Fortsetzung!
Beiträge von vw-bene
-
-
Hallo, und DANKE fürs Lob!
Zu den neuen Bilder:
Nr1: Hier sieht man meinen aktuellen Garagenstand ->2x G60 und 1x 16V
Nr2: Corrado Orange in der Winterstellung
Nr3: Ehemaliges Winterfahrzeug GTI 1 1800
Nr4: Auch das muß man verkraften- warten, schweißen und fräsen mach ich nun selbst
Nr5: Orange im Sommer und Gelb im nächsten Winter
Nr6: Kofferraum einst, jetzt altagstauglicher gemacht
Nr7: Innen alles blau, (Fahrer ausgeschlossen)
Nr8: Trotz spot bayrische Halogen Klarglasleuchten
Nr9+10: Eigenbau Umbau mit eigen CAD gezeichneten FolienGruß an alle Corradofahrer und Fans
-
Eine Corrado-garage!
-
sollen die felgen nach dem polieren wieder mit klarlack versehen werden, oder bleiben sie auch schon?
-
Greift das Steuergerät des Tempomats vielleicht ins Motorsteuergerät ein?
Oder erreiche ich die hohen Drücke durch kontinuierliches Gasgeben wie es auch mit dem Tempomatknopf es geschieht? -
Habe ein 68er LR und leider nur 0,65 bar -> der Lader ist nicht mehr der Beste.
Doch nun ist mir aufgefallen, daß beim Beschleunigen (4.Gang ab 2000 U/min) mit dem Tempomatknopf ich 0,80 bar erreiche und Schub wie Sau habe. Warum ist das so. Ohne Tempomat kann ich das Pedal treten wie ich will -> 0,65 bar? -
Das Problem habe ich auch schon seit längerem. Gibt es eine Lösung für das Problem?
-
Oder ist dir schon geholfen worden?
-
Habe eine Pumpe für das Tempomat mit einem schwarzen und weißen Anschluß, jeweils mit einen kleineren Anschluß. Der kleine schwarze ist bereits mit der Pumpe verbunden aber wo schließ ich den Schlauch vom Innerraum an? Muß ich die freibleibenden verschließen oder bleiben die offen?
-
Hat jemand den Umbau schon gemacht? Fotos wären toll!!!
-
Habe meinen G60 Lader neu serviert und den Verdränger auch gleich beschichtet. Jetzt mach er solche "Flutschgeräusche" wenn man ihn mit der Hand dreht - ist das normal? Habe wirklich sehr wenig aufgetragen. Habe nun Angst, daß die Kammerwände verkleben.
-
Sollte man beim Zusammenbau der beiden Gehäusehälfte eine Dichtung bzw. Flüssigdichtung verwenden?
-
Hat jemand soundfiles eines G60 turbos, oder links?
-
Also mit der Wärmeausdehnung?
Und das geht? -
Wie bekomme ich das Rollenlager aus der Auslassseite (G60) heraus?
-
ja, über dem Getriebe!
-
Sollte nicht sehr auffallen. Die Position natürlich oberhalb des Getriebes. Soll nicht größer als 20x30cm sein und wie ist das mit dem Regenwasser?
-
Verbaue den LLK des Klima Golfes in meinem Corrado. Es ist nun sicher ratsam ne Lufthutze zu verbauen. Leider finde ich nichts passendes. Hat jemand ne Idee? Fotos!
-
Kann man das Plus-Fahrwerk (Dämpfer und Federn) in einem G60 einbauen?
Gibt es Unterschiede in den Abmessungen? -
der halter ist bereits vorhanden. du brauchst nur einige gewindehülsen und schraubenbolzen sowie eine andere riemenscheibe für die wasserpumpe!