Beiträge von MarcelG60

    Ist doch ganz klar, daß ich auch diesen bezweifele.
    Er hätte mit den Unfall verhindern können, indem er sich an die vorschriftsmäßige Geschwindigkeit gehalten hätte.
    Zum Zeitpunkt der Überquerung, war noch reichlich Zeit. Sie versteht es selber nicht, daß er sie erwischt hat.

    Zitat

    Was anderes ist wenn der Typ mit 100 ankam und extra nicht abgebremst hat. Das kann ich mir beim besten Willen aber nicht vorstellen,weil wer will schon freiwillig,dass es kracht?


    Leute die auf Kohle aus sind und wenn ich dir sagen würde, was für eine Nationalität er hatte, würdest Du mich verstehen. :wink:
    Er hatte noch nicht mal einen Ausweiß.
    Aber es gibt auch deutsche Abzocker, keine Frage.
    Und mur mal als Gedankenstoß: Jeder sollte Vorrausschauend fahren und wenn z.B. ein Kind über die Straße läuft, braucht man dann auch nicht bremsen? :nein:

    Wenn sie mit ca. 50 km/h die Krezung überquert, kann man nicht von eine "langsame Räumung". Hätte er nur ein wenig abgebremst oder langsamer gefahren, wäre dieser Unfall erst garnicht zustande gekommen. Und er sagte noch, daß er 40 km/h gefahren sei, was nicht sein kann, da der Wagen auf 2 Räder stand.
    Ich gebe euch später die Bilder vom Ort des Geschehens.

    Stimmt schon.
    Es gibt Autos, die mit wenig Geld und Mitteln aufgemotzt werden und das ist wohl eher den "Grünen" ein Dorn im Auge.
    Wenn sie wirklich schön hergerichtet sind, werden sie wahrscheinlich nur anghehalten um zu staunen.
    Ich hatte auch keinen Ärger mehr oder längere Autokontrollen. :grinning_squinting_face:

    Danke Jungs, da werde ich meine Freundin erstmal beruhigen.
    Aber das es gerade mit einen neuen Wagen passieren muß.
    Wäre es wenigstens mit dem alten Polo passiert, wär halt so schlimm gewesen. Aber was soll man machen?

    So wie ich das beurteilen kann, hat er einen Schaden von nicht einmal 1000 Euro(wenn man die Teile bei Opel besorgt) und er meinte am Unfallort:"Es ist der letzte GSI, der gebaut worden ist und ist mehrere tausend Euro wert" :lachen2: Nichts gegen Opel aber der sah wirklich schon schrottreif aus. Der hat wahrscheinlich nur auf so einer Gelegenheit gewartet, damit er die Karre los ist.
    Der fragte auch immer den Polizisten, daß hier alles schon klar ist, wer schuld wäre und warum er von der Polizei angeschrieben wird. Danach hat er mehrfach gefragt, warum er überhaupt angeschrieben wird. Ich weiß nicht, aber der wird sicherlich Dreck am stecken haben.
    Ich habe einen guten Anwalt, der auf Verkehrrecht spezialisiert ist.
    Ich fahre später mal zum Unfallort und mache die Bilder. Ich mache die Bilder für euch mal zugänglich.
    Was meinen Schwager besonders aufgefallen ist, daß der Schaden am Bordstein durch den Aufprall in die Seitenstraße hinein verläuft. Kann ja sein, daß er noch extra nach rechts geschwenkt ist, um den Wagen zu erwischen.
    Ich werde euch später die Bilder dazu liefern.

    Vielen dank für eure Antworten. :grinning_squinting_face:

    Ich werde natürlich vorher mit meinen Anwalt alles besprechen und wenn mir mein Anwalt grünes Licht gibt, dann werde ich vor Gericht ziehen.
    Wie sieht es eigentlich aus, wenn der Typ nicht rechtsschutzversichert ist.
    Kann ja sein, daß ihm die Arschbacken anfangen zu flattern und er die Schuld auf sich nimmt.
    Gerade wohlhabend sah er nicht aus und er war auch sichtlich nervös und wollte so schnell wie möglich alles erledigen. Der hat auch sofort nach dem Unfall versucht, meiner Freundin einzureden, daß sie schuld wäre. "Du bist schuld, du bist schuld"
    ABS hat er nicht, da es ein alter Kadett GSI war, der sah schon ziemlich ranzig aus.
    Und er hat definitiv NICHT abgebremst. Wir haben sogar 2 Glaubwürdige Zeugen, wobei der eine ein Versicherungskaufmann ist.

    Nabend.
    Kaum hat meine Freundin 4 Wochen ihr neues Auto und schon ist ihr ein alter Opel hinten rechts reingerauscht.
    Ich selber war nicht dabei. Sie hat mich angerufen und bin dann natürlich schnell hin. Ihr geht es bis auf eine Gehirnerschütterung gut, zum Glück.
    Möchte gerne mal Eure Meinung dazu hören.
    2 spürige Hauptstraße. Tempo 50 erlaubt. Sie wollte links in einer Seitenstraße einbiegen. Sie hat schon fast mit dem ganzen Wagen die Hauptstraße verlassen, bis dieser Opel, der auf der rechten Spur in Gegenrichtung fuhr, relativ schnell hinten rechts reingefahren ist, ohne zu bremsen. Der Wagen von meiner Freundin natürlich auf 2 Räder und mit dem hinteren linken Rad gegen diese Füßgängerinsel geknallt und hin und her geschleudert bis sie ca. 6 Meter in die Nebenstraße zum halten gekommen ist. Der Opelfahrer hatte keine Bremsspur hinterlassen und ist auch nicht an der Unfallstelle dort stehen geblieben, sondern ist weitergefahren, hat gedreht und sich vor den Wagen meiner Freundin in die Seitenstraße hingestellt. Sie sagte, daß er ziemlich schnell unterwegs war, weil, als sie die Straße kreuzen wollte, er noch weiter weg war so das es gepasst hätte. Als sie gemerkt hat, daß er zu schnell näher gekommen ist(vielleicht noch extra Gas geben hat?), hat es auch schon rumps gemacht. Der Schaden verläuft sich bis zum Tabkdeckelverschluß ca. 1/2 Meter. Dazu kommt noch, daß durch den Bordsteinaufprall, das hintere linke Rad krumm steht. Er sagte, daß er höchstens 40 km/h gefahren ist. Nie und nimmer. Selbst der Polizist hat ihr geraten, rechtlich gegen ihn vorzugehen. Aber leider steht erstmal meine Freundin als Unfallverursacherin fest, da sie ihm die Vorfahrt nicht gewährt hat und auch am Unfallort keinerlei Bremsspuren vorhanden sind. Sie hat aber nicht gesagt, daß sie Schuld wäre.
    Was meint ihr, kann es sich lohnen dagegen rechtlich vorzugehen?
    Hat einer schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Wir werden so oder so nächste Woche den Anwalt und einen passenden Gutachter einschalten. :smiling_face_with_horns:

    Wenn wir schon beim Thema Kupplung sind.
    Vorab, ich habe nicht dieses Problem.
    Wenn ich bei mir die Kupplung trete und dann kräftig Vollgas gebe, merkt man, daß der Wagen minimal ein wenig vorspringt.
    Was kann das sein?
    Kupplung kam vorletzten Winter neu rein. Genau wie alle Dichtungen und das Ausrücklager.

    Mfg
    Marcel