Beiträge von d-low

    na das hört sich doch schon mal gut an:-)
    müßte ja auch ne komplette bearbeitung machen
    lassen, da mein g-schoß schon 220`tkm drauf oder
    runter hat.
    werd heut mal noch tuner bei mir um die ecke fragen. aber 1,9 liter wär schon lecker, dann nen
    schönen kopf drauf, assy. nocke + 68lr dann sollten wohl schon so 230 ps-chen anliegen, oder?


    in freudiger erwartung
    daniel

    hmm
    sls bietet halt nen komplett überholten block
    (1,9 l)
    für knapp 1400 juros. mit verstärkter ölpumpe.
    ein gemachter kopf mit 36er auslassventilen schlägt mit 800 juros zu buche.


    was haltet ihr davon? zu teuer?
    taugt dem was

    also:


    205/50 15: reifenabrollumfang: 1787mm,
    statischer rollradius: 270mm,
    dynamischer rollradius: 284mm


    205/45 16: 1802 mm, 275mm, 287mm


    205/40 17: 1817mm, 280mm, 289 mm


    also statischer rollradius ist die höhe im stand
    und dynamischer rollradius ist unter der fahrt!


    somit nicht gleich hoch


    mfg


    daniel

    dann geh mal unter www.volkstreff.de :)


    der arm ist der kürzere von den zwei die es für den 190er gibt gestänge bleibt gleich, bis auf
    die kurbel die auf die motorwelle gebaut wird. diese muß man halt in der länge so anpassen, daß der wischer von ganz links bis ganz rechts wischt.
    is a weng a gefummel...


    man muß vom stehblech etwas wegmachen, sowie vom
    plastikwindlauf etwas entfernen. von der motor
    haube muß unden ein querträger etwas entnommmen
    werden damit der knotzen vom wischer da sich
    bewegen kann.


    wennst den wischer hast und hinhälst, siehstes
    schon.


    ach ja wennst ne domstrebe drinhast, muß den
    knotzen unten am wischerarm ca. 1-2 cm kürzen,
    tut zwar weh, des teil aufzuflexen aber wenns
    sein muß :winking_face:

    also umbau is machbar!
    steuergerät braucht man nicht. man muß nur messen,
    da es zwei verschiedene wischerarmlängen gibt.


    dann muß man halt einiges bearbeiten, das steuer-
    gerät versetzen und a bissl am hebelarm vom
    wischergestänge rumschweißen, damit der wischer
    auch komplett von links nach rechts wischt.


    das wischfeld ist optimal - besser geht nicht!


    und es sieht saugeil aus.


    mein kumpel hat des schon seit zwei oder drei
    jahren drin :)


    hab das schon mal genauer vor längerer zeit im
    sam`s vw forum gepostet.


    mfg
    daniel

    240 km/h und 4800u/min seid ihr euch da sicher?
    mit nem tdi getriebe?


    wenn ja her damit genau sowas brauche ich!!


    dann kann ich wenigsten ruhigen gewissens ein
    65er laderrad fahren :winking_face:


    danke erstmal für die tipps


    was kostet son tdi getriebe? von welchem tdi?


    daniel

    also laufleistung ist 120' tkm


    was ist das ATB für ein gebtriebe?


    ich weis das vom passat/bora/golf das 6-gang
    passt welches für frontantrieb ausgelegt ist.


    hab aber leider selber keinen plan was alles
    getauscht werden muß und was das für ein akt
    ist.


    wenn jemand was weis bitte gern um info!


    brauch halt auf jedenfall ein getriebe, das von
    der übersetzung her länger ist als das serienteil
    vom g2 g60 bj 91 !


    danke daniel

    wow, das nenn ich ne antwort - danke


    sind 700,- € ok für so ein getriebe?


    werd mal den typ fragen, ob der die anderen teile
    auch hat.


    will im winter eh den motor ausbauen, da er noch
    ein bischen mehr leistung erhalten soll, dann
    kann ichs ja in ruhe probieren.


    thx
    daniel

    und wie siehts mit den ladedruckrohren aus?
    welchen durchmesser nehm ich da?
    muß ich irgendein besonderes material nehemen?
    optik is nich so wichtig


    wo lass ich des mit der nocke usw. am besten
    machen?
    einbauen kann ich schon selber, aber abstimmen?
    soll ich da zu sls?


    danke
    daniel

    danke schonmal für die antworten
    soviel ich weiß hab ich schon den großen llk
    drin, da ich keine klima habe.


    das mit den 5800 u/min stimmt schon, wollte halt
    mehr bumms von unten raus und nicht die endgeschwindigkeit, da ich fast nur auf der landstrasse unterwegs bin.


    also seh ich des richtig das ich mit nem 68er lr
    besser beraten bin.?


    was is mit bearbeitung der drosselklappe, bringt
    des was oder ist des zu gerinfügig?


    was denkt ihr hat mann dann so mit nem 68er lr
    und der nocke und dem anderem zeugsl so an
    leistung?


    ach ja lader wird sowieso überholt bevor was anderes gemacht wird.


    ps: low im sinne von tief - nicht slow :winking_face: