hi!
hat jemand schonmal goodyear eagle F1 205/40/17 auf seinem vr6 eingetragen bekommen!?
wäre super wenn mir da einer helfen kann!
greetz
bias
hi!
hat jemand schonmal goodyear eagle F1 205/40/17 auf seinem vr6 eingetragen bekommen!?
wäre super wenn mir da einer helfen kann!
greetz
bias
*meld*
hehe ich hätte auch gern eine wenns machbar ist
danke wilddog
greetz
tobman
also ich hoffe für euch mal das das gut geht mit dem anwalt!
eine frage aber noch.
wenn deine freundin mit sagen wir mal 30-40 km/h gefahren ist und der opel depp die da getroffen haben soll wo du gezeichnet hast, muss sie noch halb auf der kreuzung gewesen sein!
denk mal nach, sie fährt mit 40, er titscht sie hinten rechts an, also wird sie (grob geschätzt) noch etliche meter in ihrer ursprünglichen fahrtrichtung nach vorn gerutscht sein! ich hoffe du verstehst was ich meine.
sollte er sie also dort getroffen haben wo du meinst, sollte sie auf jeden fall weiter in die seitenstrasse gerutscht sein.
ich versuche das später mal aufzumalen
hoffe allerdings trotzdem das es gut geht!
greetz
tobman
also ich hab die eagle f1 gs wie auch immer und die sind zu schwach für den vr.
werde mich da noch mit dem tüv plagen müssen.
die eagle haben 450kg maxlast. macht also 900kg.
der vr braucht bei voller beladung 930kg auf der vorderachse, 870 auf der hinterachse.
ist halt die frage ob die sich wegen den 30 kg anpissen, zumal nie ein tiefergelegter corrado/liebhaberstück mit mehr als 2 personen und nem kasten bier beladen wird.
eventuell lassen die sich darauf ein, dass ich die personenmenge auf 2 beschränken lasse, so dürfte ich nie über die 900kg kommen.
ma schaun
hat ja auch keiner verlangt (von pluto mal abgesehn).
wird auch jeder verstehn.
aber da scheint sich jemand mit CAD auszukennen, also wäre es doch sicher kein unding ihm mit den nötigen maßen auszuhelfen oder?
viele, wenn nicht alle wären sehr erfreut über so ein autocad modell.
lol
wie könnte man auch zum allgemeinwohl jemanden der freiwillig ne aufwendige cat zeichnung von unserer aller lieblingsauto anfertigen will maße von seiner ach so raren konstruktionszeichnung durchgeben...
würde ich auch nie machen, denn denn hätte ich ja nicht mehr das unikat und bla bla....
nein mal im ernst, ne kopie würd ich auch nicht machen (da teuer bezahlt), aber die maße würd ich wohl durchgeben, da man mit nem 3d modell vom corrado so ziemlich alles anstellen könnte!
tunen, in spiele einbauen etc., das wäre super krass!!
aber es wird an den daten scheitern, oder günther?
/sarciasm off
hi folks,
war eben beim tüv wegen meiner neuen räder. ergebnis= keine eintragung
wo fang ich an...
also wie bei meiner letzten eintragung musste ich auf zwei böcke fahren, vorn rechts einer und hinten links einer, wie gehabt.
fahre drauf, federt ein, alles super, nirgends schleifts, überall noch n zentimeter luft.
genauso, wie ichs auch geprüft hatte, also alles bestens dachte ich.
was macht der prüfer??
er lenkt in diesem zustand voll ein, so das der reifen schleift. nicht im radhaus, nein nirgends, ausser am kotflügel natürlich, was wohl bei dieser stellung ganz normal ist.
natürlich schleift er nicht im normalen betrieb, auch nicht wenn 2 mann das auto vorn runter drücken. immer genug platz da.
folge, keine eintragung.
selbst wenn ich 2 cm weniger distanzscheibe genommen hätter wäre das nicht gegangen.
ich bezweifle das das überhaupt geht, ausser mit einer 15" felge mit niederquerschnitt
hab mal wieder die schnauze voll. werde morgen nochmal zu nem anderen tüv fahren, kann ja wohl nich sein was manche eingetragen bekommen und bei mir scheiterts wegen so einem humbug.
zur not stecke ich noch schnell 2 federwegbegrenzer drauf und dann sind die pappnasen ruhig.
echt zum kotzen. da macht man was anständig und teuer und bekommt aufn kopp.
die würden sterben wenn die so manche amikarre sehen...
habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht?
irgendwelche radschläge oder ähnliches?
greetz
tobman
nun die hydros klackern eben ein wenig, das heisst doch nich das man die erneuern muss. da warte ich lieber bis ich die kohle zusammen hab um den ganzen motor zu machen. warm sollte ich denn zwei mal den ganzen mist ausbauen lassen?
kostet doch immer richtig asche!
ok, hat sích erledigt. denke mal das sollte man nur in verbindung mit ner komplett sanierung machen
lohnt ja nur wenn man kette+ spanner etc. mit tauscht. kopfdichtung und vielleicht kolbenringe mit macht.
lohnt also noch nicht.
achja, was kostet denn das tauschen in der durchschnittlichen werkstatt? (nur als anhaltspunkt)
danke trotzdem!
greetz
tobman
hi!
habe das gefühl das meine hydros langsam an der reihe sind, da sie morgens schon ein wenig klackern, vor allem wenns kalt ist.
was sie kosten ist erstmal egal, aber wie baut man sie ein?
brauch man spezielles werkzeug? kann das ein unbegabter, oder muss das ne fachwerstat machen?
wäre super wenn jemand die ganze aktion schritt für schritt für einen leihen (mich ) erklären könnte!
greetz
tobman
aber kaputte ventile veringern doch die leistung und bei mir könnte das sein!!!
deswegen hab ich gefragt
was kostet denn die erneuerung defekter/verstopfter ventile im durchschnitt?
und wenn du die schrauben nimmst (hab ich auchh), dann bohre mit nem dicken bohrer hinterher (vorsichtig ins obere plastik des grills) damit die schrauben versenkt sind!
hält bei mir einwandfrei
wenn er zu niedrige drehzahl hat kann man da auch nichts dran ändern, meine drehzahl is auch bei 600
muss ich mit leben
sind die zw1 von r&h
hi mädels,
habe gestern meine adapterplatten von r&h bekommen. breite 35mm.
habe dann erstmal hinten versucht die 8x17" et60 felge mit 215/45er bereifung drauf zu bekommen (VR6).
also es ist wirklich extrem knapp. bei leichtem federn schleift es. aber nicht oben am radkasten sondern weiter zur tür hin. das ist kein problem, dann dreht man hinten etwas höher, aber was mir mehr sorgen macht sind die ungefähr 3mm freiheit zum federbein (!!)
ich meine hey, das ist immerhin dann et25, also warum ist das so verdammt knapp???
vorne ganz anders. sieht schön fett aus, beim einfedern passt es mit dem kotflügel alles.
federbein liegt weit genug weg. nur das einlenken ist unmöglich. gut jetzt könnte man das radhaus bearbeiten, aber es sieht vorne breiter aus als hinten
dachte jetzt daran die adapter vorn mit 30 zu nehmen damit es ein wenig weiter drin steht und hinten mit 40mm damit ich mehr platz am federbein habe. höher drehen natürlich auch.
was meint ihr, könnte das dann passen? oder bringt das ganze gehuddel nix und ich sollte direkt 205/40er bestellen? dann könnte ich hinten auch ne weitere platte nehmen.
also, entweder huddel (falls es dann passt)
oder teuer neue reifen kaufen?
tobman
ps: falls jemand 205/40er sommerreifen da hat, melden!
also meiner meinung nach klingen die hydros eher klackernd. also richtig klack,klack,klack,klack etc.
die steuerkette klingt rasseln, hört man leicht wenn man langsam gas gibt im leerlauf. n bischen rasseln muss das teil, fragt sich was wenig und was viel ist
tja viel übrig bleibt dir nicht. verteiler hast du auch nicht, sondern einen trafo und der geht entweder, oder nich.
man kann bei diesem problem nur tauschen und raten, da eben viele teile diese symptome bei defekt haben.
versuche nen vr6 in deiner nähe zu finden und tauscht die teile.
wenn du pech hast, ist es wie bei mir, du tauscht alles und der fehler bleibt
viel spass.
das selbe problem hab ich auch. nur das meiner nich beim anfahren ruckelt.
ich suche bereits ein jahr danach.
getauscht:
sämtliche geber
zündkerzen
zündkabel
zündtrafo
luftmengenmesser
leerlaufstellventil
unterdruckschläuche
kein erfolg.
als nächstes steht steuergerät an, dann steuerkette und spanner.
danach die ventile.
hab keine ahnung warum mich meiner so quält wo er es doch so gut bei mir hat
kannst wie gesagt mal versuchen ein teil nach dem anderen zu tauschen. schuld sein könnten es alle!