Beiträge von Flieger

    Was ich deutlich gemerkt habe, er liegt satter mit 17''

    Klaus_Admin
    Klar, der Abrollumfang belibet, aber ich denke der Hauptteil ist den rotierenden Massen anzurechnen, was Beschleunigung betrifft.. von daher denke ich, man kann schon sehr nahe mit 17'' an die Beschleunigung von 15'' kommen.. zum Thema Höchstgeschwindigkeit, kann ich nur sagen, 230 gehen bei mir gut mit 17ern, mehr hab ich noch net probiert.. also auch kein großer verlust..

    Zitat von 5dOt1

    Flieger,
    auch von mir gibt es ein ganz dickes Lob.
    Sehr übersichtlich struckturiert.
    Ich werde bei gGelegenheit auch wieder was beisteuern. Im Moment geht zum Glück aber nichts kaputt :winking_face:


    :grinning_squinting_face: ..super, danke Dir!
    Na, aber wir wollen doch trotzdem hoffen, daß so schnell nix kaputt geht :winking_face:

    Zitat von Racemax

    Flieger und Mr.Smilieman ich kann euch einige daten zum 2.0i MKB 2E geben und bei einigen sachen evtl. helfen wenn ihr es wollt. hab an meinem hinterachse+ bremsen umgebaut, gewindefahrwerk und viel mehr gemacht.

    kuckt mal unter http://www.street-devils-cuxland.de -> memberpage -> racemaxi -> Bilder
    Ausser die reperatur an meinem hab ich auch einiges gemacht.


    :winking_face: Gerne, wir sind immer offen! Einfach kurz Deine Vorgehensweise beschreiben, Bilder dazu, und an uns schicken.. :winking_face: Wir freuen uns über jede Unterstützung :spitze:
    Auch normale Daten, eben alle Info's zum Corrado.. :winking_face:

    Thomas / Pe
    Danke für euer Lob :grinning_squinting_face: Freut mich wirklich, wenn auch die "alten Hasen" begeistert sind.. dann weiß man auch, wozu man soviel Zeit opfert.. Ich denke Andy kann da genauso ein Lied singen von

    andy
    wessch doch, Zeitdruck :winking_face:

    Zitat von ankL2000

    Sehr schöne Seite, wenn noch das wechseln der Steuerkette beschrieben wäre, wär die Site unschlagbar! Großes Lob!

    Thomas


    Bilder dazu habe ich schon daheim, vorallem wegen der Vito-Spanner.. nur fehlen mir da noch ein paar Info's, um einen sauberen Artikel draus zu machen.. Ab April-Mai habe ich wieder mehr Zeit, dann kann ich auch wieder einige Artikel machen, wer vorab aber die Bilder möchte (auch bei anderen Themen) kann aber gerne Anfragen! Nur weil die Artikel noch nicht Online sind, heißt das nicht, daß wir keine Info's dazu haben könnten.. :winking_face:

    Online möchten wir nur "sichere Info's" stellen.. :winking_face: Aber danke für Dein Lob!!

    Racemax
    Da fehlt noch einiges, klar.. nur ist die Menge an Daten für einen kompletten Reparaturleitfaden natürlich nicht ohne.. aber, wir arbeiten dran, versprochen.. :winking_face:

    @All
    Wer Info's hat, oder nen eigenen Umbau bissle dokumentiert, ist immer herzlich Willkommen zum Projekt beizusteuern!! :blumen:

    Für unseren Techtalk ( http://www.corradotechnik.de ) hat Andy (Mr. Smilieman) auf ein neues System umgestellt. Dem ein oder anderen wird es bekannt vor kommen. Es ist das Wikipedia-System Mediawiki. :winking_face:

    Im Zuge dieser Umstellung gibts dann jetzt auch noch 2 Domains mehr.

    http://www.corradowiki.de
    http://www.sciroccowiki.de

    Anzumerken ist, das ALLE alten Links weiter funktionieren.
    Das neue System leitet auf den entsprechenden Beitrag oder Kategorie um.

    So, genug gelabert....schauts Euch an. :spitze:

    http://www.corradotechnik.de
    http://www.corradowiki.de
    http://www.sciroccotechnik.de
    http://www.sciroccowiki.de

    Wir hoffen, so wieder einen Schritt gemacht zu haben, um das System ständig auf aktuellem Stand zu halten, auch was den Software-Hintergrund betrifft.. :winking_face:

    Zitat von paris

    Ein (T)recker eher schon :winking_face:
    aso Theorie war kein Problem 0 Fehler :)

    Na Glückwunsch :grinning_squinting_face: .. die Praxis schaffst auch noch.. :winking_face:

    ..darf man nach Deinem Wohnort fragen?

    Zitat von paris

    ja vielen Dank für die Antworten!
    Und ich schätze mich schon etwas erfahren ein, da ich ja schon 2 Jahre Verkehrerfahrung durch den FS a1 und T habe.


    Ein Auto is kein Moped.. gerade Parkrämpler oder sowas passieren schnell am Anfang, daher is es nicht verkehrt paar Euro auf der Seite zu haben, falls dann doch ein Kotflügel her muß oder so.. :winking_face:

    Auf jeden Fall weißt Du nun, was Sache ist, daß der Corrado teuer sein kann, daß Du Geld auf der "Hohen Kante" haben solltest..

    ..wenn das der Fall ist, Du Dir über diese Sachen während des Thread's klar geworden bist und die Rahmenbedingungen (Geld,etc..) immer noch gegeben sind, dann wünsche ich viel Erfolg bei der Suche (2,0 bzw. 16V) und hoffe, bald nen neuen Corradofahrer begrüßen zu können :winking_face:

    und bis dahin, viel Erfolg bei den Prüfungen!

    Nuja, sooo schnell stribt ein guter Verstärker nicht den Hitzetod, viele haben ja eh ne Temp.-Überwachung drin mit Abschaltung.. für den Fall der Fälle..

    Aber so wie "YoMan" das gelöst hat, an der Seitenwand, wäre doch ein schöner Platz! Zur Not eben mit Abdeckung drüber, daß geht in jedem Fall..

    Die 60€ vom Hecksystem würde ich erstmal in Kabel und Dämmung stecken, dann hören, dann schaun, ob Du meinst, es ist unbedingt nötig.. eine gute Türdämmung, mit Verstärkung der Lautsprecheraufnahme in den Türen etc. bring mehr in meinen Augen..