Beiträge von mark76
-
-
Naja screib den Typ halt an. Der stellt die selber her (oder läßt herstellen) dann kann er da doch wohl das Loch reinmachen.
Weil die anderen haben wirklich alle Klebelösungen, der ist der einzige mit der wie original Befestigung.
-
Muahahaha W8 im Corrado, hau rein!
-
Sicher geht das auch im Corrado, Preis Leistung wird aber dann nicht so der Hit und vom Fahrverhalten mit dem schweren Teil auf der VA mal abgesehen
-
Wenn man die nötigen Sicherheitsvorkehrungen trifft (Batterie ab, 10 min warten) kann man das auch selbst machen.
Immer dieses Angstmachen. Der Zünder ist elektrisch, ohne Elektrizität keine Zündung, so einfach ist das.
-
Das einzige was mir bekannt ist, ist ein V8 Umbau im Golf 2. Mit einem V8 Motor von Northstar
-
Ein richtiger V6 hat 2 Zylinderköpfe. Und jetzt mach mal Deine Haube auf.
Und ein richtiger V6 ist längs eingebaut wäre das der Fall, hätte der TT einen richtigen Quattro
-
845 C ist neues Modell, Ami Version
-
Wer bietet "vernünftige" Motorabdeckungen für den VR6 an?
Keine, die man auf die originale klebt,Soviel zu der von Arz
PS.: eBay habe ich schon durch !!
Dann hast Du nicht richtig geschaut: Artikel 200134100844
-
-
Das ist egal. Es würde auch ein Zylinder reichen.
-
Ja dann schraub die Sonde doch in den Kat und nimm den Anschluß.
-
Ich hab ihn mit Spax Schrauben an der Batterie befestigt und dann mit Silikon abgedichtet.
-
Angaben über Verschleißfreiheit machen Hersteller überlicherweise über die Geschätzte Nutzungsdauer eines PKW. Das waren sind D ca 8-12 Jahre im Mittel.
Sind bei normaler Laufleistung so um 150.000 km. Und bei entsprechender Fahrweise hält ein Lader solange ohne Überholung, sogar weitaus länger.Manche verwechseln hier verschleißfrei immer wieder mit "ewig halten".
So nun zum Thema: Wie gesagt überholt VW keine Lader.
Für Werkstätten die sich nicht mit G60 Fahrzeugen auskennen, meist sind das freie (kann aber auch VW sein) ist es IMMER der Lader wenn irgendwas nicht läuft, sei es die Lambda Sonde etc.
Die von Dir beschriebenen Symptome sind eigentlich eher untypisch für defekten Lader, da Laderdefekte nicht sporadisch auftreten. Kann auch ein defekter Kurbeltrieb sein.
Macht der Lader den Geräusche? Ist sehrviel Öl in den Schläuchen nach dem Lader? Wieviel Ladedruck hast Du?
-
Nein die Messtelle kannst Du auch für die Sonde nehmen, Hauptsache vorm Kat.
"noch mehr im Notlauf" geht nicht.
Ich würd aber trotzdem jetzt mal versuchen Zündung und CO einzustellen.
Und vorher den blauen Geber auf Verdacht tauschen.
-
Glückwunsch! Ist ne feine Sache wenn man schweißen kann.
Ich hab noch einen im Keller liegen, da sind diese Plastik Zahnräder vom Antrieb kaputt keine Zähne mehr dran. Hast da auch ne idee?
-
Du kannst jedes G60 Getriebe einbauen, anders sind nur die Übersetzungen.
Dein ATB (Eselsbrücke AuToBahn) ist das längste, ein ATA das kürzeste, der Rest dazwischen.
Ist also egal was Du für eins nimmst, nur ein ATA würd ich vermeiden.
-
55L und 70L haben dieselbe Pumpe
-
Und wenn nicht hast Du 10€ in die Tonne gehauen, was 1/3 des Neupreises vom WT ist...
-
Das ist ein Fehlalarm...