Beiträge von GTO

    war ja nur ne Frage, habe da noch keinen Plan von!!!
    Ich dachte nur, dass ich dann eine bessere Füllung erhalte.
    Habe hier nämlich noch ein Nockenwellenrad liegen, dass ich mal günstig bekommen habe, dann warte ich mit dem Einbau noch, bis ich andere Wellen habe!!!!

    bei der Fehlerauslese kam raus, dass kein Signal vom Geschwindigkeitsgeber vorliegt, ich denke mal wackelkontakt, da er manchmal etwa spinnt!!!
    Wollte eigntlich nur wissen, ob der Motor dann im Notlauf läuft???

    wie ist das eigentlich, mit co-einstellen per Kerzenbild, miner schluckt nach den Umbaumaßnahmen 14-15 Liter, Fehlerauslese zeigt keinen Fehler an, die Kerzen sind mehr weiß als braun?????, wennn ich ihn jetzt fetter stelle, schluckt er ja noch mehr oder????
    Oder hat vielleicht die Lambda ne Macke, was das Auslesegerät vielleicht nicht erkennt(sauber ist sie) :question_mark:

    das er im Corri mehr Hubraum hat ist klar, was aber bestimmt nicht nur der Grund der höheren Leistungsausbeute ist. Hat er ne schärfere Nocke bzw. ne andere Einspritzung????
    Habe überhaupt keinen Plan vom VR :oops:

    ich habe die Schnauze so voll, von polierten Felgen!!!
    Ich habe alle 4 entlackt und poliert(die Stunden habe ich erst gar nicht mehr gezählt), sie sahen fast aus wie verchromt, so haben die geglänzt!!!
    Jetzt bin ich einmal durch Regen gefahren und die vorderen Felgen haben schon wieder erheblich an Glanz verloren, liegt das an der Hitze beim Bremsen in Verbindung mit dem Bremsen, oder woll'n mich die sch.... Dinger nur ärgern :question_mark:
    Ist das bei euer'n polierten Felgen auch der Fall????

    Ich habe heute mit meinem Motorinstandsetzter gesprochen, ich wollte eigentlich nur den Kopf planen lassen, er meinte aber dann zu mir, dass wenn ich mir schon so viel Arbeit mit dem Vergrößern und Polieren gemacht habe, ich die Ventiführungen auch entfernen soll.
    Ich habe sie bis jetzt nur angespitzt, die Führung ist 4cm lang, in Richtung Brennraum sitzt sie schief im Alu, kann ich jetzt die Führung bis zum Alu entfernen, oder ist das für den täglich Gebrauch nicht ratsam???? Bringt sicherlich ne Menge :roll:

    habe meine Ventilführungen(16V) mal überprüft und ein kleines Wackeln der Ventile bei ca. 1/3 des rausgezogenem Ventils bemerkt. Der Motor hat vorher kein Tropfen Öl gefressen, wieviel Spiel dürfen die haben???

    G60Ing
    ich habe mal gelesen, dass man die Kanten im Brennraum abrunden solle um die Klingelgrenze zu erhöhen ;-?

    also könnte ich dann die dicke Wulst an den Auslassventilen komlett entfernen um sie strömungsgünstiger zu machen, oder kommt mir dann das Pulver entgegen(jaja ich weiß, dass man die Auslassventile nur unten abrunden sollte und ein wenig polieren, aber Schaden kann es sicherlich nicht)

    G60Ing
    ich hoffe, dass ich in 3 Wochen ein ähnliches Erlebnis habe :winking_face:


    @all
    würdet ihr eine Bearbeitung des Brennraums empfehlen, im oldtimer Markt steht es drin, Kumpels von mir haben min. 30 Gti Köpfe für's AutoCross gemacht und die meinen, dass das nicht nötig ist, was meint ihr???? Der Kopf auf euerm Bild scheint auch nicht gemacht zu sein im Brennraum

    wie ist das eigentlich mit Natrium Ventilen, wo genau befindet sich das Natrium, im ganzen Ventil???http://</p><p><br></p><p>http://www.sa-motorsports.com/portdiy/portdy34.jpg</a></p><p><br></p><p><br></p><p>sieht meiner Meinung ein wenig .... aus und dass von einem Tuner<br>

    also für 50Eu pro Stück, tue ich mir das nicht nocheinmal an.
    ich bekomme das Mittelteil von meinen Th's einfach nicht richtig zum Gläzen, da ist irgendwie ein grauer Schleier drauf und ich weiß nicht woher der kommt, habs heute nocheinmal mit Luster Pads, autosol, auto Politur, destilliertes Wasser, Backofenreiniger und Dampfreiniger probiert, das Felgenbett ist 1a aber der Rest mit Schleier!!!!
    Hat einer ne Idee, vielleicht falsche Vorpolierdrehzahl, da das Innenteil aus nem anderen Material ist?????

    gladen60
    sehen ja mega GOIL aus!!!!
    schön zu sehen, dass du auch Th-Lines fährst
    ich habe meine heute auch poliert, d.h. vom hinteren Mittelteil den Lack abgebeizt und die vorderen poliert, ist ja alles schön und gut, habe sie vorher geschliffen 240 600 1000 dann mit Sisal Scheibe vorpoliert, dann mittlere Scheibe, sah schon richtig gut aus und dann die feine zum Nachpolieren.
    alles wunderbar, dass Problem kam dann, als ich sie mit der Hand nachpolieren wollte, es entstand auf dem mittleren Teil ein mega bescheuerter Schleier, den ich per Hand nicht mehr runterbekam, also wiederum mit Polierscheibe.

    Womit hast du sie zum Schluss behandelt, bzw. womit polierst du sie zwischendurch auf???
    Ich hab es heute mit Hochglanzpolietur Diamant von metisse, Nevr dull, Luster Pad und noch so ein komisches Zeug probiert, aber jedesmal entstand ein blöder Schleier, der die Felge Stumpf aussehen lies.