Frage zur Monatge von Seitenschwellern

  • Nur rein interesse halber....

    Man ließt ja immer weider mal, das Seitenschweller nicht immer sehr passenau sind, z.b. zu lang!! Was macht ihr dann, also weil die Schweller haben ja doch nen abschluss an den Ecken!? Einfach absägen oder so ist ja dann nicht :lol: !!?

    Und noch ne ganz blöde Frage; die Schweller werden angepasst, dann lackiert und dann montiert!?? Oder geschieht das im monitierten Zustand, das lackieren!?

    Die Suche hab ich shcon genutzt, nur keien so rechte Antwort gefunden, eher wie die Montiert werden (Winkel, Kleber etc...)

    MFG

    André

  • Also Schweller-mäßig kann ich dir nur raten, kauf dir JOM!

    Die brauchst du nur füllern vorm Lacken, sind absolut passgenau, und qualitativ genauso wie Riegerund dazu noch günstiger! (passen sogar auf Golf4, 2 Türer, hätt ich auch nicht gedacht!).

    So, nun zur montage: Nach dem Lackieren werden die Schweller mit den Original Schwellern verklebt (ca. 2 cm breite schicht reicht, nehm am besten SikaFlex Kleber, hält bombig!).
    Dann noch vorne und hinten je zwei Nieten in das radhaus.
    Das passt dann und hält auch! :lol:

    greetz

  • Also ich hab so GFK Teile dran,Passgenauigkeit kannst vollkommen vergessen.
    Ich denke aber das variiert von Hersteller zu Hersteller.
    Mit anpassen meinen die wirklich "ans Auto anpassen".
    Ich musste z.B. die Übergänge in die Radhäuser bearbeiten etc.
    War ca. 1h pro Seite nur anpassen...also besser die aus ABS holen wie Corrameleon
    geschrieben hat, auch wenn diese teurer sind-lieber in den sauren Apfel beissen
    und sich dafür über die Passgenauigkeit und gesparte arbeit freuen.

    Gruß
    Andy

  • Hi

    Ich hab mir auch so billig Dinger von Ebay gekauft GFK also bei mir hat da überhaupt
    nix gepasst, waren ca.12cm zu lang.
    Hab sie dann an beiten seiten abgeschnitten und mir meine Eckkanten selber neu rangespachtelt. Natürlich dann gleich im Radius vom Radhaus. Ebenfalls hab ich mir in Jeden schweller ein 4 aluflachstäbe eingespachtelt zwecks verstrebung hinten unten, damit die dinger auch richtig halten. Dann kommt dazu da meine Kanten gezogen sind dadurch verändert sich ja auch die Form von die Kotflügel am unteren Ende.Sprich also Schweller anpassen auschleifen damit sie richtig passen. Bei GFK rat ich dir vorm Füllern die dinger ersmal aufzuheizen, dann wirst du sehen gehen garantiert noch jede menge löcher auf, auf der Oberfläche. Naja wieder zuspachteln, füllern und lakieren. Und dann kommt das beste das montieren aber das lass ich lieber davon zu erzählen. Ich sag nur ich werd so ne schweine Arbeit mir garantiert nie mehr machen.

    Wünsch dir das deine besser passen als meine, war echt ne schweine Arbeit.

    Grus AlexxxG60

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!