Beiträge von Pan

    Ronnyvw: sei gegrüßt, du kannst dir so ziemlich sicher sein, dass dein Corri mit leergeräumten Kat schon von weiten zu hören sein wird, sprich dein Auto ist so richtig schön laut. :twisted: Viel passieren kann dabei nicht, es seie denn die Leute im grünen Tütü bekommen das mit :nein:

    Wenn du Gewissheit haben willst was es nu genau bei dir ist bzw. wo nu der Wurm drinnen steckt, dann einfach mal zum Durchchecken in die Werkstatt ich denke das dürfte nicht all zu teuer werden, dann weißt du auch woran du bist.

    Also nicht heiß machen lassen (tröst tröst.... da gibbets kein Smili für)

    Was sollte denn eurer Meinung nach alles am Corri geändert werden, damit der RS Look in´s Bild passt? Vorausgesetzt es bleibt bei den Maßnahmen eher dezent (also keine Rundumverspoilerung nur wegen der neuen Front).

    Da hat sich das warten echt gelohnt. Ein supi Forum in alter Schönheit und in neuer Frische (oder war das anders herum?) Egal auf alle Fälle ist´s sehr gut geworden.

    Mir fehlt nur leider mein Lieblingssmilie, das "Babysmilie", weil das hat wohl am besten "Unwissenheit" ausgedrückt. Aber dafür gibbet es ja paar neue.

    :salut:

    Seid mir gegrüßt ihr lieben Leutz,

    seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken meinem Corri eine RS Spoilerlippe von Rieger, Luma oder was weiß ich zu spendieren.
    Allerdings hatte ich nicht vor, das Fahrwerk zu ändern (weil ist noch in Ordnung). Und da stellt sich doch die Frage ob eine andere Front ohne eine Tieferlegung optisch überhaupt in´s Bild passt.

    Eure Meinung ist gefragt :lol:

    Bin leider in der Technik nicht all zu sehr bewandert, aber da lag ich ja mit meiner Behauptung richtig "obwohl weitaus mehr Lesistung herauszuholen wäre".

    Mal was anderes, liege ich da richtig wenn ich behaupte, dass bei einer Leistung von mehr als 250 PS auch die Bremsanlage geändert werden muss? :hae:
    Ich hab mir nämlich sagen lassen, dass dann Bremsanlgen alá Porsche verbaut werden müssen.

    Hallo Leutz,

    um noch mal auf den Preis zurück zu kommen. Wie schon erwähnt sind 50 T DM für nen G60 ein ganzer Haufen Geld. Man darf wohl nicht vergessen, dass 50 T DM vor zehn Jahren ein halbes Vermögen waren (Inflation sei dank).
    Und wer hatte schon so viel Geld um "nur" einen VW zu kaufen. Da war halt die Konkurrenz attraktiver.
    Und mit der schlechten Marketingstrategie da stimm ich zu. Schau ich mir die Produnkt- Preis- Palette von VW heute an na ja da wäre noch Nachholebedarf (meiner Meinung nach).
    Ich denke mal da wird auch das Image des G 60, dass Ende der 80´er und Anfang der 90´er geprägt wurde, VW einen ordentlichen Strich durch die Rechnung gemacht haben.

    :winkewin:

    Hallo und sei gegrüßt,

    der Tuner in meiner Nähe (Speed Zone Hoyerswerda)hat in seinen Hallen einen Golf III VR6 (2,8l)herumstehen, der im Inbegriff ist eine echte Granate zu werden. Denn dieses schöne Auto´chen bekommt von der Fa. SLS einen Kompressor spendiert.
    Der stolze Besitzer wollte allerdings nur 250 PS in seinem Golfi obwohl noch einiges mehr herauszuholen wäre (so der Tuning Spezi dort).

    Also am besten mal mit SLS Telefunken. Ich denke, dass auch andere diese Kits anbieten (AME).

    Grüße aus der Lausitz :winkewin:

    Geilo, danke für die rasche Antwort. :super:
    Ja ganz richtig bin mit nem einfachen 8 V G60 unterwegs.

    Mir ging es jetzt auch nur um das techn. Verständnis, weil wie schon gesagt 1,8 zu 1,9 war mir klar, nur 1,8 zu 2,0 das konnte ich mir nicht so recht vorstellen.

    Da kann man ja nur staunen, dass man sogar 2,1 l herausholen kann. :eek:

    Was wäre denn noch alles notwendig bzw. was muss noch beachtet werden wenn man einen Motor aufbohrt? Geht das so ohne weiteres oder müssen hier größere techn. Eingriffe vorgenommen werden?

    Hallo Jungs und Mädels,

    der Eine oder Andere von euch wird sicherlich schon Erfahrung mit einem aufgebohrten Motor haben.
    Ab und an kann man ja von Tuningmaßnahmen lesen, bei denen der Motor von einer 1,8´er hin zu einer 1,9´er Maschine aufgebohrt worden ist.

    Jetzt meine Frage, ist es denn möglich, dass man bis zu 2,0l aufbohren kann oder sind dem Ganzen hier schon mechanische Grenzen gesetzt? Und wie schaut es dann mit der langlebigkeit des aufgebohrten Moto´rs aus?

    Grüße aus der Lausitz :winkewin:

    Hallo Herr Nordlicht, da sprichst du ware Worte.

    Wie sagte ein Freund von mir so treffend nach dem ich mich über die teure G Lader Überholung beschwert habe:
    "dafür hast du jetzt einer wahren Rarität ein zweites Leben beschert" da ist was dran, und da lohnt auch jede Investition.
    (solange es nicht überhand nimmt...)

    :winkewin:

    AutoFreak sei gegrüßt,

    wenn du keine gebrauchte Scheibe bekommst (wesentlich günstiger) dann kannst du für eine neue Frontscheibe in etwa mit 300 Talern rechnen, die gibt es dann glaube ich auch mit Grünkeil.

    Was eine Umrüstung auf eine G60 Bremsanlage alles in Allem kosten würde weiß ich leider auch nicht.
    Wenn ich das aber richtig in Erinnerung hab, kosten neue Beläge, Scheiben ect. incl. Ein-/ Ausbau so um die 500 Euro.
    (das hatte ich zu mindest hinblettern müssen)

    @All verbessert mich ruhig wenn ich da total falsch liege.

    Ciao :winkewin:

    Hallo @All

    Mit der Behauptung "18 jährige Spinner" würde ich vorsichtig sein, wenn auch dies bei einigen zutreffen würde.

    Mein erstes Auto mit jungen 18 Jahren war ein Corri. Nicht weil ich "unbedingt" einen haben wollte, oder weil ich mir gedacht habe der hat Leistung wie *** (tschuldigung) und da bin ich der Held auf deutschlands Straßen, nö, ich hab nur kein besseres Angebot für ein Auto bekommen als ich auf Autosuche war.

    Mittlerweile besitze ich das Auto zwei Jahre und habe in den Karren ordentlich reingebuttert, wie die Meisten von euch auch.
    Und ich will mal meinen, dass ich zu den Leuten gehöre die das Auto mit viel :wow: am Leben halte.
    Also bitte nicht alle Jugendl. mit 18 über einen Kamm scheren.

    Ich kann da aber nur zustimmen wenn gesagt wird, es gibt Leute (Jugendl.) die wollen unbedingt Corri fahren und Corri haben :baby2: und wenn dann die ersten Kosten auf den stolzen Besitzer zukommen, dann zieht man den ******* ein.

    Kein Wunder also, dass dieses Sportcoupe so schlecht abschneidet. Schade eigentlich ich hätte es nicht gedacht.
    :eek: :keinplan:

    Und dann mal was anderes.
    Wie könnte man denn da noch ein wenig Sound rauskitzeln? Sprich was ließe sich denn da bearbeiten bzw. einbauen oder ausbauen um ein paar kernige Töne aus dem Flitzer herauszubekommen?

    Eine gute Abgasanlage ist mir klar. Irgendwelche Schaldämpfer leerräumen geht auch und den KAT kann man ja auch mal "ausversehen" vergessen :teufel: .

    Und was noch??

    Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte mit meinem Beitrag nicht sagen, dass ich übers Ohr gehauen wurde.

    Die Leute dort verstehen was von ihrem Handwerk. Da stimmt einfach alles, und Qualität wird dort groß geschrieben.
    Das muss ich dem Verein dort lassen.

    Der Preis von 500 Taler war allein nur für den G veranschlagt,
    und ist auch korrekt so. Leider hat man nicht viel davon, wenn lediglich der Lader wieder funzt, das ganze Drumherum aber versüft und verdreckt ist. Also muss man wohl oder übel den ganzen Käse für teures Geld auch noch machen lassen.
    Und deshalb mein Beitrag, ist halt *** viel Geld finde ich

    Wie sich das mit dem Öl oder der Kopfdichtung bemerkbar gemacht hat, kann ich nicht sagen, dass überlass ich dem Speziallisten.

    Ich sag ja man weiß nie was dahinter steckt (im warsten Sinne).

    Thx für´s Posting

    Hallo und guten Morgen ihr lieben Leutz,

    muss da unbedingt was los werden.

    Seit nun fast zwei Wochen steht mein Corri beim Tuner in den heiligen Tuninghallen um den G komplett zu überholen.
    Veranschlagt waren in etwa 500 Taler. Wenn man sich die Preise bei SLS und Co. anschaut denke ich ist der Preis ganz OK.

    Nur leider ist´s gar nicht so einafach, denn man weiß ja nie was da noch alles im A**** ist. Gestern bei den KFZ Menschen gewesen um mich nach dem Befinden meines Karren zu informieren und da ging es schon los. :deal:

    Komplettes Ladeluftsystem komplett verölt (wie man mir sagte lieterweise Öl in den Ansaugwegen und LLK), Kopfdichtung hat nen Ratsch weg, Öl- Wechsel unumgänglich und und und.
    :blinzel:
    Na ja und da wurden aus 500 Taler ca. 900 Teuro und mehr.
    Ich könnt heuln :heul2::heul:

    Kann mich da nur dem Herrn BiTurbo anschließen, Mit Luftfilterkasten und ohne Reso- Rohr stell ich einen wirklich goilen dumpfen Sound fest, und mit offenem Luftfilter (Bsp. JOM) eher nur ein extrem lautes Pfeifen (Ansauggeräusch) beim Schalten oder Gaswegnehmen bei hoher V.

    :winkewin:

    300 000 km einfach nur goil :eek: . Da sag mal einer der Lader hält nix aus :lachen2: aller Achtung.

    Heiko: 148 000 km kommt mir sehr bekannt vor.
    Bin bei der gleichen Laufleistung in etwa in die Werkstatt, um den Lader überholen zu lassen, sicher ist sicher.

    Fahre jetzt mit Mamis A Klasse durch die Welt :szahn: