2 Kabel ab von Lambdasonde

  • Hey,

    also ich hab in der suche nur einen eintrag von jemandem gefunden, dessen kabel bei der Lambda auch durch waren (also auch genau die 2 wie bei mir). Es ahndelt sich um die beiden ersten kabel von links wenn man von oben auf den stecker schaut. also das rot/weisse kabel und das braune. das Schwarze(masse für KLR und das Steuersignal kabel -die beidn sind noch dran. Die sache ist nur die, das mein Corrado(habe ihn seit ca 2 jahren) nie 25 liter verbraucht hat. die kabel sind auch so durch, dass ich davon ausgehe, dass sie durchgeschnitten worden sind.

    was könnt ihr mir dazu sagen? soll ich sie einfach wieder verbinden? also die beiden kabel heizen ja die lambda.

    Die MFA zeigt unter speicher 2 nene verbrauch von ca 8,3 an. Wenn ich autobahn gemütlich fahre und bzw. oder landstrasse gemütlich bin ich bei 6 litern..6,5 .. irgendwie sowas.

    gibt es einen grund oder sinn die beiden kabel durchzuschneiden?

    danke für eiure Hilfe!

    Kai

  • Also um was gehts?

    Kabel an der Lmabda abzutrennen ist schon blödsinnig, da bekommt das STG falsche Werte und regelt nicht mehr sauber... Wie hast Du jeh ne AU bestanden?

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • hey,
    also ich hab den wagen wie gesagt 2 jahre und muss jetzt zum tüv.. will mir auch den KLR eintragen lassen.. deswgen hab ich ja gesehen, dass die kabel durch sind weil der KLR da ran muss.. an das schwarze masse kabel...

    hab also noch nie selber ne AU gemacht mit dem auto.. ich hoffe mal, dass der vorbesitzer mich da nciht beschissen hat- aber der war automechaniker und ein liebhaber.....

    deswegen versteh ich ja nciht das die kabel durch sind.
    ihr mein also auf jedenfall wieder zusammen machen?


    Gruss

    Kai

  • hi,

    wie soll ich das verstehen? so ein hoher verbrauch? ich hab doch oben geschrieben durchschitt mit MFA2 ist 8,3 liter also für alle strecken insgesamt....das ist doch normal bzw ok oder???
    und auf der bahn geht der auch gut runter auf 6 liter.... wiewenig soll er denn sonst verbrauchen?? mach mir ein 3 liter auto ausm corri oder wie ? :danke:


    oder hab ich da was missverstanden...ich verstehs auch nciht eigentlich müsste ich nen verbrauch von 20 liter oder so haben oder???


    Ratlos

    Kai

  • oh man.... du klingst echt wie ein... ach ich verkneif mir das jetzt mal.

    - schonmal dran gedacht das die werte der MFA nicht die des tatsächlichen verbrauchs entsprechen?
    - schonmal dran gedacht das die lambda durchaus richtig regeln mag, aber durch die fehlende (durchtrennte) vorheizung falsche kaltlaufwerte hat?
    - und dann vielleicht schonmal in erwägung gezogen das du niemals nen KLR eingetragen bekommst, da dieser ja das kaltlaufverhalten beeinflusst?

    ich mein nur mal so als denkanstoß....

  • ich klinge wie ein?


    also sagen wir mal so in bin schon sehr oft mit sehr leerem tank gefahren und wusste wieviel ich rein getankt habe und wie weit ich damit ca beinem verbrauch von 6-8 litern kommen kann... ich bin nie liegen geblieben!und wenn ich für 10 euro tanke und damit 100 km weit fahre.... dann kann da ja nicht soviel falsch sein.

    ok das der kaltlauf dann nicht stimmt- das wird wohl so sein. und genau sowas wollt ich ja hören von euch. also nicht aufregen oder so. bitte.

    ich kann mir nur einfach keinen reim drauf machen warum jemand (z.b.) der vorbesitzer diese heitzkabeldurchschneidet... denn die sind durchgeschnitten. nach kabelbruch siehts nciht aus.

    also ich verbinde heute mal die kabel und malsehn was dann passiert...

    danke,

    kai

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!