Servus beisammen!
Also ... erstmal mus sich mich selber berichtigen:
Die Geschichte mit meiner Spannrolle da oben ist quasi eh Unsinn, weil man ja über die Spannrolle beim 16V G60 nur den Zahnriemen spannt. K.A., an was ich da wieder dachte ... 

@ DeMaddin
Merci für die Info zwecks dem Rippenprofil. "6 PK" wurde mir auch schon in anderen Foren genannt
muss also stimmen!
Zwecks der genauen Länge werd ich jetzt einfach mal alle Riemenräder montieren, den Riemendäpfer um ein paar cm stauchen und mal mit nem Maßband rundummessen. Auf's µ genau geht's ja anscheinend eh nicht, weil sonst gäb's ja exakte Methoden (die mir bis jetzt eh noch niemand nennen konnte).
@ Danilo
Zwecks dem Laderrad bin ich mir jetzt nichtmehr so ganz schlüssig. An meinem SLS-Lader ist ein 74er montiert. Da mir der Kollege "Eggerson" gesagt hat, dass bei den Limiteds auch "nur" 78er montiert waren (die Info müsste dir eigentlich bekannt vorkommen
), läge ich mit meinem 74er eh gut, was die spätere PS-Leistung anbelangt. Auf der anderen Seite meinte ein gewisser "G60Ing", dass ich auch ein 70er montieren könne, wenn ich eh so selten damit fahre. Na evtl hol ich mir spaßeshalber noch ein 70er, und wenn's denn notwendig ist, auch noch gleich einen passenden Riemen dazu. 
Die Info zwecks deinem riemen kannst mir aber gerne mal durchgeben.
Zwecks dem liegenden Dämpfer:
Da ja anscheinend ja 75% aller 16V G60-Nachbauten einen liegenden riemendämpfer haben, würd's mich irgendwie schon auch wundern, wenn bei denen allen der Riemen rutschen würde ...