Ja Danke Steag. tomas hat mir die genaue Bezeichnung gesagt worauf ich den Händler hinweisen soll. Nämlich die Seite bei denen in den Unterlagen wo es drinnen steht daß es noch vollkommen auf Kulanz zu machen geht.
MfG
Sascha
Ja Danke Steag. tomas hat mir die genaue Bezeichnung gesagt worauf ich den Händler hinweisen soll. Nämlich die Seite bei denen in den Unterlagen wo es drinnen steht daß es noch vollkommen auf Kulanz zu machen geht.
MfG
Sascha
Marcel G60
Ich sagte ja auch nicht daß die ABS noch geht wenn das Lämpchen leuchtet. Isch sagte nur daß sie bei mir noch geht weil es nur am verschmutzten Sensor liegt. Hab das ja schon getestet.
MfG
Sascha
Ja hatte ich netfreak. Aber da hatte ja niemand drauf geantwortet. Bekam nur zwei Antworten und mit denen würde ich nicht schlauer.
Wie meinst Du das mit bei VW abgecheckt ?
MfG
Sascha
PS.: Danke für die Tips
Wenn Du Dir ne ander Batterie zulegen möchtest und Dir Sicher sein willst daß sie den Ansprüchen auf jeden Fall gewachsen ist würde ich Dir ne spezielle Gel-Batterie empfehlen. Die haben mächtig Leistung und halten auch ewig. Allerdings sind sie sehr empfindlich. Wenn die Spannung mal unter 11 V fällt kannst sie wegwerfen. Die Batterien bekommst bei nem Hifi-Händler. Sind allerdings verdammt teuer (so ab etwa 250 € aufwärts). Die Dinger sind absolut Wartungsfrei.
MfG
Sascha
Zu den einzelnen Komponenten kann ich nix sagen hab die noch nie Probegehört. Aber Dein 20 mm² sollte eigentlich genügen. Kommt drauf an ob die Endstufen viel Strom ziehen oder nicht. Also bei mir sind von vorne nach hinten 4 x 25mm² für + und 4 für - verlegt. Allerdings muß ich sagen daß meine Anlage in anderen Dimensionen schwebt als Deine. Kannst ja mal unter http://www.audioart.net den von insidern sogenannten Schweißtrafo (100 HC) anschauen. Das Teil wird so genannt weil sie unmengen an Strom zieht (bis zu 100A). Die Endstufe ist bei mir 4 mal verbaut. Dazu noch einmal die 200.2T. Gesammte Stromaufnahme liegt bei etwa 180 bis 200 A.
MfG
Sascha
Also ich hab damit keine Probs. Bei mir sind die Heckscheibe und die hinteren Seitenscheiben mit normalem schwarzem Lack lackier. Also egal wie undurchsichtig. Ist auch alles legal eingetragen. Allerdings muß ich dazu sagen daß es ne Sondergenehmigung war da in meinem Auto ne Anlage zu Showzwecken eingebaut ist und man durch die Scheiben selbst wenn nix dran gemacht wäre eh nix sehen würde. Sind alle verdeckt. Da ging es nur drum daß keiner reinschauen kann und sieht was da alles verbaut wurde denn um sie zu stehlen lassen war die Anlage um einiges zu teuer.
MfG
Sascha
Also ich kann Dir mit der Vorsichtsmaßnahme (unsichtbar markieren) nur zustimmen. Kann Dir im ernstfall nur zu gute kommen. Und dem Lader schadet es mit sicherheit keinesfalls.
Gruß
Sascha
PS.: Das Teil sieht echt verdammt gut aus.
@ tomas
Schau mal bitte bei meinem Thema "Probleme mit der Heizung" im Bereich "Technik" rein.
Danke schonmal im voraus.
Gruß
Sascha
[ 22 August 2002, 23:19: Beitrag bearbeitet von: CorradoFreak ]
Happy Birthday Thomas
Hi an alle !
Ich hab da ein kleines Problem. Letztens kam aus der Heizung meines Wasserdampf. Ich mein an dem Tag war es verdammt heiß und mein Babe lief ne längere Zeit ohne Fahrtwind aber Wasserdampf sollte doch wohl nicht aus der Lüftung kommen oder ?
Was könnte das denn sein ? Die LED bei der Temperaturanzeige blinke noch aber die Temperatur ging nicht über 90°C. Die LED signalisiert doch nur daß Wasser fehlt oder ? Ein Kumpel von mir meinte es könnte ein defekter Wärmetauscher sein. Könnte das hinkommen ? Oder was könnte es denn sonst noch sein ? Mit solchen Problemen die etwas tiefer in die Technik rein gehen kenn ich mich leider nicht so gut aus (zumindest solange ich nicht weiß was der Fehler ist). Danach dürfte es eigentlich kein Problem mehr sein.
Gruß Sascha
Captain Corrado also ich würde Dir wie die anderen hier auch 2 pro Seite empfehlen. Es sei denn Du willst richtig Dampf dahinter hauen dann würde ich nicht 3 sondern 4 pro Seite empfehlen.
Ich würde sagen daß NXS (Tochterfirma von Audio Art) Deinen ansprüchen auf jeden Fall gerecht werden würde. Oder Du nimmst sogar Audio Art-allerdings darfst dafür dann gleich mal einiges löhnen aber hast nen super Klang.
Vorallem... fahr die Kickbässe auf jeden Fall Aktiv und nicht passiv an und gib den Dingern ausreichend Leistung.
Gruß
Sascha
PS.: Bei NXS macht sehr gute Preise und ist im Preis/Leistungsverhältnis echt top. Ein 20er NXS (davon hab ich grad den Preis im Kopf) kostet um die 100 DM also etwa 50 €. Und die Dinger sind echt spitze.
[ 22 August 2002, 18:11: Beitrag bearbeitet von: CorradoFreak ]
@ Ham
Ich würde Dir wie auch schon Andi Alpine empfehlen. Ist zwar nicht das billigste aber dafür das beste was es auf dem Markt gibt. Erkundige Dich doch einfach mal unter http://www.alpine.de
Gruß
Sascha
g.starr2 also ich würde Dir mindestens 16er empfehlen. Und die Doorboards kannst wenn Du ein wenig Handwerkliches Geschick hast (was ich nicht bezweifle) selber machen. Einfach an Deinen orginalen Verkleidungen das gewünschte Loch ausschneiden und mit mehreren Holzplatten (in denen Du die Größe des Loches für die gewählten Kickbässe ausschneidest) den Aufbau auf die orginalen Verkleidungen machen. Zum Abschluß noch die Kanten schön rund abschmirgeln damit es nach was ausschaut und mit Leder oder so beziehen.
Gruß
Sascha
PS.: Die einzelnen Holzplatten für den Aufbau würde ich Dir empfehlen zusammen zu leimen und gegebenenfalls noch zu schrauben.
GizZzmo also ich hab ein KW Gewindefahrwerk drinnen und kann es nur weiterempfehlen. Ist ein klasse Fahrwerk. Kostet allerdings echt etwas an Schotter... aber dafür hast dann auch ein gutes Fahrwerk.
Gruß
Sascha
brough frag mal bitte nach was der Tempomat
kosten würde. Und hast Du ne Ahnung was da alles zu machen ist ? Ist das viel Arbeit nen Tempomat einzubauen ?
Gruß
Sascha
Das Problem mit der ABS kenn ich auch. Bei mir geht hin und wieder wärend der Fahrt das ABS Licht an und bleibt auch ne Zeitlang an. Kommt meistens bei unebenheiten auf dem Fahrbahnbelag vor. ABS funktioniert aber trotzdem noch weiterhin.
Hab festgestellt daß es bei mir daran liegt daß der ABS-Sensor vom Bremsstaub verunreinigt ist. Muß hin und wieder mit dem Kompressor das ganze reinigen.
Versuch das auch mal-vielleicht ist es bei Dir das gleiche Problem. Oder es könnte (wie mir ein Kumpel sagte weil es bei mir immer häufiger vorkommt) ein abgenutzter Sensor sein.
Gruß
Sascha
Also Leistungsverlust bekommst Du dadurch auf keinen Fall aber Dein Rado wird sicherlich höllenlaut. Ich wurde mal mit meinem alten Golf II von den Bu**** angehalten wo ich ein MSD-Ersatzrohr drunter hatte (war sogar eingetragen). Als Begründung meinten die zu mir daß sie eigentlich nix von mir wollten aber als ich da an denen vorbei gerauscht bin als sie so 50m von mir weg an der Ampel standen und sie in ihrem nagelneuen Benz nix mehr hörten konnten sie nicht anders als mich anzuhalten.
Das schönste an nem MSD-Ersatzrohr ist das zum verlieben geile Geräusch wo man als blubbern bezeichnet-das darf bei mir nicht fehlen.
Naja.... ich sag dazu nur Benz... können die ihre Autos nicht etwas besser dämmen ?
[ 22 August 2002, 12:42: Beitrag bearbeitet von: CorradoFreak ]
Stimmt Torti. Ich glaub da wäre mir schon die ganze Karosse geplatzt wegen der Anlage. Naja.... zum Glück hat sich bei meinem Rado nur das Schiebedach entschlossen nachzugeben. Aber damit ist jetzt auch schluß... wird gerade zugeschweisst. Mal sehen was jetzt nachgibt. Also ich tippe auf ne Scheibe (hoffe es aber nicht).
Pe am besten Du besorgst Dir so ein kleines Prüflämpchen (sind relativ günstig) und suchst Dir damit beim Zündschloß das passende Kabel. So ist das am einfachsten.
Gruß Sascha
Nein eigentlich nicht @ Corrado45. Weiß auch nicht wie auf einmal der dritte Beitrag von mir da rein gekommen ist. Naja egal... löschen kann ich sie ja leider nicht.