Nein das passt nicht die Ausgänge am Kopf sind anders.
Beiträge von Kuirrin
-
-
Nein!
Bringt auch nix weil du dann nicht schneller bist als wenn du vorher schaltest. Ich habe den 16v von meinem Kumpel einmal kurz in den Begrenzer gejagt bevor er geschlachtet wurde, regelt ganz schön fies ab
- Edit - 5 Gang, habe ich überlesen, im 5 kann ich garnicht in den Begrenzer Fahren.
-
Die Nutennuss und die Federspanner brauchst du aber nur wenn du die Federn von deinen Stossdämpfern trennen willst. Ansonsten ist es einfach so das du die alten rausnimmst und die neuen rein... Nimm neue Domlager, am besten VR6.
Anleitung mit Bildern steht hier:
Tipps ----> Einbau -----> Fahrwerk
Viel Spass
-
Das Buch ist ganz gut wenn du am Motor schrauben willst, solange es nicht primär um die Einspritzanlage geht kannst du auch gut mit den Beschreibungen von 1.8er arbeiten.
-
Alle G60 haben einen Kat, ab 88
-
Das die MFA im Stand so viel Anzeigt ist vollkommen richtig!
Wenn du nicht fährst (also kein Signal vom Wegstreckensensor anliegt) hast du einen theoretischen Verbrauch von "unendlich" auf 100 km......
-
Traurig.......
-
Lies dich mal hier durch dieses sehr gute Forum! Da bekommst du jede Menge Anregungen und Tipps
-
@ Corradomann
Es ist auf jedenfall so!
Ich habe ja selber auch einen 16v und er zahlt bzw zahlte nur ca die Hälfte an Steuern was auch einen Irrtum mit E2/ Euro2 ausschliesst. KLR oder sonstwas hat der Wagen nicht, die einzige Erklärung wäre das der Vorbesitzer mal einen hat einbauen lassen und dieser wieder ausgebaut wurde nach der Umschlüsselung. Dies kann ich mir aber auch nicht Vorstellen da mein Kumpel den Wagen lange gefahren (4,5 Jahre) hat und bis vor kurzem gab es ja garkeine Möglichkeit den 16v umzurüsten.
Der Motor sieht übrigens auch etwas anders aus als mein Euro 1 16v, Er hat ein anderes Steuergerät, einen anderen Mengenteiler, ein anderes LSV und was mich am meisten erstaunt hat ist das sein 9a eine Drosselklappe mit Potentiometer hat und nicht mit Vollast und Leerlaufschalter. Es war aber auch nie ein Automatik!!!! Es ist auch kein ABF
-
Mein Kumple hatte auch nen 94er 16v der ab Werk Euro 2 hatte, ohne KLR ohne alles. Leider haben wir ihn jetzt geschlachtet...
-
Ich denke das der Bremsweg bei einer Vollbremsung aus 200 Km/h wohl annähernd gleich sein wird, der Unterschied liegt halt wie schon viele Leute gesagt haben in der Standfestigkeit der Anlage.
Die 16v Bremse ist jedoch so stark Unterdimensioniert das sie schon bei der ersten Bremsung aus 200 km/h am Ende nicht mehr die Blockiergrenze erreicht (zumindest meine nicht), das ist schon sehr bedenklich....
-
-
Das liegt mit Sicherheit nicht am 16v
Muss halt jeder selber wissen, ich habe einen Kumpel der hatte 2 jahre nen Corrado, nun ist er hin weil er ihn hat verkommen lassen und es ist ihm vollkommen egal.
Ich hingegen bin so begeistert von dem Auto das ich sogar seinen immer geputzt habe......
-
Also wenn überhaupt ne Organische, Sintermetall (auch die gefederten) sind meiner meinung nach Overkill für nen Sauger 16v.
Ich persönlich würde ne normale reinmachen, fährt sich mit Serienleistung eigentlich am besten.
-
Also ich würde an deiner Stelle erstmal die Verkleidungen unter dem Amaturenbrett abbauen, dann kannst du eigentlich alle Kabeldurchführungen sehen und auf Dichtheit kontrollieren. Wenn du dann nix findest kannst du das Brett immer noch ausbauen, das ist nämlich kein Spass. Die üblichen Verdächtigen hast du aber schon überprüft oder?
-
Für den Alltag ganz klar NM, für meinen Corrado Ps da ich gerne hochtourig fahre wenns schnell gehen soll.
-
Hinter dem Gummistulpen der Tankklappe......
-
Nicht schlecht das an einem Tag zu machen, Respeckt!
Vieleicht kannst du mir auch noch nen Tipp geben, und zwar habe ich das Problem das ich auf der Beifahrerseite den Schalter nach oben drücke muss damit das Fenster nach unten fährt, die Kabel sind aber alle richtig drann, kein dreher oder sowas.
-
Also ich kann dich vor dem Umabu nur warnen, ich habe es heute endlich hinter mich gebracht. War mit einbau einer Zv und dem Tausch der kompletten Innenausstattung auf El. Recaros 3 Tage Arbeit wovon 2,5 Tage für die Fensterheber draufgingen.
Das ist eine ganz elende Fummelei in den Türen, ich würde es niemals wieder machen.
Ich hätte beinahe den Corrado angezündet vor Wut.
-
Yep, wenn der Motor noch ok ist würde ich auch den ABF in den Corrado setzten, ABF 16v Corrado ist ne geile Sache.