Beiträge von MASQUERADE

    Hi,
    aha...also da steht noch1320 also nix tiefer...
    ich finde das aber nicht so hoch...ich meine man hört ja immer daß das Originalfahrwerk so hoch sein soll...so kann man wenigstens noch normal fahrn und muß nicht bei jedem Gullideckel Angst haben :winkewin::errrr::winkewin: ...also ich finds gut so wies ist!! ( :szahn: vielleicht is auch nur nicht eingetragen...werd mal nachmessen!! :szahn: )

    ...bis dann...
    .................Michael.............

    Hallo,
    in meinem Fahreugbrief steht folgendes:

    M.FICHTEL U. SACHS VO.FEDERBEIN 5022 U. HI. STOSSDÄMPFER 4011

    Was kann man daraus erkennen??
    Hersteller ist klar, aber was noch?? Tieferlegung??

    ...danke schonmal...
    ......................Michael.............. :nachdenk::lesen::nachdenk:

    Hi,
    wie kann ich denn die Schalter z.B. Heizung oder Licht...(altes Armaturenbrett!) ausbauen?? einfach raushebeln oder is das was größeres??
    Bei der Gelegenheit, wie mach ich eigentlich bei den BBS-Felgen den Plastikschutz über den Radschrauben ab? einfach abdrehen oder ziehen oder was??...hab ja schon probiert, habs aber nicht rausgekriggt...wollt halt net soviel Gewalt anwenden!! :heul2:

    ...un danke schonamal...
    ...........Michael..............

    Hallo,
    also an alle die Luftschlitze ( mit Funktion ) im Kotflügel haben!! Habt ihr ein Loch in die Plastikverkleidung gemacht und´n Schlauch durch oder nur´n Loch oder wie nun??

    ...Gruß Michael... :spineyes::1zhelp::spineyes:

    Hallo,
    kann mir mal schnell jemand verraten welchen Durchmesser das Gewinde vom Schalthebel bei einem 91er G-60 hat? zwecks Schaltknaufaustausch... hab mit der Such-Funktion nix gefunden...
    Hab mal 22mm gelesen mal was anderes...???

    ...danke schonmal......Gruß Michael... :1zhelp:

    Hallo,
    es gibt (oder gab?) was übers TV zu bestellen...es heißt "Quick and brite"...warn Tipp von meiner Oma und hat echt bei allem (Teppiche, Himmel, Kunststoff, Leder...) klasse Arbeit geleistet!! Ich hab vorher mit Innenraumreiniger und so probiert, hat aber alles nix geholfen...aber mit Quick and brite ging echt alles raus und weg!!

    ...Gruß Michae :eek: l...

    Hi,
    ich hab mir das mal angeschaut, wegen Kiemen...
    An der Innenseite des Mororraumes ist ja noch eine Verkleidung!
    Was macht ihr da, schneidet ihr da ein kleines Loch rein und legt nen Schlauch durch oder wie??

    ...Michael... :face_with_rolling_eyes:

    Hallo,
    ich hab hier jetzt schon einiges über Offene Luftfilter usw. am G-60 Gelesen, aber nix genaues erfahren!!
    Was denkt ihr was besser ist. Offener Luftfilter(vielleicht mit Frischluftzufuhr) oder der Originale Filterkasten???
    Wie oft sollte man die Filter eigentlich säubern???

    PS: Hat schon jemand erfahrungen mit den von Kamei angebotenen BMC-Filtern ??

    ...Gruß Michael... :confused:

     [ 31 Juli 2002, 03:02: Beitrag bearbeitet von: MASQUERADE ]

    Servus,
    wie isses dann bei den sogenanten Kiemen an den Kotflügeln?? herrscht dort Über- oder Unterdruck? Die werden ja mit den Öffnungen entgegengesetzt der Fahrtrichtung eingebaut!?! Denke mal,daß dann die Luft dort wieder auströmt, die von unten (durch den Fahrtwind) angesaugt wird oder? Und so eine bessere Durchlüftung des Motorraumes entsteht . Hauptsächlich an den Seiten halt wo ja auch Meißt die Luftfilter sitzen!!

    ...mfG...Michael... :nachdenk:

    Hallo Leute,
    ich war heute bei einer VW-Vertragswerkstatt und die haben ja wirklich GARNIX für den Lader, nichtmal die kleinen Zahnriemen!!! So, jetzt zu meiner Frage: Kennt irgendjemand eine Werkstatt o.ä. die G-Laderteile hat und sich das Teil eventuell auch mal angucken können, die in meiner Nähe ist?? Ich wohne in 67454 Haßloch!(ca.25km südlich von Mannheim) falls jemand in meiner Nähe wohnt wärs echt nett, wenn er sich mal bei mir melden würde, zwecks Erfahrungsaustausch und mir mal ein paar Sachen zeigen könnte, ich will ja nix dadrin kaputtmachen!! :blinzel:

    Hoffe mal daß es wirklich wie schon vermutet wegen der Ausdehnung is, hab nämlich meinen Corri gerade bekommen und richte ihn gerade her, hab deshalb echt kein Geld fürn neuen Kat!!! :keinplan: Gibts eigentlich preislich große Unterschiede
    zwischen Keramik-und Metall-Kats?

    :spineyes:

    ...Michael...

    Hallo,
    ich weiß nicht genau von wo es kommt...ich hab hab noch den Keramik-Kat, meint ihr es könnte daran liegen??
    aber warum kanckt es dann erst wenn er abkühlt??
    Hatte schonmal nen Kaputten Keramik-Kat, das hat dann aber während der Fahrt schon richtig gerasselt!!(wie Steinchen im Auspuff) :grinning_squinting_face: . Kann ein kaputter Kat eigentlich noch andere Schäden anrichten??

    ...mfg Mi :baby2: chael...

    Hallo,
    Wenn ich mit dem Corri gefahren bin, egal ob kurz oder lang und ich mach den Motor aus dan macht das immer so ein Knackendes, klackerndes (schwer zu beschreibendes) Geräusch!!
    Hört sich an, als würden Metall-Teile schnell abkühlen oder so. So wäre es ja auch zu erklären, aber bei meinen vorherigen Autos hatte ich das noch nie, höchstens mal nach einer langen Fahrt! (Teile echt heiß)
    nicht daß da was kaputt ist und ich merks nicht!!!

    ...danke schonmal...
    ....................Michael....................... :1zhelp:
    :baby2: