schau mal in den Techtalk. Da ist sowohl ein Beitrag über den kompletten Einbau der Klima, als auch die Stomlaufpläne..
Ev. hilft es Dir ja
Beiträge von Flieger
-
-
Morpheus23_03
Würdest Du mir deine Erweiterungen der NAleitung für den Techtalk zur verfügung stellen?@Hebchen
Darf ich Deine Bilder zusammen mit der Erklärung (betrifft auch Corradoman) in den Techtalkbeitrag einbinden?Danke schonmal
Grüße
Flieger -
Bei der Anleitung ist ja eine E-Mail-Adresse dabei.. Ich kann da leider nicht helfen, aber habe die Bitte, daß Du die Lösung hier bitte Postest, bzw. mir ev. kurz eine Mail schickst. Dann kann ich das mit aufnehmen! Der nächste soll ja net vor dem gleichen Problem stehen..
Ich denke der Autor des Beitrage kann DIr da sicher helfen, wenn es hier keiner weiß?!?ich hab leider kein Tempomat, sonst könnt ich ja schnell schaun..
-
keine ursache..
-
Das ist teilweise schon gemacht..
-
-
schau mal in den Techtalk (siehe meine Signatur)
ich hoffe damit kommst schonmal weiter.. -
schwanken sollte der nicht.. merkst was beim fahren?
-
also ich würde da BuzzT zustimmen. Über 130°C Öl wollte ich nicht gehen.. beim Wasser sind es bei mir auf der Autobahn meist um die 78-80°C.. in der stadt auch mal 100°C, landstraße konstant bei meist um die 70.. Öl meist zw. 100-120.. im winter etwas unter 100..
-
SchorschG60
Da hast DU wiederum recht.. denke aber geschwind vermessen lassen is nich falsch, wie BuzzT auch meinte.. -
Teilenummern und Preise sind auch im Techtalk zu finden, ebendo wie der Link zu den Bildern von Thomas..
Stardust hat auch auf die Dinger umgebaut, soweit ich weiß ohn große Probleme.. also muß es wohl an was anderem liegen! Ich werde wohl auch demnächst umbaun, dann schaun wa mal.. -
also ich glaub checkerpig is etwas näher dran..
-
Zitat
Also immer mal Ausschau gehalten nach Angeboten hier in NRW (O-Ton mein Vater: "Vergiss es Du brauchst gar nicht nach dem Preis fragen, Spinnerei ist das doch" etc.)
Wer kennt das Argument nich..Zitat
Wir also da hin, mein Vater probegefahren, nach einigen Kilometern sagte er: "Ich glaub den fährst Du nicht, sondern ich werd mit ihm fahren". Er war also mehr oder weniger von dem Virus infiziert, den viele von euch kennen
..und bei wem war es net so..*g*
Mein Vater ist die erste Zeit auch in der Garage rumgeschlichen.. und immer wieder der satz: "Ist ja schon ein schönes Auto, irgendwie zeitlos.."
LOLNaja, nachdem letzt sein Modeo geklaut wurde, hab ich ihm dann den Corrado geliehen, damit er ins Geschäft kommt.. er fährt sonst eher langsam..
..naja, dannach hat er sich dann über die BMW-Fahrer abgelacht und gemeint: "Macht doch scho Spass"Naja: Herzlich willkommen noch!!
G-Ladene Grüße
Flieger -
schau mal in den Techtalk (signatur bei mir) da gibt es einen beitrag dazu. ev. hilft das dir weiter..
-
also meiner ist zur zeit moderate 50mm tiefer, wenn man nach KW geht. von der optik her müßte es passen, also auch ca. 50mm..
-
bei mir is da nix groß runtergekommen..
-
schreib mir grad mal eine e-mail als erinnerung.. ich scans dann die tage und schicks dir zu..
-
wird wohl der simmerring sein..
-
Also wenn Du das Kabel meinst, was vom Radio rausgeht mit der antennenspannung, daß sollte bei eingeschaltetem Radio Spannung haben. Das Kabel ist eigentlich für ausfahrbare antennen da. Sobald man da das Radio anmacht, fährt die antenne aus. wenn du mal Endstufen reinbaust, nimmst du dieses kabel als "Remote"
Erklärt das deine frage? oder hab ich dich falsch verstanden?
-