servus
hab meinenn nach der überholung auch erst mal eingefahren. ca 400km. hatte auch das gefühl, als würde er den druck etwas steigern, während des einfahrens. sicher is sicher. n neuen motor fährst ja och ein, oder?
Gruß Flieger
servus
hab meinenn nach der überholung auch erst mal eingefahren. ca 400km. hatte auch das gefühl, als würde er den druck etwas steigern, während des einfahrens. sicher is sicher. n neuen motor fährst ja och ein, oder?
Gruß Flieger
Hallo
Bei mir hab ich das gleiche Prob. Da das Auto sowieso zu VW mußte (sonst wär ich net da hin!!) haben die gleich da noch was gemacht. die machen kupferpaste drauf, hat aber net wirklich was geholfen.. nur ne zeit lang. das scheint beim corri so ne art krankheit zu sein. hab es mitlerweile aufgegeben. ich glaub die bremsen gehen nimmer richtig zurück, oder so. wie gesagt, kupferpaste hilft zumindest zeitweise, ca. 1/2 jahr. wenn jemand n besseren tip hat, wär ich auch dankbar!!
Gruß Flieger
Hallo
Die Page wird wirklich immer besser!!! Lob auch von mir an dieser Stelle Mach(t) weiter so!!
G-Ladene Grüße
Flieger
Also rein vom logischen standpunkt hast du wirklich nur bei nässe den vorteil, daß die dinger schneller das wasser loswerden. schneller abkühlen tun die denk ich net, da zum kühlen FLÄCHE notwendig ist. da hast du nicht wirklich einen vorteil, wenn sie gelocht/geschlitzt sind. es baut ja auch keiner nen kleineren Ladeluftkühler ein.. die minimale fläche, die du durch das lochen/schlitzen bekommst macht nicht so viel aus, daß man da von einem wirklichen fortschritt reden könnte. mach lieber größere drauf!
Versuch es mal mit Politur! Oder es gibt beim Flugzeug- Zubehör auch Hartwachs zum Polieren, des geht echt klasse.. brauchst nur ne bohrmaschine un n polieraufsatz.
n kumpel von mir hat damit seine scheibe wieder richtig sauber gemacht.
Servus
Hab da mal ne Frage. Es heißt ja immer, man solle den G60 nachlaufen lassen, wenn er auf hoher Temp war. Ich mach dat nu immer so: bis 90°C warmfahren unter 2700-3000. Dann gib ihm..
dann wieder Temp runter bis auf 100°C oder niedriger. Wie macht Ihr das? Is das so ok?
Dann noch ne andere Frage: Hab das Problem, das mein Böser Blick (Leiste wie Rieger-Grill) so ab 140 auf der Autobahen an den Ecken "rausgesaugt" wird :mad:
Kennt jemand das Problem? Wenn ja, was habt Ihr dagegen gemacht?
thx und G-Ladene Grüße Flieger
also, bei 2 anläufen kein thema. thx nochml!!
ncoh was: der kat is des einzige, was da verr***en kann? also lader un so egal?
servus
Hab nur 2 anläufe gemacht. außerdem hab ich n metallkat. was meint ihr?
Danke für die schnellen antworten. noch n paar kurze von der sorte, un meine fragen sind erledigt.
thx und G-Ladene Grüße
Flieger
Servus
Hab mal wieder eine dieser dummen Fragen. Wurde zwar beim VR6 schon angesprochen, nicht aber beim G. Kann durch das anschieben eines Corri G60 was am A**** gehen?
Danke schon mal..
Gruß Flieger
servus
macht es doch erst mal so, wie ich gesagt habe. dann könnt ihr ja immer noch was kaufen. lautsprecher sind am schnellsten verbaut!
gruß flieger
Also es wäre mir neu, das ein radio nicht ohne antennenstecker geht!! ohne cd-wechsler geht's doch auch, oder? steck es am besten mal bei einem bekannten rein, dann weißt du erst mal, ob es am radio liegt. wenn es da geht, schau erst mal, ob du auch sicher alles richtig angeschlossen hast!! plus, schaltplus, masse.
ich denke der fehler wird sich dann finden.
gruß flieger
no problem..
servus
kann es dir nur von meinem alten passat sagen (fahr nen G60 mittlerweile). der hatte 90PS/1.8L.
da wurd immer n 15W40 reingekippt, bei 255000km hab ich ihn verkauft, und der lief immer noch einwandfrei! ich denke ein 10W müßt bei dir dann ohne probs gehen.
Gruß Flieger
Hallo
für 500eur wirds echt eng!! wie bereits erwähnt, sollte er sich zunächst um ein gutes radio kümmern. ich würde n clarion, alpine, oder eventuell noch n jvc (notlösung) nehmen. dann am besten erst mal anhören. ein gutes radio macht schon viel beim klang aus!! wenn es immer noch net reicht, vorne und hinten ein vernünftiges 2- wege system. lieber also noch mal kurz sparen nach dem radio, als geld für's falsche ausgeben!! oder auf den wechsler verzichten, und gleich boxen dazu (alternative).
ich würde ersteres vorziehen, wenn er wirklich nur etwas music brauch..
gruß flieger
Hallo
Hatte letzt auch ne neue Achse gebraucht, weil ne nette, ca. 70 jahre alte OPEL CORSA- Fahrerin mal schauen wollte, wie ihre frontschürze in meiner heckschürze wirkt!
achse waren ca 700- 800euro, wenn du willst, kann ich's mal genau raussuchen.
gruß flieger
Hy Mel
Brauchst Du jetzt noch ein Fahrwerk, oder net? für 50Eur kannst es haben..
Schreib mir einfach:
corradokemter@web.de
Gruß Flieger
Na toll, also kann ich's wohl vergessen, wie ich dat so seh..
wie ham dat dann die gemacht, die es lackiert haben? Neu gekauft? so'n sch..
Danke trotzdem..
Hallo
Ok, dann scheidet da Bilstein aus, hab nämlich net noch geld für neue Felgen..
Höchstens es reichen distanzscheiben mit 5-10mm
Gruß Flieger
Hey Marcel
Da hast Du recht, und mindestens 1 mal davon nur im RÜCKSPIEGEL