Beiträge von ThomasK

    Hi !

    Also ich habe den 9A im Golf und im Corrado. Der Golf mit normalem Kühler und normalem Lüfterschalter ist auch wesentlich wärmer als der Corri.

    Der hat nen A8 Lüfterschalter und den großen Klimakühler. d ist die Temperatur wesentlich geringer. Ich würde den Klimakühler verbauen. Aber neu, denn auch kühler setzen sich zu und dann ist Ende mit der Kühlung.

    Hi !

    Also ich kaufe inzwischen nur noch original VW. Mit meinen Prozenten nimmt sich das nichs gegenüber dem ortsansässigem Zubehörladen. Außer vielleicht Bremsen etc.

    Und seit halt sehr viele Nachbauten speziell bei E Bay unterwegs sind, muss man da sehr vorsichtig sein. Wenn ein wieder schnell gewechselt werden kann ist es egal. Aber bei betriebswichtigen Dingen wie einem Zahnriemen würde ich auf Qualität achten. Und das kostet doch alle nicht die Welt wenn ich sehe was heute Teile für neue Autos kosten..

    Hi !

    Also was man verwenden kann ist:

    - Klimakompressor
    - Kompressorhalter am Block
    - Riemenscheiben für Klima
    - Spannbügel der Lima
    - Lima wenn die eigene nicht schon 90 A hat.


    Und das wars auch schon.Beim Klimakasten fehlt dann ja auch der obere Befestigungspunkt, wie bei der Tronic auch. da würde ich eher zum Golf2/ Corrado Kasten greifen.

    Eventuell kann der Kabelbaum benutzt weren und muss etwas geändert werden und die Unterdruck Anhebung müßteim Passat auch verbaut gewesen sein. Aber das entscheidene was fehlt sind die Klimaleitungen. Die sind wirklich selten für den Corri mit 16V zu bekommen..

    Was für ein Modell hast denn? Zwischen oder neues Modell?

    Wissmann hält es grundsätzlich auch für denkbar, die Kfz-Steuer ganz abzuschaffen und dafür die Mineralölsteuer zu erhöhen.

    Ja ne is klar.. Is ja noch nich hoch genug..

    Wie will er das dann mit Steuerbefreiten Neufahrzeugen machen? Halt die "Idee" für humbuk!

    Neufahrzeuge haben keine Steuerbereiung mehr. Wurde Ende 2005 geändert. Für meinen neuen Caddy darf ich auch volles Programm bezahlen.

    Hi !

    Also ich habe mich vom " http://www.lederzentrum.de" beraten lassen. Habe was zum Tönen und Pflegen des leders und was extra für das Kunstleder bekommen. Das Ergebnis ist wirklich super. Allein durch den Reiniger, sieht man mal, was sich für Dreck im Kunstleder festsetzt. Hatte vorher auch Lederpflege von der Stange. Kostet auch nicht wenig, aber kein Vergleich und bringt nix auf Dauer..

    Hi !

    Hast es ja schon gesagt. An den Türpappen ist nur der Arm Berech aus Echtleder und unten hinter der Ablage. An den Sitzen nur die Wangen innen. Hinten usw ist alles Kunstleder. Bei den " Vollledersitzen" ist das was bei dir Stoff ist, echt Leder, aber auch da die unsichtbaren Teile auch Kunstleder.

    Hi !

    Wenn es ein originaler vom G60 ist, passt der Grill nicht mehr. Die alten hatten 2 Halter ins Blech die Modelle ab 92 3 Halter. Also am besten nach einem vom neuen Modell suchen. Ich selber hatte Glück und haben auch einem vom 90 er G60, der aber mal gewechselt wurde, denn im Ersatz gibt es nur noch die neuen. Da sind die Löcher für alle Modelle drin.

    Nabend..

    Durch das Flexstück kann die Auspuffanlage etwas arbeiten. Beim Supersprint ist das Ganze schon sehr starr. Also die Motorbewegung wird nicht so abgefangen. Es sind da zwar die Federn vorhanden, diese fangen aber nicht wirklich viel ab. Geht aber.. Bei der 4 in 1 Variante ist der Rohrdurchmesser größer. Aber da einfach mal die Suche benutzen. Werden die Unterschiede erklärt.

    Hi !

    Die Anlage ist eher dezent. Schwer zu sagen, also leiser als die Hartmann. Mir gefällt es sehr gut.. Klang war mir auch egal. Ich war so froh das ich endlich mal was gefunden habe, was problemlos zu montieren war.

    Hi !

    Also auch die Supersprint passt wirklich gut. Habe die selber dran und kann nicht meckern. Endrohr das ovale welches dem originalem sehr nahe kommt. Kann ich nur weiterempfelen. Qualität ist sehr gut und richtig massiv.

    Ne, also an die alte Drosselklappe bekommst du das Poti nicht. Du hast mit Sicherheit die beiden Schalter. Das Poti sitzt unterhalb der Klappe. Also da die Brücken kompatibel sind, sollte auch die 9A Klappe dran passen..

    Moin!

    Also so viele Möglichkeiten gibt es da ja nicht. Also den Tezet ( meiner meinung nach der beste), den Supersprint und den hartmann mit BI Kat.

    ich selber habe den Supersprint in Verbindung mit der kompletten Anlage. Bin so wie es jetzt ist wirklich zufrieden. Über die Qualität kann man wirklich nicht meckern. Problem war nur,das ich einen anderen kleineren Kat brauchte, da der Supersprint 15 cm länger ist und der original Kat nicht mehr passte.

    beim Tezet ist das nicht der Fall. Der passt 1 zu 1. Kostet aber ne Kleinigkeit.. Besser bei dem ist auch das Flexstück und die 4 in 1 Variante.

    Oder Alternativ der Hartmann, wobei es für den Corrado kein Gutachten gibt..