Beiträge von metty-vr6

    Hi

    bin auch gerad dabei meinen 94 VR6 eine Climatronic zu verpassen! Die mech.Bauteile, wie Schläuche, Kompressor, Klimakühler, bekommst du am besten rein, wenn du die Stoßstange sowie den schloßträger demontierst! Danach ist es pipifax :) (Klimakompressor sitzt unter der Lichtmaschine) Desweiteren brauchst du ein anderen Thermoschalter (4-polig) sowie den Riemen für die Klimaausführung (Arschteuer bei VW, ich wär fast umgekippt :roll: ). Neue Dichtungen sowie einen neuen Trockner benötigst du auch falls du die Teile gebraucht kaufst...Ach ja, fast vergessen der Motorlüfter ist bei der normalen Ausführung in der 3.Stufe nur für 350Watt gut, der von dem Klima-Corrado braucht aber 450Watt (bei heißen Temperaturen im Stau könnte sonst die Wassertemperatur unangenehm werden! So das war der einfache Teil!

    Im Innenraum muß das ganze Amaturenbrett raus, und der neue Heizungs-Klimakasten rein sowie die Kabel zum Sicherungskasten und das passende Relais benötigst du auch! Dazu kommt im Motorraum noch ein Unterdruckbehälter(untergebracht im Kotflügel) und ein Rückschlagventil!

    So,das war erstmal grob geschrieben was du machen mußt! (Bei mir kommt dann noch ein Kabelbaum dazu der es in sich hat!!) Ich könnte jetzt schon kotzen wenn ich das Wirrwar sehe)

    mfg


    PS: Habe alle Klimasachen für den Motorraum für 140 Euro bekommen (war schon ziemlich günstig) Der Klimakasten sowie der Kablebaum der dazu gehört kostet gebraucht auch nicht die Welt!!

    Hi

    Danke für den Tip!!

    Ne innenbelüftete Scheibe hinten würde mich schon reizen (soweit ich weiß haben das einige Audi-modelle) Nur ist die Frage welche Scheibe von welchem Auto...Da Audi ja nen anderen lochkreis hat...

    Hab noch ne andere Frage, ist es möglich einen großen Sattel+Scheibe aus z.B. einen Sharan zu nehmen?? Immerhin 269mm Scheiben (T4 sogar 280 hinten :) ) Nur weiß ich nicht ob das überhaupt paßt...

    Vorne werde ich mal die S3 Bremse versuchen unter zubekommen, hinten hab ich aber noch keine Lösung...

    PS: Am besten wäre die Serienscheibe von vorn 280*22 und einen Sattel hinten der die größe aufnehmen kann?!? :twisted:

    Ernsthaft??? 5mm Luft?

    Die S2 Scheiben sind doch kleiner als die orignial G60-VR6 Scheiben...

    S2 =275mm
    VR6=280mm

    Wie kann das sein?!

    Wie ist die Bremswirkung?? Würde mich über eine Beschreibung freuen..

    Was die Bremsscheibchen von D&W angeht...ist schon was feines :wink: gibt bestimmt Leute die sowas kaufen...

    Na dann probier ich es einfach mal aus... notfalls kann ich das ganze ja wieder weiterverkaufen...

    Achja...einen hab ich noch :lol:

    Eine größere Hinterradbremsanlage wäre natürlich auch nicht schlecht!! (schon allein wegen der Optik :roll: ) Die Serienbremsen sieht man ja kaum, so klein sind die Scheiben...und wenn dann vorne eine drauf ist die Kuchenplattenformat hat wirkt das irgendwie, wie gewollt und nicht gekonnt, oder?!?

    Habt ihr da eine Idee??

    mfg

    sehe ich ähnlich! von Leistungszunahme merkst du nichts... wird halt nur lauter! Die beste Firma und wohl auch bekannteste ist K&N obwohl sich die Filter von den namhaften Tunern eh nichts nehmen!

    PS: hab einen Plattenfilter im VR6 drin, so ist es genau richtig, man kann leise dahingleiten und bei Vollgas gibts Bollern! :smiling_face_with_sunglasses: Hatte vorher nur einen "offenen" das Ding hört sich dann an wie ein aufgemotztes Motorrad und jeder bekommt Angstzustände der das hört! der Hacken an der Sache: Bei 5000 umdrehungen klappen dir im Auto die Ohren weg und die nächste halbe Stunde hörst du selber dann auch nichts mehr... :twisted:

    Oje.... das wird eng!! hab 7,5*16 ET30 drauf.... Der Haken an der Sache ist das die Felgen am Felgenrand ein bißchen dicker werden. Also Der Innendurchmesser der Felge am Felgenstern kleiner ist, als auf der anderen Seite. Naja das ganze wird wohl ein ausprobieren eventuell Distanzscheiben. Ach ja, sag mal gibts da irgendwie ein Spaltmaß das man einhalten muß? Oder ist es egal, hauptsache der Sattel kommt nicht an die Felge?!?....

    of course, but the water temperature is too hot. This is the problem,or not!?!And the thermostat is the error! The second radiatorcircuit open too late...It must open at
    ~90-100°C...Do you understand me? This is my first english lesson since 1996 :grinning_squinting_face:

    PS: 120 degrees are too much!!!The thermostat open too late (or none!) but maybe....

    Check the waterpump!! Isenough pressure,or not?

    Ist ja ein Ding...wußte gar nicht das es "Tuning-Lager" gibt...

    Wofür sind die gut?!? Damit der Motor härter liegt :) Wohl kaum... Hast du ne Idde wozu sowas gemacht wird?? Ach ja ein Grund würde mir einfallen...eventuell das der Motor "tiefer" liegt ergo andere Schwerpunkt und somit vielleicht eine bessere Straßenlage... Zumal man mit extrem Hydros mit etwas Glück einen R32 Motor in den Corrado bekommt :frech: hähä....

    mfg

    Hi

    bin wie manch anderer sicher auch mit der Serienbremsleistung unzufrieden! Da es momentan günstig ist gebraucht S3 bzw TT bremsen in den Maßen 312*25mm(1 Kolben) zu bekommen wäre meine Frage: ob die noch mit 16" fahrbar sind, und ob die Bremsleistung besser geworden ist (auch nach mehrmaligen starken Bremsen)! und ob der Einbau einfach war (eventuell Distanzscheiben?!?)

    Alternativ wäre der Umbau auf die S2 Bremse 275*25mm (2Kolben) möglich....

    Jetzt ist natürlich die Frage was ist besser? Hab keine Lust die Bremsanlage dann nochmal zu tauschen weil es keine Verbesserung gibt...Wäre nett wenn ihr eure Erfahrungen schreiben würdet. Danke

    PS: Ein Porsche-Bremsanlage bzw. RS2 kommt nicht in Frage, da die Kosten halbwegs im Rahmen bleiben sollten...Zumal da noch andere Felgen dazu kommen...bei der S2 Bremse kann ich ja die original Scheiben verwenden :winking_face:

    mfg

    bin mir nicht 100% sicher..(sagen wir zu 99%) dürften es Hydros sein! Der G60 hat jedenfalls Hydrolager..es gibt aber Leute die tauschen bei Defekt das Ding in Vollgummilager aus dem Golf2...naja scheinbar gehts! Und da der VR6 vom Entwicklungsstandart höher anzusiedeln ist als der G60 bin ich mir ziemlich sicher das der VR6 keine "billigen" Vollgummis bekommen hat...

    mfg

    Mein letzter Vr6 (mit Klima) hat ziemlich stur 10Liter verbraucht, darunter gings kaum dafür allerdings auch nicht drüber... Mein jetziger VR6 (ohne Klima) braucht im Schnitt nen halben Liter mehr!! Warum?!? Naja man kann nicht immer so ne tolle Maschine erwischen :-)... Achja mein jetzigen kann man auf 8Liter fahren allerdings bei Vollgas auch mal 14...

    mfg

    Hi

    mach dir mal da keine Sorgen!

    100°C sind beim VR6 kein Thema...kurz danach geht der Lüfter an... wenn du länger stehst und den Motor laufen läßt gehts auch bis zu 110°C das Wasser kocht übrigens erst später da das Kühlwasser unter Druck steht!Höher sollte die Temperatur allerdings nicht gehen, dann wirds kritisch! Die besagte Temperatur ist wie gesagt voll in Ordnung, beobachte das mal ne Weile und schau mal ob er noch höher geht, falls nicht ist alles im grünen Bereich


    mfg

    Hmmmm,ist ja interessant...

    Das Problem hat ich nicht als ich die Original-Alarmanlage auf Crimeguard umgerüstet habe...ist ja ungefähr das selbe system wie die Pentagon...

    Also zu der Steckerbelgung, es gibt zwei (10polig und 6polig) Die Hornansteuerung befindet sich auf Pin 4/6... Achso bevor ichs vergesse, bei mir hat das so geklappt, das ich alle original Sensoren übernehmen konnte also auch so ziemlich alle Kabel! (Brauchte keine weiteren mehr zu verlegen,bis auf das extra-Horn) Der erste Stecker (10polig) ist für die ganzen Kontaktschalter sowie Masse und Aktivierung,Deaktivierung des Steuergerätes zuständig...der 2 (6polig) für WFS,Blinker-und Hornansteuerung sowie 12+V...vielleicht hilft dir das weiter?!?

    PS: Wenn du möchtest kann ich dir ja mal die genaue PIN-Belegung mailen, falls du sie nicht hast

    Frohe Ostern!!!!!!!

    mfg

    Hi

    laut SSP sitzt das gute Stück auf der Beifahrerseite...aber selbst die VW-Werkstätten haben keine Ahnung :) ich fands nur noch depremierend...Mußte auch ewig suchen...

    Also ich machs kurz: Das Ding sitzt rechts neben dem Tacho, ist auch als Alarmanlage beschriftetet und hat zwei Steckeranschlüsse...

    Am besten untere Verkleidungen (Ablagen) ab und gegebenfalls den Tacho auch noch ausbauen und schon hast du das Teil in der Hand :wink:

    mfg