Beiträge von Flieger

    servus

    habe daß gleiche problem wie du, war aber schon bei SLS..
    bin dir also nen schritt voraus *g*!! Bei mir liegt es aber höchstwahrscheinlich am öl. die bei SLS, sowie der G-Laderdoc haben mir gesagt, daß es vorkommen kann, wenn du z.B. 0W fährst. bei mir habe ich auch nur dann einen tropfen, wenn das öl über 100°C warm war, es wird dann scheinbar zu dünnflüssig, und kommt durch die dichtung am ölrücklauf. achte mal darauf, wann er tropft! wenn es nur nach längerer autobahn oder heißen temp. ist, und du auch recht dünnes öl fährst, liegt es vielleicht auch daran. dann nur beim nächsten wechsel 10W nehmen. das hat SLS ebenfalls so gemeint. ich hoffe das hilft dir bzw. beruhigt..

    gruss Flieger

    hallo

    du musst bei lautsprechern immer auf die ohm-zahl achten. wenn du zwei lautsprecher parallel schließt halbiert sich diese (also bei + an +, - an -). schließt du sie in reihe, verdoppelt sie sich. (- an + des anderen lautsprechers, dann - des einen und + des andern lautsprechers ans radio/endstufe) besser ist in jedem fall eine frequenzweiche, da die lautsprecher dann alle auf 4ohm laufen und da die lautsprechergröße - und damit deren frequenzbereich - verschieden sind. gute erfahrungen habe ich mit audiosystem gemacht. die kosten nicht so viel, und liefern nen sehr guten klang bzw. druck. du brauchst in deinem fall dann eine 3-wege frequenzweiche. die hat dann bereits alle ausgänge für tief-(türen), mittel- und hochton(beide amaturenbrett).

    ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen. falls nicht schreib nochmal.

    gruss Flieger :super:

    holz nimmst du irgenwas leichtes, frag am besten im baumarkt, die sägen sogar zu normal. wenn du nach "Leichtholz" fragst, wissen die, was du suchst. sind meist so ne art verlegeplatten.. zu den nägeln, frag auch am besten nach. die sind meist ca. 15-20cm lang und haben ca.4-6mm durchmesser. die kannst du dann mit ner säge zurechtschneiden, wie du sie brauchst. beim holz ist wichtig, dass es steif, leicht ist, und geg. feuchtigkeit n bissel geschützt. die oberfläche sollte aber nicht zu weich sein!! also kein balsa-holz, oder ähnliches.
    du kannst auch die aufnahme der heckablage messen(durchmesser) und die beim eisenwahrenhandel ein bischen rundstahl besorgen (oder alu...) muss halt stabil genug sein. die ablage unten etwas verstreben, sonst biegt sie sich nach ner zeit durch wie eine banane *g*.
    wenn du noch fragen hast, immer her damit.

    gruss Flieger

    servus

    mein tip: bau dir ne vernünftige ablage aus leichtem holz. bezieh sie mit leder, dann sieht des auch noch 1000mal besser aus als des original-teil. den klapp-mechanismus kann ma ganz einfach mit dicken zimmermanns-nägeln machen, einfach sauber in die ablage verkleben.(natürlich die länge zurechtsägen..)

    gruss flieger
    corradokemter@web.de

    hallo

    was du für eine kiste brauchst hängt in erster linie von deinen boxen ab. du mußt wissen, welches volumen deine boxen brauchen. ein guter hifi-laden kann dir das sagen. dann mußt du eine kiste mit dem volumen bauen. wichtig sind noch die reflexrohrlängen und durchmesser, sowie die position der rohre (am besten richtung heckklappe oder nach oben). wenn du all diese werte hast, kannst du das selbst machen. wichtig ist bei kisten allgemein, daß sie absolut dicht sind! du solltes auch zur dämmung nur hochwertiges material, z.B. akustik-noppen-schaumstoff verwenden und damit alle wände der kiste auskleiden. verwende auch ein gutes (vergoldetes) anschlußterminal. von fertigen kisten würde ich dir abraten, da daß benötigte volumen deines woofers meist nicht mit dem der kiste übereinstimmt. zur endstufe: empfehlen kann ich dir die audiosystem F4, auf die du dann die woofer gebrückt legst.

    wenn du noch was wissen wilst, frag einfach. hoffe das hilft dir.

    gruß Flieger

    hallo

    ja, des geht auch. du must dazu die schwarze kunsttoffblende an den Handschufachschanieren vorsichtig abnehemen. Darunter sind 2 schrauben. dann am besten die handschufachbeleuchtung mit einem kleinen schraubenzieher aushebeln und abklemmen. wenn du schräg nach oben ins handschufach siehst, findest du noch 2 weitere schrauben. das müsste alles sein. dann vorsichtig mit a bissel gwalt des hanschufach waagrecht in richtung innenraum rausziehen. geht aber etwas schwer. wenn du die verkleidung unter dem handschuhfach abschraubst, erkennst du schnell warum..
    hoffe das hilft dir.

    Gruß Flieger

    Hy

    Kann mich da nur anschließen.. es hängt einfach von der Pflege ab. Ich würde keinen Kaufen, an dem schon zuviel gemacht wurde, denn man weiß ja nie welcher "D..." daran geschraubt hat. Ich würde was die Kosten betreffen ein G60 nehmen, da weniger spritt und weniger Steuer. Außerdem ist der schnell genug, wie ich finde. Da must du eigentlich nur auf den G-Lader achten, daß der net verheitzt is. Nebenbei, mein Kumpel will seinen verkaufen glaub ich, schreib mir einfach bei interesse, dann geb ich dir die E-Mail Ad.
    corradokemter@web.de
    Am besten is es, wenn der Lader vor dem Kauf nochmal neu überholt wird, am besten von einer guten Firma wie SLS. Dann bisst du auf der sicheren Seite. Ich habe daß damals als Kaufbedingung gemacht und nachdem die bei SLS gemeint haben es is ok, hab ich nachdem der rest durchgeschaut war, den ma bei jedem auto durchschaut gekauft. Er läuft seitdem wie ne 1. wenn du noch mehr wissen willst, schreib mir einfach. ich glaub nen VR6 hab ich auch noch zum verkauf..
    viel erfolg!! Des Auto is einfach nur genial..

    Gruß Flieger :super:

    hallo

    kann mich nur stefan anschließen, und dir die audiosystem empfehlen. habe sie selbst schon n paar mal verbaut und nie probleme gehabt. abgesehen von der power liefern die auch noch n guten klang! die bekommst du auch als 6-kanal für ca. 900DM, also 450EUR, damit kannst du dann alles betreiben. wenn du große bässe hasst nimm aber doch besser die F4.

    Hallo

    danke!! ja ja, die tripologie (Fett nei presse wär bei der Firma ja genug gesagt..*g*) ok, isch bedank mich für die müh die isch gemacht hab un verabscheu misch (wie Bodo sagen würde)

    :winkewin: flieger

    Hallo

    hab folgende Frage: Was war damals die "Modifikation 1", so wie sie bei TEC in Pf vertrieben wurde :confused: Der Vorbesitzter hat sie damals machen lassen, hat aber keine genauen Angaben dazu. Hat jemand von euch Angaben, Leistungsdaten, Kurven, was auch immer? Bin für alle Info's dankbar!

    thx a lot flieger

    tach auch

    ja, die von dir genannten Radios kann ich empfehlen. sind wirklich gut, habe sie in den vorführwägen meines bekannten auf der Car&Sound bissel genießen können (*g*)..
    ne, was ich damit sagen will, Clarion bist du eigentlich immer gut dran.

    cu flieger

    Hallo

    Habe speziell mit Kenwood keine guten erfahrungen gemacht, vorallem mit den wechslern. JVC habe ich bei meiner freundin im rocco verbaut, kann bisher nur gutes sagen, wobei da noch das alte wechslermodell drin is, mit den neuen scheint es auch zu problemen zu kommen. Blaupunkt ist eigentlich in der Regel solide, Pioneer würd ich die finger von lassen. Mein Tip: 628er von Clarion, sehr gutes, aber nicht zu teures radio.

    Gruß an alle

    Flieger

    servus

    wenn du 1-2 subs willst, bzw. doorboards, würd ich das so machen:
    Doorboards mit je 2x16er kickbässen, auf das amaturenbrett n 10er mitteltöner und hochtöner an die A-Säule. Hinten würd ich entweder eine ablage, oder besser: 2 Kickbass-Gehäuse bauen, mit je 2x13er und einem hochtöner. bei audiosystem währe das system komplett für ca. 1000-1100 DM zu haben. die Bässe kosten als 30er entweder 300, oder 600 DM pro bass. Preis hängt von der Leistung ab. Audiosystem kann ich nur empfehlen, habe es selbst verbaut bei mir, und es bringt n mords-druck, vorallem aber sehr guten klang. als endstufe kannst du z.B. die 6-Kanal von audiosystem nehmen, die liegt bei 900 DM (hat bei autohifi immerhin im test der mehrkanalendstufen als 3.-beste abgeschnitten, was bei endstufen bis 5000 DM schon n geiles preis-Leistungsverhältnis ist!)
    wie gesagt, wenn's dich interresiert, kann ich dir mal ausführlichere info's schicken. schreib mir einfach unter:

    corradokemter@web.de

    CU Flieger :super: