Beiträge von Mähmann

    OK, komm grad von ner Fahrt. Kühlwasseranzeige jetzt völlig down!! Da rührt sich nix mehr. Werd mal den Fehler suchen. Entweder Kabelbruch, oder Unterdruckschlauch am Tacho weg, oder im Tacho selbst der Draht kaputt oder eben wie Mark76 schon gemeint hat der schwarze Tempgeber.

    Morgen werd ich sehen.

    so long...

    Hallo zusammen,

    komm grad vom einkaufen und hab nix gutes zu berichten. Also, hab den Wagen bei Aldi abgestellt, da lief der Lüfter dann in 2.Stufe. Als ich wieder kam nur noch in erster. Ist ja auch normal.
    Dann heimgefahren und entdeckt, dass Öl zwar auf 114Grad war aber Wasser immer kälter wurde. Ging von 80 auf 70Grad zurück, obwohl es draußen gleich heiß blieb und vor mir auch kein Eislaster mit Ladungsproblemen fuhr.

    Daheim räkelte sich der lüfter überhaupt nicht mehr, sprang erst nach etwas (ca. 5min) Standzeit an, dann aber sofort 2.Stufe. Ach ja, blauer Tempfühler ist neu, WaPu und Thermostat auch und das Klima-Lüfter-Steuergerät auch. Hab dann die Schläuche angeschaut. Waren hart wie Stahl, also ein imenser Druck drauf und auch ziemlich heiß!!

    Hab dann mal die Anzeige wieder angeschaltet und Wasser war nur noch auf 90Grad (ist bei mir so ziemlich normal). Aber als ich den Schlüssel reingesteckt hab, ist der Lüfter sofort auf Stufe 1 zurückgesprungen und beim Abziehen wieder in die 2.Stufe!!!

    Kann mir jemand helfen?? Es ist doch erst Frühling und noch nicht Sommer mit 40Grad!!!Ich find den G60 mit den hohen Temperaturen langsam echt nicht mehr lustig!!

    MfG Alex

    Sodale, Tacho etwas gedreht :wink: und erste Ausfahrt überstanden. Bin hinter ner Fahrschule her und mein Tacho hat 50 angezeigt. Allerdings kam mir manchmal die gefühlte und die angegebene Geschwindigkeit etwas komisch vor.

    Kann ich bei Bosch und oder VW (oder jeder x-beliebigen WErkstatt) meinen Tacho mal prüfen lassen?? Nur damit durch die Polizei mal nicht das "böse" Erwachen kommt.

    MfG Alex

    Hallo,

    hab folgendes Problem, das mein Tcho immer etwas mehr anzeigt, als ich wirklich fahr. Nicht nur bei Höchsgeschwindigkeit, sonder auch schon unter 100. Zum Eindruck schinden bei den Freunden ist es ja ganz gut und auch wenn mal die örtlichen Blitzerzeuger ne Fotosession planen, aber irgendwie stört mich das Ganze doch. z.B. statt 75 fahr ich nur 62!!
    Kennt jemand ne Adresse von einem Tacho-justier-Dienst?? Wenns geht in der Nähe von Augsburg oder im südlichen Raum, oder kann das jede WErkstatt?? Mir geht es nicht darum meine km zurückzusetzten!!! Ach ja, wenns zur Lösung hilft: Hab dasneue Tachomodell mit 2x digital.

    Wie schauts mit Preisen aus? Kennt sich da jemand aus?

    Schon mal danke für eure Antworten.

    MfG Alex

    Hallo,
    naja, die Titelzeile ist glaub ich etwas ungenau. Aber ich versuchs mal: Hab heut den Schlauch an der Drosselklappe abgemacht um einfach mal zu kontrollieren, ob die DK gut öffnet und sich gleichzeitig die Bypassklappe schließt. Hat auch alles wunderbar geklappt.

    Aber!! Ich hatte die DK voll geöffnet und konnte mit der Hand die Bypassklappe öffnen. Ging eigentlich ganz leicht. Ok, nicht weiter schlimm, da deren Zustand ja über ne Feder geregelt wird, aber die Bypassklappe ging dann nicht wieder zu. Könnte das bedeuten, dass bei Vollgas auf der Bahn die "geladene" Luft die Bypassklappe leicht aufdrücken kann und mir somit Leistung verloren geht, da die Bypassklappe ja von allein nicht mehr zugeht??

    Ach ja, konnt sie ca. zur Hälfe aufdrücken, ohne dass sie sich von allein geschlossen hat. Also etwas Spannkraft hat die Feder schon noch, aber halt nicht mehr volle!!!

    Was meint ihr dazu?

    Ich hoffe, ihr habt verstanden, was ich meine und freu mich schon auf die Antworten :smiling_face_with_sunglasses:

    MfG Alex

    Jo, Kupplung entlüften und gucken, ob der Nehmer und Geberzylinder undicht sind. Hatte die gleichen Probs wie du, hab festgestellt, dass beim Nehmerzylinder einen SChraube (!!!) fehlt. Diese ersetzt, dann noch entlüftet und die Kupplung ist astrein!!

    Hast du eigentlich schonmal dein LSV eingestellt?? Bei mir wars leicht offen, hatte aber eigentlich keine Probleme damit. Jetzt ist es dicht und der Wagen fährt deutlich ruhiger.

    Ich hab ja auch drauf hingewiesen, dass ich meine Klima behalten will. Ich hab in nächster Zeit nämlich keinen motorumbau geplant.

    Dieses Thema sollte vielleicht nur als Denkanstoss für andere sein, welche sich vielleicht überlegen, ihre Klima rauszuwerfen und einen großen LLK verbauen wollen.

    Klar, die Anschlüsse müßten dazu umgeschweißt werden. Aber wenn der Klimakühler ne ganz andere Bauform hat, als ein LLk, dann hat sich das Ganze auch erledigt.

    MfG Alex

    Hallo zusammen,

    als erstes, ich will meine Klima behalten und auch in diesem Thread nicht diskutieren, wieso ich sie nicht rauswerf!!!

    Ok, hab mir folgendes gedacht. Wäre es möglich mit Änderung des Ein- und Auslasses den klimakühler als LLK umzubauen?? Oder sind die Lamellen ungeeignet, bzw. scheitert es schon am Aufbau des Kühlers?? (Hab meinen noch nicht von innen gesehen, da Kühlmittel teuer ist!)

    Was meint ihr dazu?? Wär des ne Alternative zum Golf LLK??

    Bin mal auf eure Antworten gespannt.

    MfG Alex

    Ah, du meinst diese Blow-Off-Ventile. Beim Schalten oder Gaswegnehmen (ok, dassn ur bei extrem getunten Turbos) entweicht über diese Ventile die überflüssige Luft.

    Sowas gibts auch fürn G60, aber soll dem Motor sehr schaden, ham die Experten hier gesagt. Versuch doch mal die Suche-Funktion, gab schon öfters was dazu. Und frag mal Tobi Theibach.

    MfG Alex

    Hmmmm, den Sitz unter Wasser setzen?? Ich weiß ja nicht. Außerdem hab ich daheim nicht die Möglichkeit mit Hochdruckreiniger und trockenen wär da dann auch schlecht. Werd mich eher für Spülmittel, Armor All oder Wetelin entscheiden, wobei ich nur Spülmittel hier hab.

    Also, dank euch allen für die schnellen und guten Tipps.

    MfG Alex

    Hi @ all

    Hab grad schon die Suche funktion gequält, aber entweder hab ich die falschen Begriffe gebraucht, oder es gibt wirklich nix dazu.

    Also, vor allem mein Beifahrersitz hat ein paar so hässliche hellbraune Flecken (waren schon beim Kauf drinnen). Hab die Jet-ausführung in rot-schwarz. Polster sind also schwarz. Da ich den Sitz grad draußen hab, wollte ich den mal so richtig reinigen. Staubsauger auf höchster Stufe (1600W) konnte auch keine Abhilfe schaffen.

    In Motorvision hab ich Teppichschaum oder Rasierschaum gesehen. Naja, was verwendet ihr den so für die Polster?? Sollte natürlich wieder gut entfernbar sein und möglichst geruchsneutral. (zur Not hab ich ja noch Febreeze hier :wink::lol: )

    MfG Alex