Beiträge von NoBody20013

    ich klinge wie ein?


    also sagen wir mal so in bin schon sehr oft mit sehr leerem tank gefahren und wusste wieviel ich rein getankt habe und wie weit ich damit ca beinem verbrauch von 6-8 litern kommen kann... ich bin nie liegen geblieben!und wenn ich für 10 euro tanke und damit 100 km weit fahre.... dann kann da ja nicht soviel falsch sein.

    ok das der kaltlauf dann nicht stimmt- das wird wohl so sein. und genau sowas wollt ich ja hören von euch. also nicht aufregen oder so. bitte.

    ich kann mir nur einfach keinen reim drauf machen warum jemand (z.b.) der vorbesitzer diese heitzkabeldurchschneidet... denn die sind durchgeschnitten. nach kabelbruch siehts nciht aus.

    also ich verbinde heute mal die kabel und malsehn was dann passiert...

    danke,

    kai

    hi,

    wie soll ich das verstehen? so ein hoher verbrauch? ich hab doch oben geschrieben durchschitt mit MFA2 ist 8,3 liter also für alle strecken insgesamt....das ist doch normal bzw ok oder???
    und auf der bahn geht der auch gut runter auf 6 liter.... wiewenig soll er denn sonst verbrauchen?? mach mir ein 3 liter auto ausm corri oder wie ? :danke:


    oder hab ich da was missverstanden...ich verstehs auch nciht eigentlich müsste ich nen verbrauch von 20 liter oder so haben oder???


    Ratlos

    Kai

    hey,
    also ich hab den wagen wie gesagt 2 jahre und muss jetzt zum tüv.. will mir auch den KLR eintragen lassen.. deswgen hab ich ja gesehen, dass die kabel durch sind weil der KLR da ran muss.. an das schwarze masse kabel...

    hab also noch nie selber ne AU gemacht mit dem auto.. ich hoffe mal, dass der vorbesitzer mich da nciht beschissen hat- aber der war automechaniker und ein liebhaber.....

    deswegen versteh ich ja nciht das die kabel durch sind.
    ihr mein also auf jedenfall wieder zusammen machen?


    Gruss

    Kai

    Hey,

    also ich hab in der suche nur einen eintrag von jemandem gefunden, dessen kabel bei der Lambda auch durch waren (also auch genau die 2 wie bei mir). Es ahndelt sich um die beiden ersten kabel von links wenn man von oben auf den stecker schaut. also das rot/weisse kabel und das braune. das Schwarze(masse für KLR und das Steuersignal kabel -die beidn sind noch dran. Die sache ist nur die, das mein Corrado(habe ihn seit ca 2 jahren) nie 25 liter verbraucht hat. die kabel sind auch so durch, dass ich davon ausgehe, dass sie durchgeschnitten worden sind.

    was könnt ihr mir dazu sagen? soll ich sie einfach wieder verbinden? also die beiden kabel heizen ja die lambda.

    Die MFA zeigt unter speicher 2 nene verbrauch von ca 8,3 an. Wenn ich autobahn gemütlich fahre und bzw. oder landstrasse gemütlich bin ich bei 6 litern..6,5 .. irgendwie sowas.

    gibt es einen grund oder sinn die beiden kabel durchzuschneiden?

    danke für eiure Hilfe!

    Kai

    hallölle,


    also da melde ich mich doch nochmal. Ergeben hat sich natürlich nix neues. Heute kam das schrieben von der Pozilei..äh polizei- verfahren eingestellt.. bla bla....

    Ihr wolltet wissenm, wo das passiert ist? Also das war in bonn in der zweiten fährgasse- also aus der Weberstrasse kommend über die B9 rüber... an den rhein runter... genau paar meter nach der Kurve, parallel zum rhein-..... da steht mein Corrado oft.. bzw. stand er oft. jetzt ist er in sicherheit gebracht, bis ich alles repariert habe und auch tüv fertig bin :)

    Grüsse von mir (wer kommt denn noch aus bonn????)


    Kai

    hi,

    also ich hab da auch ne frage zu, mein Coirrado ist Modelljahr: 1992, Produktionsdatum: 1991-09-09 und MKB: 9A Auslieferungsdatum: 1992-06-05....

    kann ich da nen Oberland minikat benutzen? der Motor ist ja von 92.

    Fahrzeugidentnr.: WVWZZZ50ZNK002*** also auch nen N.....

    vielen oder geht das eher per KLR - hab nämlich einen noch rumliegen....

    Gruss

    Kai

    danke für eure antworten.

    das soll ein bericht sein, mit integrierter frage, wie wahrscheinlich es ist, dass die täter das schloss wegen schlüssel nachmachen und wagen klauen, mitgenommen haben....

    für ersatzteil angebote bin ich immer zu haben... ich weiss aber auch das das der flasch ort gewesen wäre für eine reine ersatzteil anfrage..


    gruss

    Kai

    Hallo,

    in meinen Corrado ist gestern nacht in Bonn eingebrochen worden. Das komisch am ganzen ist, das die Täter nicht nur wie üblich scheibe eingeworfen haben und radio geklaut haben SONDERn ausserdem noch versucht haben, erst auf der beifahrerseite ( wo die scheibe eingeschlagen wurde) versucht haben den türgriff samt schloss auszubauen und dann, nachdem das nicht ging, weil die schraubee ausgelutscht ist, haben sie den griff und das schloss auf der fahrerseite ausgebaut. keine kratzer an der türe nix...

    kann es sein, dass die mit dem schloss den schlüssel nachmachen um den corrado zu klauen? oder war das nen ersatzteil spender? den cd wechsler haben sie da gelassen und das radio war echt alt und hässlich...

    ich brauche also ausserdem ne neue beifahrerscheibe und nen neuen fahrer türgriff... oder diese rep. kits wie es sie bei ebay gibt, denn nen alten abgebrochenne griff hab ich noch....

    grüße

    Kai

    Hallo,


    ich habe auch ein Problem mit meinem ABS- die leuchte leutet seit 2 tagen. Ich habe vor ca 1 Woche meine Sommer Alus drauf gemacht. Danach ging alles noch prima. Ich habe den Wagen abgestellt für ca 15 min. Dann beim Weiterfahren ging die lampe an und seit dem ist sie IMMER an. Auch im Stand. Die Handbremslampe geht aber aus. Ich nehme auch erstmal an, dass ein seinsor dreckig ist bzw. der kranz. Deswegen meine Frage:

    leider habe ich nirgendswo infos zum reinigen der sensoren gefunden, deswegen:

    Muss zum reinigen der sensoren und des Kranzes die Felge runter? -und womit reinige ich das ganze am besten? wasser? eine Bürste? bremsenreiniger hab ich nicht ...


    Ich habe auch mal versucht den fehler mir ausblinken zu lassen. Aber ertsens blinkt da nix und 2tens hab ich auch keine Code tabelle.

    Kann mir wer die Blink codes des ABS per email seunden?

    kaifrentzel@web.de wäre die email adresse. Danke schonmal.

    Zum ausblinken: habe hier im Forum gelesen, dass man den 2ten kontakt der weissen steckerverb. unetr der schaltmanschette mit masse verbinden soll für 5 sek. ...ist das richtig? bei mir blinkt nix. ausserdem habe ich von links nach rechts: 1 weissen stecker mit 2 kabeln drann, einen schwarzen mit rot und braun, also wohl +12v und masse und dann einen grauen stecker mit 1 leer und 2 ist ein gelb/blaues kabel dran...

    was muss ich denn jetzt verbinden? und muss ich die zündung an haben oder ausmachen etc.?


    Ich hoffe mir kann hier einer weiterhelfen!


    Vielen dank schonmal Jungs!


    Viele Grüße

    Kai

    Hallo,


    ich habe auch ein Problem mit meinem ABS- die leuchte leutet seit 2 tagen. Ich habe vor ca 1 Woche meine Sommer Alus drauf gemacht. Danach ging alles noch prima. Ich habe den Wagen abgestellt für ca 15 min. Dann beim Weiterfahren ging die lampe an und seit dem ist sie IMMER an. Auch im Stand. Die Handbremslampe geht aber aus. Ich nehme auch erstmal an, dass ein seinsor dreckig ist bzw. der kranz. Deswegen meine Frage:

    Muss zum reinigen der sensoren und des Kranzes die Felge runter? -und womit reinige ich das ganze am besten? wasser? eine Bürste? bremsenreiniger hab ich nicht ...


    Ich habe auch mal versucht den fehler mir ausblinken zu lassen. Aber ertsens blinkt da nix und 2tens hab ich auch keine Code tabelle.

    Kann mir wer die Blink codes des ABS per email seunden?

    kaifrentzel@web.de wäre die email adresse. Danke schonmal.

    Zum ausblinken: habe hier im Forum gelesen, dass man den 2ten kontakt der weissen steckerverb. unetr der schaltmanschette mit masse verbinden soll für 5 sek. ...ist das richtig? bei mir blinkt nix. ausserdem habe ich von links nach rechts: 1 weissen stecker mit 2 kabeln drann, einen schwarzen mit rot und braun, also wohl +12v und masse und dann einen grauen stecker mit 1 leer und 2 ist ein gelb/blaues kabel dran...

    was muss ich denn jetzt verbinden? und muss ich die zündung an haben oder ausmachen etc.?


    Ich hoffe mir kann hier einer weiterhelfen!


    Vielen dank schonmal Jungs! :danke:


    Viele Grüße

    Kai :biggrin:

    Hi.


    also wenn ich mich jetzt nich ganz irre, ist das das kabel für die 2te stufe des lüfters ..odeer für die erste.. bei meinem 16 V ist das so, denn der lüfter hat ja 2 stufen....


    solltest du also mal schauen wo das kabel fehlt im thermoschalter am kühler und es wieder am stecker festmachen....


    gruss

    Kai

    dank dir Gigo!


    also die einbaubescheinigung bekomme ich auf jedenfall.....

    hoffe nur das das mit der AU klappt.... denn euro 3 muss er ja dann bestehen oder? oder ist kein wirklicher unterscheid zwishcen euro1 /2 und 3? zwishcen euro 1 und euro 2 scheint es ja echt fast kein unterscheid zu geben... aber mir kann doch eigentlich nix "schlimmeres" passieren, als das er "nur" euro2 schafft oder?

    -dank corrado cologne weiss ich jetzt auch wo der luftschlauch hinkommt :winking_face:

    die anderen kabel sollte ich gebacken bekommen.... oder kanns mir wer grad beschreiben?


    Vielen Dank


    Kai

    Hallo,


    ich habe heute meine KLR für den 16V Corrado bekommen.. Nur leider ist die Anleitung die dabei ist für den g60 Motor....

    kann mir einer eine Einbau Anleitung einscannen? also das Bild auf dem zu sehen ist, welcher stecker etc. wohin kommt.

    Vorallem weiss ich nicht wo der Luftschlauch mit dem T-endstück dran soll....


    Vielen Dank


    Kai

    p.s.:
    reicht es, wenn ich den KLR einbaue und eine Werkstatt ne AU macht (vor oder nach dem einbau???) und den einbau bescheinigt? Kann ich dann damit einfach zum Amt und umtragen lassen?


    THX!

    Hey,


    kann mir einer beschreiben bzw. ne Anleitung geben, wo denn genau die Druckschläuche für die ZV lang gelegt werden. Motor etc. hab ich alles...


    und wie ist die Teile nummer der schläuche, bzw. wo bekomme ich die am besten her.


    Danke


    Kai

    Der simmerring der zwischen welle also...


    ok .. seh ich das schon, wenn ich die seitenabdeckung abmache?

    -wie bekomm ich den die schwarze plastik abdeckung ab?

    ich hab noch ne idee wegen dem Ölverlust:

    bei meinem 16v ist es so,seit der Vorbesitzer diese halbmonde links und rechts (diese Gummi monde die man auch von aussen sieht am Motordeckel ganz oben (Ventildeckel?) beim Zylinderkopfdichtung wechseln gewechselt hat, kommt da immer bischen öl raus. auf der rechten seite sieht man das ja ganz gut, nur auf der linken seite (also bei der kappe) ist ja diese abdeckung fast ganz davor, evtl tritt da mehr öl aus und läuft da runter?

    weiss einer warum da immer bischen öl raus kommt? der Vorbesitzer meinte die alten gummi teile wären HÄRTER gewesen. die hat er mir auch mitgegeben.

    ist das normal, das die so weich sind?

    Danke


    Kai