Beiträge von Patty

    Ich hatte damals mal König-Sitze im Käfer-Cabrio. vom Sitzkomfort war ich top-zufrieden damit.
    Sogar mehr als mit diversen Recaros die ich hatte, weil die König enger geschnitten waren und sehr hart gepolstert.
    Von der Form waren meine ähnlich wie die Serienrecaros.

    Denke mal das diese auf dem Bild vom Unterteil her fast gleich sind, nur die Lehne anders.

    Ja, wenn der Stift abgenutzt ist klappern die Beläge und erzeugen Resonanzen, was sich dann vorn wie Quietschen anhört. Kann bei billigen Belägen die dann zuviel Spiel haben auch ohne abgenutzte Stifte passieren.

    Kollege von mir hat das bei seinem Mondeo seit er den Wagen als Neuwagen hat. Mit der Zeit isses immer schlimmer geworden und die Garantie ist abgelaufen. Kulanz gibts nicht, weil laut Ford kein erheblicher Mangel.:hicks:

    Wir wissen schon warum wir alle kein Ford fahren, oder?:super:

    Der TÜV wirds nicht mitbekommen weil er den Motor nicht öffnet und auch gar kein Recht dazu hat.

    Anders siehts bei einem Unfall aus, wenn seitens der Grünen oder des Unfallgegners der Verdacht auf Leistungssteigerung besteht. Dann wird der Wagen erstmal von einem Sachverständigen seziert und dann fällts natürlich mit hoher Wahrscheinlichkeit auf,wenn der Sachverständige nicht grade :hicks: ist.

    Die Chancen auf so ein Pech stehen natürlich sehr gering, deswegen würde ich mal sagen eine Hubraumerweiterung kommt nie raus.

    Beim Roller ists da anders, die Grünen sind ja auch nicht so blöd nicht zu wissen das dies eine beliebte Tuningmaßnahme ist.
    Und weilse nicht so blöde sind wissen sie das es beim Auto eher selten ist und werden Dir nicht gleich den Motor auseinanderreißen lassen.

    Meiner Meinung nach viel zu dünn das Öl.
    Und wegen der Öldruckanzeige: Bist Du sicher das Du den richtigen Geber zum Instrument hast??

    Bei mir hat der Vorbesitzer nämlich auch ein 10bar-Instrument mit einem 5bar-Geber kombiniert, sodaß es so aussieht als wenn der Öldruck megahoch ist.
    Weiterhin haben die normalen 8V-Motoren einen 0,5bar Warnkontakt, während der G60 wegen des größeren Ölkreislaufs einen mit 0,3bar hat.
    Das ist an meinem Geber nämlich auch falsch, der ist mit 0,5bar Warnkontakt und springt dementsprechend zu früh an.

    Der Summer ertönt nur wenn der andere Öldruckschalter bei über ca. 2000U/min einen Öldruck am Flansch von weniger als ca. 1,4bar meldet. Deswegen wird der Summer im Stand eh nicht ertönen können.

    IREX: Es geht eigentlich darum wie tief sie sind wenn sie "ganz unten" sind. Aber ist bei Dir vielleicht wieder schwer zu vergleichen weil die Rennschalen ja seitlich befestigt werden. Oder sind Deine doch normale auf ´ner Konsole die an den Serienpunkten befestigt wird.

    Flieger: Klar sind die höhenverstellbar, elektrisch halt. Aber sie sind halt trotzdem noch höher. Ich hab die Original-G60-Sitze immer ganz runter gestellt und hatte dann die perfekte Sitzposition. Auf den Recaros sitzt man zwar gut, aber es kommt einem vor als wenn man das Lenkrad auf den Schenkeln hat.
    Und so hoch sitzen das ich die Motorhaube sehe muß ich nicht unbedingt haben. Ich weiß ja wie die aussieht. :mrgreen:
    Und beim Ein- und Ausparken und aufrechterer Haltung komme ich schonmal mit dem Kopf an den Himmel, und das bei "nur" 1,85m :shock:

    Auch wenn ich mir mit dieser Aussage keine Freunde mache:

    Bis auf die Geschichte mit dem Lader find ich das nun nicht soo schlimm. Sind ja alles Sachen die sich mit recht geringem finaziellem Aufwand regeln lassen und ein 90er Corri ist nunmal kein Neuwagen.
    Und ob der Lader wirklich so wenig Druck bringt würd ich auch mal bezweifeln. Bei 0,1bar sollten noch etwa 95-100PS übrigbleiben und das merkt man doch wohl schon auf der Probefahrt :hae:

    Irgendwo isses gut und schön mit der ganzen Garantiegeschichte, aber wir brauchen uns dann alle nicht wundern wenn die Händler solche Autos gar nicht mehr in Zahlung nehmen oder aber beim Verkauf gleich mal 100-200% draufschlagen um die Gewährleistungsansprüche abdecken zu können.

    Ich für meinen Teil hab da lieber einen für 1200 genommen und habe so noch genügend übrig um fast alle Verschleißteile austauschen zu können.

    Nachdem ich im Winter meine normalen Seriensitze gegen Serien-Lederrecaros getauscht hab bin ich nicht mehr so ganz zufrieden mit der Sitzposition.
    Es ist einfach ein ganzes Stück höher als bei den normalen G60-Sitzen. :smiling_face_with_horns:

    Jetzt reizen mich ja diese Sparco-Milanos, auch wennse a*teuer sind. :shock:

    Hat irgendjemand Erfahrungen mit Zubehörsitzen, ob tiefer oder höher?

    Müssen ja jetzt nicht speziell diese Sparcos sein, wenn jemand Recaros oder andere Sparco-Modelle auf ´ner Zubehörkonsole hat kann man da schon ein bißchen was ableiten.

    Ach, und weiß jemand ob man irgendwo einigermaßen brauchbare Preise auf Sparco bekommt?