Beiträge von CorradoTobman

    sag ma thomas haste da was gedreht? oder is das n us steuergerät?

    ist es eigentlich möglich den schalter so zu überbrücken das das automatische einfahren unterdrückt wird, aber sonst alles gleich bleibt. soll heissen das er bei 120 ausfährt aber nie wieder einfährt, es sei denn ich drücke das knöpfchen :)

    so das man im grunde das teil auch manuell ausfährt und es draussen bleibt bis man es sich anders überlegt!

    dann wäre gewährt das man ihn bei 120 nicht vergisst raus zu fahren und an anpressdruck verliert.


    möglich? oder nicht möglich?

    ps: bei mir ist er beim 2.0er und beim vr6 immer bei knapp hinter 120 rausgefahren und ab genau 20 wieder rein.


    gruss
    tobman

    hi!

    wollte mir demnächst von r&h die zw1 oder zw3 kaufen und da die ja immer mit deren adapterplatten gefahren werden müssen stellen sich mir ein paar fragen.

    will die felgen in 8x17" fahren mit 215er bereifung.

    nun wurde mir gesagt das bei der größe maximal ne et von 15-20 möglich is.

    in wie weit verändert sich denn die et wenn ich 5mm adapter nehme?
    wird dann aus et 60 (standard bei denen glaub ich) et 55? oder wie läuft das?

    welche adapterplatten müsste ich denn für vorne nehmen damit die felge das maximum ausschöpft? also felge et 60, adapterplatte 10mm?
    hinterachse felge et 60 adapterplatte 30mm?

    hier fahren doch einige mit r&h´s rum, könnte mich da jemand aufklären?

    nich das ich nachher noch ziehen muss!
    sollte allein mit bördelb klappen!

    vielen dank
    tobman

    Hi!

    suche ne werkstatt die sich meinen corrado nochmal genau ansieht, wegen den startproblemen. kennt jemand ne freie ( oder auch nicht) werkstatt die sich mit dem vr6 gut auskennt?

    brauche dringend hilfe, da die werkstätten in meiner nähe nix gebacken bekommen, aber kräftig geld nehmen.

    gruss
    tobman

    hm danke ersma für deine antwort, aber der geber für motordrehzahl ist grade erst neu!

    noch nix neues. suche noch ne gute werkstatt in meinem umkreis, werde da aber nochmal hier fragen.

    ansonsten hab ich noch ne gute nachricht, die versicherung des tüv´s wo ich das gutachten für den fahrzeugkauf gemacht habe zahlt die reperaturkosten! :)

    eine sorge weniger!

    naja ich find das nich wirklich toll! er benutzt nen schönen corrado zum aufpeppeln seines öden golfs.... :)

    egal, vielleicht wird er ja vom corradogefühl überzeugt und verkauft den golf hehehe

    viel spass, egal wie du´s machst :)

    greetz
    tobman

    und die zündung ist für all diese probleme allein verantwortlich?
    kann ich mir rein technisch und logisch kaum vorstellen irgendwie.

    wie kann denn die zündung zu leerlaufschwankungen führen?
    achja, heute hatte ich wieder das geile knallen/poppen aus dem aupuff beim starten... (wobei mir schonmal das kurbelwellengehäuse fliegen gegangen war)


    hängt das denn alles damit zusammen?
    klärt mich bitte auf, ich verzweifle echt mit dem röggel...

    so viel geld reingesteckt und immer noch rennt es nich.

    hi folks,

    ich hab da noch ein mittelschweres problem mit meinem auto/eurograb/sorgenkind :)

    und zwar startet mein corrado sehr merkwürdig.
    es gibt da 2 versionen in denen er startet.

    1. er stand ne weile, also ne nacht, oder 2. auf jeden fall bis er kalt ist.
    ich starte ihn und wirklich sofort geht er an dreht direkt auf 2500-3000 U/min, turt
    wieder runter auf 400-500 und fängt an zwischen 400 und 700 zu schwanken.
    nach ein paar sekunden pendelt er sich dann auf 650 ein, aber sobald ich ein wenig gas gebe und wieder wegnehme schwankt er wieder kurz zwischen 400 und 700.
    das spiel geht dann so die ersten 5-10 kilometer, sobald er einigermaßen warm ist läuft alles wieder super. achja, beim starten klackert er dann auch noch ne minute lang argh.

    2. er ist warm, also nach kurzem ausschalten (tanke oder so). ich versuche zu starten und im gegensatz zu morgens leiert er undwillig zwischen 2 und 5 sekunden lang und springt dann an. schnellt wieder kurz auf 3000 U/min und pendelt sich dann sofort wieder auf 650 ein.


    das muss doch irgendwie zusammenhängen! ich meine die startprobleme und begleiterscheinungen sowie das kurze hochturen, die schwankungen morgens und das klackern.

    kommt das jemandem bekannt vor?
    bin dankbar über jeden hinweis, denn es nervt doch argh.
    ausserdem denk ich morgens mir fliegt irgendnen riemen oder der ganze motor um die ohren....

    greetz
    tobman

    hi tut mir echt leid für dich man, aber ich hab da was gehört!

    wenn du ein fahrzeug hast mit wirtschaftlichem totalschaden muss dir die versicherung
    soviel geld geben damit du dir ein vergleichbares fahrzeug kaufen kannst.

    dann müsstest du ihnen nachweisen was ein g60 in dem zustand wie deiner war aufm markt zum zeitpunkt des unfalls gekostet hat und diesen wert +- n paar prozent
    (zustand deines fahrzeugs, ausstattung etc.) müssten sie dir auszahlen.

    überleg doch mal, manche fahrzeuge sind kaum noch 500€ wert laut schwacke, aber wenn die teile super in schuss sind und nen totalschaden haben, was bekommt man dann für 500€ aufm markt? nix. also muss ein vergleich geschaffen werden.

    soviel zu dem was ich gehört hab. informier dich da mal! bin mir ziemlich sicher!

    greetz
    tobman

    mist, warum hab ich nicht gleich an den fehlenden turbo gedacht :lachen3:

    ne, ma ehrlich, selbst wenn ich nen temperaturfühler für wärmere länder reinmache, dann wird er doch trotzdem so heiss, was wiederum bedeutet das der lüfter ewig läuft um ihn ab einer geringeren temperatur als vorher zu halten. das is doch auch nich wirklich richtig oder?

    kann man nicht nen fetteres kühlaggregat bekommen?

    greetz
    tobman

    tobi

    naja, danke, aber lass ma :)

    wenn ich doch für 180 neue bei vw bekomme lohnt sich das nich wirklich! sorry

    muss ich eben warten bis n günstiger bei ebay dabei is!

    danke trotzdem

    ach was solls, ich probiers nächste woche einfach :)

    greetz
    tobman

    @ volker

    hm, na gut, dann werd ichs ma mit dem gerissenen nebel versuchen! leuchten tut er auf jeden fall.
    aber wenn die mich nich durchlassen muss ich leider sagen das volker ausm corrado forum gesagt hat das ich damit durch kann und daher absolut schuldfrei bin :) hehehe

    greetz
    tobman