochenende Euch und vielen Dank im Voraus.

    mfg MontanaVR6