Deinem Profil entnehme ich, daß Du einen zwoliter fährst?
Wenn ja ist der 1,8 bar der richtige (s.o). Wenn Du bis jetzt einen 1,6 bar drin hattest ist das nicht schlimm, der reagiert ja nur früher.
Schlecht wäre z.B. ein G60 mit 1,8 Bar Schalter.
Deinem Profil entnehme ich, daß Du einen zwoliter fährst?
Wenn ja ist der 1,8 bar der richtige (s.o). Wenn Du bis jetzt einen 1,6 bar drin hattest ist das nicht schlimm, der reagiert ja nur früher.
Schlecht wäre z.B. ein G60 mit 1,8 Bar Schalter.
Ich mach das eher wie Günter. Ist zwar mehr Aufwand aber der Reflektor ist nicht sehr flexibel
K
Leckende Dichtungen kann man aber damit auch nicht verbergen.
Der Ölfleck der sich z.B. unter einem 89er T3 mit Einssechser Diesel bilden würde ist also Deiner Meinung nach mit 0W30 Öl genauso groß wie mit 20W50?
Bullshit, ich weiß aus eigener Erfahrung das es anders ist.
Es gibt sogar noch mehr, kommt halt auf den Motor an. Beim G60 1,4 bar bei den anderen 4-Zylindern 1,8 bar
20W Öl würd ich nur auf nen (Serien) Motor kippen wenn ich leckende ( ) Dichtungen vertuschen will...
Hab da genau das richtige für Dich:
http://www.golfgti.de/ unter Technik Spezial ist alles an Anleitung mit Bildern was Du brauchst.
Hab die Chromschlösser vom RS2 bestellt, und unbearbeitete Passatgriffe lackiert...
Kannst mal die Teilenummer der Verchromten Schrauben (sind sie doch verchrom da, oder?) posten?
Hab meine verchromten Schloßfallen von dem Typ aus dem WobEdi Forum. Sind auch super geworden und war günstig, aber die Schrauben waren Mist.
Toller Tip, wenn da einer ein Laie ist, wird er sich bei Dir bedanken.Und Dir die Pest an den Hals wünschen oder mal kurz bei Dir vorbeischauen.
Nicht so toll.
Wer den Sarkasmus in meinem Beitrag nicht rafft und das nicht erkennt, der hat ganz andere Probleme.
Nein Du brauchst keine angepaßte Motorelektronik, warum auch? Ist ja nur mehr Luft mit der gleichen Menge Benzin.
Das wird die Lambda Sonde schon regeln. Ist alles nur Geldmache.
Also rein damit und dann erstmal ein paar Vollgasfahrten! Gib richtig Kette.
P.S. Wir sehen uns dann bald im Technik Forum wieder.
Schlechter als ein gut gepflegter Serien G (0,75 bar) im unteren Bereich?
nimm 64Ah ist grad in der Service Offensive für 74,50
Also das ist wirklich selbsterklärend. Danilo hat doch schon gesagt was da über ist. Freie Stecker waren bei mir:
Dauerplus rot (mit Sicherung), Zündungsplus blau/ schwarz(an ZE) an die ZE.
Türkontakt braun/weiß an den Kontaktschalter(neu bei VW bestellen, der neue hat 2 Anschlüsse, kost einsfuffzig).
komfortschließung SD grün schwarz an SD Motor (kannst auch weglassen).
Dein Plan die ZV nicht anzuschließen halte ich -mit Verlaub- für Unsinn, wenn Du schonmal dran bist. Ist mit der Carguard Kacke nicht zu vgl.
Mmh komisch die originalen RECAROs sind auch teils teils. Obwohl das ja gar nicht gern gehört wird.
Wie ist das Ansprechverhalten des K04 (ohne R) im unteren und mittleren Drehzahlbereich? Deutlich schlechter als beim K03?
______Bei VW...
993 wär auch meine erste Wahl, in respektablem Zustand allersings nicht grade ein Schnäppchen.
Mein Tipp: 07 Ford Mustang GT 300PS V8 Leder für unter 30K€
ne die is ja schon raus das hat nur mehr leistung gebracht
Alles klar, Lambda weglassen bringt Leistung....
hä ? mein G60 hat keine Hauptpumpe, nur die im Tank. sprich Vorförderpumpe.
Flansch ist groß
Blödsinn. Die Pumpe im Tank IST die Hauptpumpe bei einem 1-Pumpen System.
Nur 2-Pumpen Systeme bestehen aus Vorförder UND Hauptpumpe.
Wenn Du nur eine Vorförderpumpe hättest würde der nötige Benzindruck nicht erreicht, das sagt doch schon der Name.
Ja die sind wirklich zu empfehlen. Hab meine auf der Kirmes gekauft und sogar noch ein original Volkswagen motohrsport T-Shirt dabei bekommen. Und alles für 20€!
Die beiden Leitungen. Der Zulauf ist Stahlflex, der Ablauf Gummi. Kannst auf Verdacht tauschen, kosten um 40 Euro incl. Schrauben. Die neuen Schrauben sind ein Muß.
Wenn die Stahlflexleitung schon eine Stahlstarrleitung ist sofort tauschen!
Hier sind alle Teilenummern und mehr:
http://www.wolfsburg-edition.info/wbb2/thread.php?threadid=46271