Beiträge von LaMpeXL

    Kann doch nicht sein,das nur so wenige eine andere Heckschürze fahren!!
    Spielt auch keine Rolle vom welchem Hersteller die ist!!

    Einfach Den Herstelelr nennen und wie die befestigt wird!!
    Also weil finds aj doch interessant das es da anscheind verschieden Methoden gibt!! Man meinte noch zu mir das es Riger, wie Car-line gleich täten mit dem einklbeen des Trgäers in die Schürze!! Kann das jemand bestätigen!?!?

    Also würde es einfach mal interessatn finden, wenn jeder der ne andere Heckschürze fährt, siene Erfahrungsberichte bezüglich der Monatge postet!!

    MFg

    André

    Tut mir echt leid, aber steh irgendwie auf den Schlauch!?

    Also ist die Mattig mit deinen Träger fest verbunden?!? oder wie jetzt!?
    Und wie kommst du denn da von innen rann!?? wegen dem verschrauben!?

    Sorry...für die vielen Fragen, dachte immer es wäre leichter so ne Schürze mal zu tauschen!!

    MFG

    André

    Aber falls noch jemand wissen sollte, wegen der Luma, bin für jeden Tip dankbar!!

    @ tomas, wie meinst denn das jetzt, mit dem verschaubt!! Hab nämlich mal auf deienr Page geschaut...sieht man nicht so recht!?!? :lol: Mit der Kotflügelkante oder wie!??

    Aber am Träger selbst wird die nicht befestigt?!? Sondern nur an den Seiten irgendwo verschraubt?!

    Also ich frag so, weil ich die Mattig auch im Auge hatte!! :wink:

    Bei Mattig ahtte ich auch schon angefragt, wie derern Schürze montiert wird!! Nur kam nei ne Antwort zurück und da du die nun drafu hast, frag ich auch gleich mal wegen den Mattigbefestigungspunkten!!

    so hoffe der Link funkt besser http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…7905317267&rd=1!!

    @Tomas...wird die mattig genauso wie dir Originale an den Träger geclippst?!?

    Also vom zerfelxen bin ich auch erstmal ganz weg....weil die Träger sitzen dann viel zu tief!! Eigentlich passt/sitzt der Träger richtig sobald ich denn auf Nummerschildausparrung der neuen schürze pack! Passt auch wudnerbar an corrado! Nur ist da wenige auflagefläche!! Bin schon am überlegen ob ich das ganz nicht mit Bauschaum unterspritz..weil am tiefesten Punkt hängt der Träger 7cm in der Luft und da könnte ich ja z.b. den träger durch schrauben an die schürze befestigen!??

    So...hab nun seit ein paar Tagen, solch eine Schürze bei mir rumzuliegen !

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View..._VIClosedWinner

    Vielleicht hat ja wer solch eine Schürze...zumindest hab ich die schon bei den ein oder anderem im Avatar gesehen!! Kann mir vielleicht einer von denen den Ablauf der Montage an den Träger erläutern!?!

    Der Hersteller meint, den Träger Teilen und den Träger dann dementsprechend gekürzt, links und rechts die neben Kennzeichenausparrung zu Kleben/leimen, mit dem mitgelieferten Industriekleber!!
    Denk mal beim Luma-Heck wird es nicht anders ablaufen!!
    Nur möchte ich mir noch ein paar andere Meinunge bezüglich der Montage holen, bevor ich einfach den Träger in der Mitte zerflex !!

    Bin über jeden Tip udn Hinnweis danbar!!

    MFG

    André

    Mir ist heute im Stop and Go verkehr nen etwas unsachtamer Bürger auf mein Corry gefahren :cry: !! Rein Optisch hab ich nur leichte blessuren an der Heckstoßstange...hab nur Angst das der Träger oder so was abbekommen hat!!

    Gibts eigentlich ne Regel ab wann der Träger mit getauscht werden muss, oder sollte!??
    Hab jetzt mal schnell alles aus einander geschraubt, fahr zwar morgen gleich erstmal bei VW vorbei, wegen nen kostenvoranschlag!

    Nen KFZ-gutachter schaut sich ja auch nur von außen den Wagen an...kann ich nicht z.b. mit den Einzelteilen zu VW und die schauen sich die ganzen Teile mal an!!
    Also würde ja sagen, das es nur die Stoßstange selbst bertifft, der junge Herr hatte Schrittgeschwindigkeit drauf als Ihn dann mein Heck stoppte...
    Hab halt nur irgendwie Angst, das ne Werkstadt, oder nen Gutachter sagt, es ist bloß die Stoßstange und auch wenn im nachhienein optisch wieder passt...wed ich immer den Zweifel haben ob nicht eines der anderen dazugehörigen Teile abbekommen hat!!
    Oder vielleicht ist ja auch Vw so radikal und sagt...alles tauschen...wäre irgendwie nach meinen Gedanken wenn ich erhlich bin!!

    Vielleciht irgendwer nen Rat wie man bei sowas vorgeht!?!? Mag den Herrn(dessen versicherung) ja nicht abzocken...nur das Gewissen haben das alles seine Ordnung hat...und nicht nur einfach die Stoßstange getauscht wird...und der Träger rostet dann vor sich hinn...weil er nen riss hatte oder so!

    Ist es überhaupt erlaubt ohne Heckstoßstange zu fahren!?

    Achja...muss ich mir um miene Auspuffanlage sorgen machen..die steckte nämlich in dessen front!! Die schweißnähte sahen noch alle in Ordnung aus...nur vielleicht gibts ja noch irgendein Teil welches in mitleidenschaft gezogen wurde!?

    MFG

    André

    Schönen guten Abend!!

    Suche folgende Teilenummern, wenn jemand den Preis noch weiß, imemr her damit :) !!

    Also

    - Heckstoßstange neues Modell
    - 2 Stahlwinkel (Halterung zur Karosserie)
    - Strebe in der Heckstoßstange

    Hoffe es fehtl keien Teil...welches man noch benötigt

    Achso...würde das gerne wissen, weil man mir vorhin hinten drauf gefahren ist :cry:...und muss das einfach shcon vorab für mich klären

    Schönen guten Abend!!

    Möchte mal wissen, aus wieviel Teilen die Heckstoßstange besteht!!
    Also schonmal klar ist, die Heckstoßstange, dann 2 Stahlwinkel, die das ganze in der Karrosse halten!!
    In der Stoßstange selbst ist noch ne Strebe!?! Ist das nen Einzelteil!?? Oder gibts Die heckstoßstange nur in Verbindung mit dieser Strebe!??

    Achso...würde das gerne wissen, weil man mir vorhin hinten drauf gefahren ist :cry:...und muss das einfach shcon vorab für mich klären...

    MFG

    André

    Hallo erstmal,

    wie es die Überschrift schon vermuten lässt, such ich enn CHromschaltrahmen für den Corrado....soweit ich weiß, gibts da ja nichts dirket für den, nur vielleciht hat ja jemand schon einen von ner andere Amrke gesehen, welcher von dem Abmaßen gleich wäre?!

    MFG

    André

    GonzoM79

    Hab nochmal die Suche gequält, aber ich finde keine Erklärung!!
    Wärst Du vielleciht so freundlich und würdest mir das erklären, warum ich nicht die Einlass vom ABF mit der auslass vom 9a verbauen kann, oder die nicht zusammenpassen!?

    Also ich hatte für mich geplant!! Einlassnocke vom ABF und die auslass vom 9a!!
    Wenn das aber nicht geht, stell ich mir die Frage, was besser ist!?!?

    Also Einlass Kr (218°), Auslass 9a+kr (226°)
    oder Einlass ABF (220°), Auslass ABF (221°)

    ist es eigentlich kostenintensiv, sich ne ausslassnocke als einlass umbauen zu lassen?!?

    MFG

    André

    Nur rein interesse halber....

    Man ließt ja immer weider mal, das Seitenschweller nicht immer sehr passenau sind, z.b. zu lang!! Was macht ihr dann, also weil die Schweller haben ja doch nen abschluss an den Ecken!? Einfach absägen oder so ist ja dann nicht :lol: !!?

    Und noch ne ganz blöde Frage; die Schweller werden angepasst, dann lackiert und dann montiert!?? Oder geschieht das im monitierten Zustand, das lackieren!?

    Die Suche hab ich shcon genutzt, nur keien so rechte Antwort gefunden, eher wie die Montiert werden (Winkel, Kleber etc...)

    MFG

    André

    Erstmal Vielen Dank für die ganzen ausführlichen Erklärungen!!

    Ich hätte vielleicht erwähnen sollen,das ich ebenfalls im Besitz von so nem Buch bin!! Nur ist es bei mir nur anhand eines komplett demontierten Kopfes erklärt, wollte nur auf Nummer sicher gehen!!

    Und ich war schon darüber im klaren, was der OT-Punkt ist......wollte nur wissen, wie ich den erkenn, weil bei meinen alten Golf hat ich dazu ne Kerbe am Nockenwellenrad, wie an der Kurbelwelle :oops: !! Und wie es sich anhört, seh ich das nur bei demontierten Deckel!!

    Nochmal wegen der sicherheit, OT ist also, wenn sich die beiden Markierugnen der Wellen genau gegenüber stehen!?!

    Aber den Tip, mit den aufbocken, bezüglich OT, das wusste ich nicht :wink: !!

    Von daher frag ich meist etwas genauer nach!

    Schönen Abend wünsch ich noch!!

    MFG
    André