Beiträge von Clavicula

    also des glaube ich echt nicht! weil es sind für einen Produzenten keinen nennenswerten Kosten zwei versionen des Bezugs(mit und ohne) zu produzieren.
    Und stellt euch mal vor, jetz haben alle klima bloß´net angeschlossen...
    des ist doch schizophren und würd euahc nicht wirklich billiger sein, überlegt doch mal!
    Und rein technisch gesehn ist eine Stitzheizumg net mehr wie ein Heizwiderstand!
    Und bei meine Othopädie-recaros is die definitiv im Bezug! Und eine evrsion mit und eine ohne heizschleifen zu produzieren und einzubauen is net der aufwand...

    die Frau scheint da nicht reinzugehören, ich meine die Schattengebung is nicht ident mit der der Sonne, die bei dem einen Bild eingefügt zu sein scheint, ähnlich der komplementär Kontrast der Xenonleuchten.
    An der tankstelle is auch irgendwas nicht kocher, also das macht nicht nur die geringe Auflösung...
    naja, des eine muß ja bearbeitet sein...also der verdacht kommt nicht von ungefähr!
    Und wie hast du des mitem Tüv gemacht? Waren die mit Funktion?

    also wenn man wenns kalt is den Motor schonen möchte so gut es geht hat man eine Standheizung eingebaut, damit wärmt man den Motor vor(viiiieeeel weniger belastung für Motor und Umwelt) und heizt ganz nebenbei noch den Innenraum des Autos auf. Und die meisten Standheizungen haben eine Steuerrung für Zeit, Temperatur Dauer etc. Und diese muß irgendwo angebracht werden!
    Und die verbräuche von 5,9 waren im Sommer und vorrausschauender fahrweise, will jetzt niemamnd was unterstellen. Aber wer in der Theorieprüfung Umweltfreudnlichkeit mit jedem Gang ausfahren angekreuzt hat...
    Meiner ist absolute Serie, bis auf die etwas breiteren Reifen(weniger Rollwiderstand) und den niedrigeren Schwerpunkt, was abba sichlerich nicht der Grund von einem Minderverbrauch von 3litern sein kann...
    Anbei die Durchschnitts geschwindigkeit beträgt immer zwischen 55-64km/h, also net soooo schnell :winking_face:

    also ich würde da das Zeug von den LWL nehmen, das gleichmäßige Rillen oder Einkerben ist sucherlich keine soo ganz einfache Sache...
    VR6 exclusiv : jedes mal wenn ich die Bilder sehe, frage ich mich warum du die so schlecht bearbeitet hast? Was bringt des? Oder besser was bezweckst du damit?
    Du wirst ja auch sicherlich nicht die Mercedes-Blinker als Standlicht brenne lassen, oder? weil es ja sogar für us-mercedes ein Problem in D darstellt.
    Was mich brennend interessiert, wie hast du die Originalen Corrado-Spiegel genau bearbeitet...gibts auch Detail-Photos oder Aufbaubilder?

    also seit die kalten Tage begonnen haben muß i halt vorheizen...spür abba keinen mehrverbrauch wohne in einem sehr bergigen Gebiet des Schwarzwaldes und liege immer so um die 7,2-7,8l...also gesamtdurchschnitt.
    Auf ebener Strecke im Stuttgarter Raum warens traumhafte 5,9l und das mit einem echten Dreiliter-Auto...da kanns sich dochd er A2 TDI oder der Lupo 3l echt verstecken...
    Allerdings geht der verbracuh sehr schnell hoch wenn der Motor kalt ist oder nicht vorgewärmt wurde.
    Wo habt ihr eigentlich eure Zeituhr montiert?
    Mein sitzt provisorisch da wo der Aschenbecher war...

    also so schwer scheint des net zu sein! Weil bei uns etliche Mx-5 mit geklebten Schildern aufd er motorhaube rumfahren!
    Was ich allerdings net ganz kapier hier fahren ehrlich teilweise Ameriakern rum(Viper, Chevy usw.) also neu und die haben Landkreis udn eine Nummer(also 1-9!)oder nur einen Buchstaben...wie geht das????

    klar, abab wie oben schon erwähnt macht es mehr Freude seine eigenen Ideen miteinzubeziehn.
    Und eins ist sicher, die Stromstoßschaltung hat Zoran sicherlich nicht erfunden! Von da her ist der Ideendiebstahl nur eine weitere Adaption!
    und wenn ich mit erhöhten Kosten für mich eine Luxusschaltung bastel, die vielleicht etwas besser funktioniert und meinen Ansprüchen mehr entspricht und der Zoran was dran verdient ist das doch ok, oder?
    Ich denke schließlich nicht an den Stress jetzt nen vertrieb von solchen Teilen aufzumachen(Gott bewahre!) Der Zoran hat sein Geld schon zurecht.
    Und wenn meine Variante besser sein könnte, werde ich sie sicherlich nicht jedem zugänglich machen, auch wenn ich etwas verdienen könnte dran.
    Exklusivität ist durch nichts zu bezahlen.

    ich scheue mich noch etwas vor dem Teil vom Zoran.
    Komm auch quasi zum Nulltarif an Hochquadratiges und die ganzen Anschlüsse, brauch halt bestimmte Einzelteile hab mich auch noch nicht richtig mit der optimalen Teileauswahl befasst.
    Denke aber das ich günstiger kommen könnte, weil ich Bekannte beim Vw-konzern hab...
    Im Moment halt wenig Zeit.
    Am einfachsten wär es warscheinlich sich die VW-Steckervariante vom zoran zu bestelln und dann den eigenen prototyp danach zu verfeinern...

    Zoran: sorry, abba deine variante überzeugt mich noch nicht richtig!

    Naja, wieder mal die Frage der Headunit.
    Mir fällt die Wahl zwischen einem JVC KD-SH909R und JVC KD-SH99R und nem Blaupunkt Woodstock DAB 52...
    Am besten würde mir das 9400er Pioneer gefallen abba ich glaub das würde ich net ausnutzen und ausserdem bekomm ich die andren quasi zum halben preis vom Pioneer...
    Wißt ihr vielleicht noch ein andres Forum wo ich soclhe Fragen besser erörtern kann?

    also bei den RS2 Teilen würde ich gehörig aufpassen, weil die Teile wirklich von PORSCHE Stammen und meistens der freundliche VW/Audi Händler zu Porsche verweist, echt erlebt!
    Und die Nebler und Blinker vom RS2 kommen auch netw irklich von Audi, sondern vom 993er, zwar von Hella abba trotzdem eine Porscheteilenummer! bis auf die Heckabdeckung zwsicxhen den Rückleuchten(BMW-Teilenummer!) kommt echt alles was Posrceh modifiziuert hat am S2 wirklich echt von Porsche, wie ist sonst der sprung von 230 auf 315 ps zu erklären???

    Ich weiß gar net warum ihr euch so aufregt, für normale Mesnchen ist ein Limited von den Daten her echt jenseits von gut und böse. vergleicht man die "Sport"_limousine Golf 4 mit der Rennsemmel kommte in solches Auto wie der limited klar schlechter weg, die fahrwerkstechnologie geht auch weiter. Und was wird man in 10 Jahren den über den R32 sagen? nix, weil im Golf 5 der W8 oder sonst ein Geschwür arbeitet. Der Golf 4 ist ein Auto unter vielen, die Liste ist doch bekannt, Cupra R, Type R, S3, OPc, Fokus RS, dem neuen GTA(wobei der schon eine Tradidition hat), das sind alles biedere alltagskutschen mit einen stärkeren, aufgeladenen Motor aus der Serienpalette....solche Karren sind Geschichtlich gesehn keine Konkurrenz für den Corrado, wohl eher der TT, der polarisiert geanu wie der Corrado und hat eine nicht ganz übliche bauform. Der TT wird eine ähnliche geschichte haben wie der Corrado, woebi der Audi echt emhr Atlent zum Dauerrenner hat...
    Und um das geschriebene weiter zu erklären: Was ist ein Golf????
    Ein VOLKSAUTO, er hat den KÄFER abgelöst. Er wird in meinen Augen immer ein Volksauto bleiben. Auch mit nem geklauten Corradomotor...der ja aus dem Phaeton kommt....und vor allem den Corrado gabs parallel zum Golf und net innerhalb der Golf-Saga
    Fakt ist, ich glaube der "dumme" R32 Käufer und Fahrer wird dumme augen machen wenn er von einem rassigeren Sportwagen mit erhobenen Spoiler versägt wird!
    Corrado ist und bleibt ein Nischenmodell was einen charme hat wie kaum ein andres auto!
    Golf sux
    Corrado rulz!

    das mit dem Originalismus(heißt das so?)ich empfinde das Thema als immer aktuell! Auch nicht nur auf den Corrado beszogen, ich finde einen originalen TT als wirklich wunderschön! Allerdings nur mit Vollausstattung und da fängt es bei mir an...ich suche seit einiger Zeit eine wenig verschlissene(am besten neu;))schwarze lederausstattung zu finden, sowei Lichtreinigungsdüsen und die originalen Teppiche... das ist vielleicht kein richtiges Tuning aber ich kämpfe da wirklich mit mir, wenn ich an eine andre Innenraumausstattung(NUR original!) denke, ich denke da an die VW-Nummer, womit jeder Kenner weiß wie er wirklich aussgestattet war...
    Vielleicht bin ich nur zu faul meinen wirklich extrem umzubaun, ich denke eher ich habe zuviel schiss das das Endergebnis schlechter ist als das Ausgangsprodukt. Man sieht ja jeden Tag schlechte Umbauten. Ich träume heimlich von einem R3 Umbau mit Allrad und SEXgang. Der Gedanke gefällt mir in einm Auto zu sitzen das absolut unterschätzt wird. Sowas geht in kaum nen andren so gut wie einem VW, noch besser in einem exklusiven Corrado, bei dem jeder (Tuner) weiß der kann serienmäßig höchstes 140KW haben.
    das mit dem Soundumbau find ich definitiv sinnlos, ein gescheiter Bose-Umbau in einer S-Klasse, man sieht nichts(innen), man hört nichts ausserhalb des Autos, dennoch hat man meistens vielmehr Power als das was normal als Laut oder leistungsfähig bezeichnet wird. Sowas ist doch echt geil. Was scheren mich die Leute am Cafe an denen ich vorbei fahre und von meinem Bassgrollen oder besser Dröhnen gestört fühlen? Ich denke keinen wird sagen "wie geil, der dröhnt und scheppert..." Aber eine Boseanlage kostet bei Mercedes Benz 15000€ Aufpreis...also keine Einheitsware und nichts für den qualitätsbewußten Corradofahrer.
    In meinem Corrado findet sich viel was geändert wurde, nicht von mir, abba es stört mich noch nicht genug um es wegzurüsten. Zum einen härtere Federn(wird ersetzt durch H+R Gewinde), dann Borbet 16Zöller lackiert in Wagenfarbe(wunschtraum Fuchs 16Zöller oder 17" in Schwarz...)der Grill und die Rahmen um die Frontleuchten auch in Wagenfarbe, sowie alle Zeichen und Motorbezeichnung am Heck(im Grill fehlt sie..seufz) dazu noch schwarze scheiben hinten(bei mir notwendiges Übel wegen meines Faibel für schöne, wirklich schöne Fahrräder mit einem Grammpreis von 67-80Cent).
    Was aber ein absoluter Glücksfall ist, mein Corrado besitzt ein nachgerüstete elektrische Wegfahsperre, das ist allerding erst dem VW-Fachmann aufgefallen, wiel wirklich perfekt gemacht. Und diese Tradition fortzuführen ist mein eigentliches Ziel. Also volle Lederausstattung und auch die Düsen vorne.
    Solche Teile wie die RL von In.Pro und ganz speziell den Riegergrill finde ich grundsätzlich ok, weil sie die Optik des Corrado unterstützen und nicht verfremden, Negativbeispiel M3Spiegel, die gehören wie schon der Name sagt zu BMW, genauso die TT-Pedale, das sind spezielle Stylingelemnte von Audi oder BMW. Ich fahre keinen 2002er Corradomischling sondern einen 93er Corrado, fertig aus.
    Die liste kann man ewig weiterführen, wo ich wieder von der Originalität abweichen würde wär die Lupo-Wischer, zwar etwas Modernes, denoch wird die Funktion unterstützt. Abba wenn man alles nachrüsten würde was der Funktion dient würde ich einen Corrado(streng genommen ein uraltes Auto)mit ESP, min 20Airbags, Einparkhilfe, Startknopf, gescheites Luftfahrwerk, Allrad, min 6Gängen, Navigationssystem min 1 Turbo, und so wieter.... fahren. Die Liste hat kein wirkliches Ende, da die Entwicklung auch nicht aufhört bestes beispiel Rückleuchten, alle die jetzt In.Pro haben könen sich fragen wann LED kommt und obs passt. Weiter bei den Leuten die Xenon haben, wann sich die Citroen-Mercedes Technik durchsetzt, die in die Kurve leuchtet. Verbesserung gibt es immer. Dennoch verfeinere ich mein Auto demnächst mit T4-Klappschlüsselhülle und einer In.Proeinheit. So was ist doch schizophren die Authensität eines AUtos predigen und dann doch heimlich umbauen. Ich rechtfertige mich damit das Corrado zwar Kult werden wird(oder schon ist) jeddoch auch als Umbauvariante Kult wird, als zeitgenössische Version eines immer schönen Autos. Klar, ein umgebauter 356 Speedster, das tut jedem weh der Porsche mag, jedoch wird auch ein heutiger 996er nicht von RUf odfer gemballa verschont, ob die jetzt nur verschönern oder doch nur verbasteln bleibt dem Betrachter oder noch besser dem potenziellen und endgültigem Käufer vorbehalten.
    Abba dei dem Beispiel OPEL OPC Extreme stimmt mir jeder zu das es ich nicht emhr um eine OPEL handelt. Ein AMG ist doch mehr Mercedes als ein Brabus, oder?
    Abba die Grenze zu ziehen, zwischen sehr seltener Serienvariante oder schlimmer Verbastelung ist fließend und sehr klein.
    Ich gehe auch nur von guten Umbauten aus und nicht von wirklich schlechten(im Sinne von schlechetr verarbeitung und unfachmännischer Behandlung) Sachen.
    Ich finde auch eine etwas individuellere beleuchtung des Innenraums gut, also ich wollt Blau/Rot, abba BMW und Audi fahrer und vor allem Golf 4&co lachen sich doch platt, dass man ihnen nacheifert, wenn bessere technik einbaun, dann doch gleich durchleuchtungstechnik...das ist wirklich selten, weil sooo oft die Ratio entscheidet, bei einer Sache die nichts im Geringsten mit ratio zu hat, also wirklich das krasse Gegenteil darstellt...

    In diesem Sinne...ich bräuchte eine komplette schwarze Lederausstattung ab 93, alles anbieten! :winking_face: