Beiträge von Carnage

    Wollte mir villeicht dieses Teil :
    http://www.duw.de/shop/(whs5ir45…w.aspx?ID=69589
    für meine corry gönnen

    Ich weiß D&W ist nicht so beliebt, aber ich fand keine Sportauspuff für einen 2.0E ausser dem hier ( hätte doch gerne zwei gerade silberne endrohre) aber da sind die Rohre mich doch etwas zu breit ( falls jemand noch andere um die 300 € weiß., bin für tips immer offen )


    Naja, jetzt ne gaaaanz dumme frage

    Die beiden Rohre sind zu sammen 16,8 cm breit

    Beim sporadischen Messen dieser "Ausbuchtung" an der Heckschürze für den Auspuff kam es mir aber vor, das die nicht so breit ist

    Wir wird denn dann sowas angebracht ?!?!?!?!?!?

    Vor gut 2 Jahren erwarb ich ja nen 95er 2 L

    Nun muss ich bald mal wieder zum tüv, und da sehe ich probs mit dem Auspuff auf mich zu kommen

    desweiteren scheint die werkstatt wo mein wagen mehrmals war inkompetent zu sein, wás aber doppel wiegt, da ich eigentlich nicht viel Plan vom innen leben eines Autos habe

    Der Vorgänger hat eine "Krupp Billstein Gewindefahrwerk eingebaut, mit dem Typnamen : "S00-8055" was ja was edles sein soll, nur nachdem ich den wagen zum ersten mal aus der werkstatt hohlte lagen da 4 distanz scheiben drin, mit der aussage das die da nicht reingehörten

    damals wurden querlenker gummis etc ausgetauscht

    danach knarrten die Bremsen beim Rückwärst fahren dermaß, das es fast 50 m weit zu hören war und man dachte die Achse bricht durch !

    Auf mein drängen bauten die dann 2 scheiben wieder ein, weiß leider nur nicht ob vorne oder hinten, 2 liegen immer noch im Kofferaum :rambo:


    Lange Rede kurzer sinn :lol:

    1 : Gute Werkstatt ( mit guten Preisen & Corrado Erfahrung ) im Raum Essen/Velbert

    2 : Jemand der die große Bürde auf sich nimmt mal mit ICQ oder ähnlichen mir ein bischen ahnung zu vermitteln, von dem was ich da wirklich habe ! :tuschel:

    Gruß

    Patrick

    Naja morgen weiss ich es genau. Ich galueb da war was ausgeschlagen, villeicht diese Gummis der Querlenker. Naja, kann man die ersetzen und einpressen, oder brauche ich neue Querlenker ?

    In der Werkstatt die wollen 850 Euro haben, und die habe ich nicht :loudly_crying_face:

    Jetzt wollte ein Bekannter das in der Werkstatt bei sich machen lassen, ist nur noch nicht klar ob an die beim Corrado austauschen muss, oder halt neue Querlenker :-///

    Ich weiss, alter Thread, aber das macht meiner Spontan auch mal so :thinking_face:

    Ich glaube auch das das an den Querlenker liegt, repratru sieht im moment für mich teuer aus.

    Aber ich bin auch nicht sicher ob es die Lenker sind, abder die Symthome genau die selben

    Hallo an alle im Forum !!!

    Seit Dienstag letzter Woche bin ich auch unter die Corrado Fahrer gegangen :)

    Und habe leider ein Problem.

    Der Wagen ist von 95, ein 2.0,

    Er hält die Spur nicht gerade. Und was am krassesten ist, manchmal am Ende eines Bremsweges ( an einer Ampel zum Beispiel ) zieht das Lenkrad nach links, sogar wenn der Wagen schon steht. Der Zug ist so stark, das ich porbleme haben es zu unterdrücken ?!?

    Der Vorbesitzer hat ein Gewinde Fahrwerk der Firma Krupp Bilstein Suspension drin, und das Lenkrad ist ein 3L300 von Victor.

    Ein bekannter , der KFZ Meister ist, meinte das das normal sein könnte wewgen der Mischung Kleines Lenkrad, Dicke Rifen und Tieferlegeung ( ich werde seine Mail mit der Erklärung mal ans ende dieses Threads hängen )

    Naja, ich finde das erhlich gesagt ziemlich gefärhlich und unsicher, und villeicht weiss einer von euch ja was es sein könnte :confused:

    Besonders das es nach links zieht wenn der wagen schon steht ( bzw im Endspurt des Bremsweges ist ) finde ich sehr merkwürdig. Leider habe ich persönlich nicht sehr viel ahnung von Auto technick und etc, ich bin halt einer dieser "normalen" Leute die den Corrado schön finden :):corrado:

    "Hi,

    ich könnte mir vorstellen das das durch das kleine lenkrad verstärkt wird.
    aber wahrscheinlich liegt es auch mitunter an deinem fahrstil weil du die
    ganze zeit nicht bremst und dann stark auf die bremse drückst. es ist mir auf
    der probefahrt aufgefallen.
    die dicken reifen + lenkrad und starkes bremsen verursachen diesen effekt
    das liegt daran das der lenkrollhalbmesser positiver geworden ist durch
    tieferlegung und dicke reifen das verursacht beim bremsen das das rad nach aussen
    will."