Beiträge von EKi_VR6

    Hi hatte das drin bringt garnix holl dir lieber ein Benzindruckregler orginal von Vw nit 4,1 oder 4,2 bar also das ding is auch nicht sicher hab da meine Erfahrungen gemacht.
    Mir is mal zwischen den Dichtungen beim Power Boost ventil benzin rausgespritzt also das sagt doch alles.

    Hallo alle zusammen ich hab ein Reinigungsset gekauft bei ATU das Set ist nicht von K&N sondern von JR die sagten das ist das gleiche!!!!!!! :confused:
    So mein Frage an euch ich hab den Filter gereinigt das ist das kleinere Problem wie sieht es mit dem Einölen aus ,also ist logisch der Filter muss trocken sein oder?? und dann einölen wieviel muss da drauf und musst das auch trocknen es geht mit um was bestimmtes ich hab ein Luftmassenmesser der neueren VR6 Ehra
    ich hab Angst wenn das Öl sich da absetzt nicht das der Luftmassenmesser kaputt geht ,in dem Luftmassenmesser ist eine Art Plattine drin wenn da sich das öl niederlegt dann gut Nacht hilt mir bitte hab schon mal einen Luftmassenmesser zerschossen.
    Was ist das für Öl trocknet des oder ist das andauernd öllig ihr wisst ja was ein VR6 so saugt.


    PS:Danke für eure Hilfe :baby2:

    Hallo ich hab ein Problem :blinzel: ich kann mich nicht entscheiden hab ein VR6 HIGHLINE mit Schricknocken drin hab das Auto von SLS abstimmen lassen mit dem 57iKit.
    Ich hab mir eine Abschottung gebaut mit Wärmedämung also der offene kriegt gut kalte luft ,auch andauernd ohne das beim Stillstand das Teil sich sofort aufheizt.
    So meine Frage an euch hab den TWister von SANDTLER B1 System 130EURO, was denkt ihr was bringt der mehr an leistung ich hab gemerkt das beim Twister der Verbrauch gestiegen ist fast um 1LITER und ich hab auch das Gefühl das der Luftfilter mit der Abstimmung nicht harmoniert ,und komischer weise is der Auspuff lauter geworden wie das ,mit dem offenen ist der leiser :confused:
    Ich hab das Gefühl das der twister dem 57i net viel nimmt, mir ist der 1liter sprit im Hinterkopf was denkt ihr ????
    Ein KFZkumpel sagte das weniger Sprit auch ein Andeutung auf besser Optimierung sei.
    SLS hat mir gesagt das auch der 57i den Luftmassenmesser durcheinander bringt wie das ,der müsste doch dann mehr verbrauchen :errrr:
    PS:SLS sagte es sei egal was ich nehme geholfen haben dir mir auch net .


    Leute ich nehme mal ein ASPERIN ich will doch nur das beste für meinen VW :)

    Also eins muss ich dazu sagen hab Schricknocken drin mit Prüfstandabstimmung und einem Twister B1-Luftfiltersystem von Sandtler komm über 200 PS und bei 96 Grad Öltemperatur ist die Bastuck richtig laut hab eine neue Maschine drin general überhollt und die hat jetzt richtig Druck also Kompression das ist wohl der Grund das die Anlage richtig laut ist auch wegen dem da oben.
    Ich kann mich noch erinnern unter mein Orginal VR6 war die auch nicht so laut.

    Hallo ich hab ein Problem ,unter meinem VR6 schlummert eine Edelstahlauspuffanlage von Bastuck die ist dermassen laut das ich Kopfschmerzen kriege und ich wecke die ganze Ortschaft :keinplan: lol.
    Meine Frage an Euch, hab Endrohre mit 2mal 87mm der Endtopf ist aber nur mit einem Durchgang versehen aber die Rohre sind genau mittig zum Loch gestellt kann es sein das die Abgase erst gegen die Rohre schiessen und dadurch Verwirbelung entstehen ,hab gedacht vielleicht kriegt mann durch ein neues Endrohr es leiser habt Ihr tipps danke im voraus. :heul2:


    PS:Brauch ich doch einen neuen Endtopf? :1zhelp:

    Hallo leute nochmals zum Thema das Power Boost Ventil ist nicht das aller beste ich habe ein Orginal Benzindruckregeler von VW drin mit 4,1 Bar kostet ca.55 Euro mein alter hatte 3,0.
    Ich hab mein Auto bei SLS abstimmen lassen und die Profis dort halten garnichts von diesem Ventil die verbauen nur diese Orginal Benzindruckregler und eins noch das ******* Ding ist eine Gefahrquelle was ist wenn das Power Boost ventil undicht wird das Ventil ist ja mit so einer Art zwei Gummiteller Dichtungen
    abgedichtet ,da spritzte mir einmal der pure Sprit raus nunja wenn ihr das Ding einbaut Feuerlöscher mitnehmen.

    Also hAT EINS DRIN für eine VR6 das ding is *******e also es ist glaub net so toll in komninatsion mit der Steuerung also wie ich mein kopf unten hatte sah das ding übels schwarz aus also denk mal finger weg von dem ******* bei mir hatte es nix gebracht hab jetzt einen bezibdruckregler von vw drin orginal hatte der3,0bar der neue 4,1 also das ding bringt auch was.

    Hab einen drin von Sandtler heist B1 System ,ist ein Twister mit 70 vorne und 80 Anschluss.
    Hab beim 70 Anschluss eine Art Ansaugtrichter drangebaut,so meine Erfahrungswert sind das es beim VR6 was bringt das Auto zieht deutlich besser hoch merkst im 2.Gang deutlich hatte den offenen drin und den kannst nicht vergleichen mit dem Twister vorallem der vorteil ist das er kalt luft saugt , weil der ansaugtricher am Scheinwerfer ist beim GOLF3 seit mir net böse aber VW ist VW ???
    nunja kuckt euch das im SAndtler an ist zwar teuer aber ich empfehle es.
    z.B beim offenen gibt es zu viel verwirbelungen da spinnt der luftmassenmesser beim twister sind die werte deutlich stabiler und die resonaz in der luftsäule wird auch gefördert.
    Sorry für rechtschreibung bin zwar net von den wolken gefallen aber ihr verstehts doch

    Hallo VR6 Freaks hatte vor kurzem ein Motorschaden weil mir mir ein Ölschlauch zum Zusatzölkühler geplatzt ist dadurch ist das Öl so schnell entwichen das ich jetzt auf eine Rechnung warte die ich keinem Wünsche :1zhelp: lagerschaden war die Diagnose dadurch Kurbelwelle futsch nunja also ihr fragt euch was hat das mit dem Thema zu tun ja ich hab mir das Saugsystenm angekuckt und sag euch eins einer Offener Filter kommt nicht mehr rein.
    Den Schmutz und den Sand mute ich mir nicht mehr zu also leute die Filterwirkung ist das grösste Problem vom 57i kann jemand diese Meinung mit mir teilen oder bin ich alleine ,ein Freund sagte mir das es ein B1 System also sportluftfilter eine ART vom offenem nur das es ein geschlossenes Gehäuse gibt meine frage kenn jemand diesen Filter er soll sehr gut sein und noch mehr Drehmoment bringen kann dem jemanden zustimmen cu für Antworten :deal:

    Hi Leute bin zwar ein Gol 3 VR6 fahrer aber bald schlägt das herz vom Corrado bei mir so mein problem hab ein Baujahr 96 der 2,8 liter motor mit der ruhenden Zündung kennst ihr diesen Motor.
    Hab mir ein ABV Motor besorgt ohne ölpumpe ohne wanne halt blank mit kopf meinen Frage kann ich meinen Kop mit der ruhenden Zündung an den 2,9 liter ABV motor draufbauen helft mit kann ich die teile von meiner lagerschden mashine nehmen wie ölpumpe schwungrad und andere teile sind die gleich wie ztieht es aus mit der Einspritzung hab ne abstimmung bei SLS gehabt mit meinem Motor muss das auch abgeändert werdem .
    Die ABV Maschine hat 118 tkm runter sollte ich sie glei Überhollen also pleullager und hauptlager und kolbenringe bitte helft mir ob es probs gibt bei dem was ich erwähnt habe. thx