Danke euch erstmal für die ausführlichen Antworten!
Hört sich wirklich nach einer Fummelarbeit an, versuche es erstmal bei VW.
Beiträge von G siXty
-
-
Hi Folks!
Habe für meinen Corrado 3 verschiedene Schlüssel, einen für die Fahrerseite, den zweiten für die Beifahrerseite und den Kofferraum und den dritten für das Zündschloss. Nun habe ich gehört, dass man die Schlösser an nur einen Schlüssel anpassen kann, wobei man dann z.B. die beiden Türschlösser ausbauen müsste, den Zündschlüssel in diese reinstecken sollte und die einzelnen "Zähnchen" des Schlosses an die neue (in diesem Falle Zündschlüssel"-Kontur anpassen kann. Jetzt wollte ich wiseen ob da was dran ist, oder was könntet ihr mir empfehlen ???
Danke schonmal im voraus !
-
Hi,
kann man bei VW eigentlich auch die kompletten Dämmmatten kaufen ?
Sind diese bei jedem Corrado Modell gleich ?
Kennt jemand zufällig die Teilenummern für diese (falls es sie überhaupt gibt...)Danke im voraus.
-
Also könnte auch das Radlager sein...
-
Kann das sein, das es ein Druckfehler ist? Bei einer Einzelanfertigung nur schlappe 176€ zu verlangen ? Sogar mit Blinkern (49€) ist sie noch relativ preiswert.
-
Hi,
könnt ihr mir was bezüglich Passgenauigkeit sagen,
ist nämlich recht günstig, und gut ausschauen tut sie auch.
Habe auch den link hier : http://www.rauscher-tuning.at/produkte.asp?cp=212&styling=1
, hier ist sie jedoch auf 'nem VR6 montiert ! Passt sie auch auf 'nen G60 ?Danke schon mal !
-
Habe auch 'nen G, 128.000 gelaufen,
fahre VALVOLINE 0W40, da viele Kurzstrecken.
Es tropft aber garnichts ! -
Ok, danke euch !
-
Was soll ich drunter eigentlich verstehen MITTENZENTRIERUNG ?
Ist das der Bohrungsdurchmesser in der Mitte ? -
Hi!
Welche Mittenzentrierung hat eigentlich ein Corrado G60 ? -
@ rico_16v
Es war ein knallroter.
-
Ich glaub der war sogar schneller als das Licht der Lichthupe (Einsteins Theorie wurde förmlich überrollt)
-
Hi,
also ich hab schon mal Dieter Bohlen mit Estefania auf dem Beifahrersitz gesehen in einem:
http://www.mobile.de/SIDpoaDmzQrDji…11111118831581&
Ich saß mit zwei kumpels in einem rostigen Kadett (war auf der Autobahn), wollten ihm folgen aber irgendwie war er schneller... -
Habe gestern mal etwas an den Kunstoffpuffer-Gewinden (oder wie die Dinger auch immer heissen mögen)
gedreht, und sehe da: es funzt wieder!
.
Danke noch mal an alle !
-
Hmm...zugehen tut die Motorhaube problemlos (wie auch schon vor dem Einbau des Lifts).
Was muss ich genau an den Gummipuffern umstellen, damit die Spannung nachlässt -
Also falsch eingebaut hab' ich es sicher nicht. Bin Schritt für Schritt nach dieser Anleitung vorgegangen: http://home.foni.net/~flensbier/Haubenlifter.htm
-
Hi Folks !
Habe folgendes Problem:
Habe mir heute den INXX-Haubenlifter verbaut. Doch seit dem der drinne ist, geht die Haube nicht mehr auf nachdem man den Hebel gezogen hat.
Um sie auf zu bekommen, muss ich den Hauben-Öffnungs-Hebel mit einem Gegenstand auf Zug halten, aussteigen und auf die Haube drücken.
Erst dann springt sie auf.
Was kann ich dagegen tunDanke schonmal im voraus.
-
So!...Bin jetzt auch dabei
(Corrado G60, 1:24)
-
Hi,
du musst einfach mal mit einer zange an der Feder einpaar mal hin und her ziehen, nachdem du ihn eingesprüht hast. Das Problem mit dem Regler ist das, dass er eh wieder nach einpaar wochen höchstwahrscheinlich wieder festgammeln wird. Liegt dann dadran, dass man meistens unbeladen mit dem corry fährt und er dadurch kaum zum einsatz kommt. -
'nAbend erstmal !
Habe heute mal den G getestet und musste feststellen, dass er im 4. Gang schlappe 4,9 mlbar
bei 6000 U/min aufbaut!Das iss 'n bissel wenig, oder ?
Ist alles Serie.
Heisst das, dass ich den G schnellstmöglich überholen lassen sollte, oder könnte ich noch den Sommer über (ohne ein Loch in der Motorhaube durch den hochfliegenden G) weiter cruisen