Beiträge von VR6 Alf

    Hi Leute!

    Mein Kumpel hat mir heute meinen Corri etwas Fetter einstellen wollen, er drehte an der schraube die hinter der Drosselklappe sitzt, ich hoffe das ist die schraube zum Fetter oder Mager stellen.Seit dem Läuft mein Corri schlechter wie vorher, er läuft als wären die Zündkabel falsch angeschlossen, kann es sein das er ihn zu Fett eingestellt hat.
    Aber es heißt ja immer lieber zu Fett als zu mager.
    Wie kann es nun sein das er so schlecht Läuft?
    Ich hab noch probiert die schraube wieder etwas zurück zu drehen, brachte aber nicht viel.
    Hatt jemand von euch nen Tipp was ich nun machen kann, wäre dankbar um jeden Tipp.

    Gruß Alfred!

    Im Sommer Corri G60,Bj.89 :sonne::sonne:

    Im Winter: Passat Variant VR6,Bj.92

    Hi BuzzT!

    Also wenn ich von der Autobahn runterfahre bin ich in knapp 5 min. daheim.Ich lass in lieber noch 1 min. nachlaufen, kommt billiger wie ein Lader.

    Außerdem fahr ich ein 65er LR, und wenn mein Corri die richtige Temp. hat , dann geb ich schon mal gerne Bleifuß, dann lass ich ihn auch nachlaufen.Ist schon klar , wenn auf der Bahn nur 100 kmh fahre, und ihn nicht dreh bis ultimo, dann brauch ich ihn auch nicht nachlaufen lassen.

    War ja auch nur ein Tipp von mir, mit dem nachlaufen lassen, muß sich ja keiner drann halten.

    Gruß Alfred! :yipieh:

    Hi!

    Ich hatte das gleiche problem, als ich meinen Corri das erste mal ausfahren wollte ( Höchstgeschwindigkeit), bei 230 kmh plötzlich Leistungseinbruch, bin dann gleich rechts rangefahren und Haupe auf, und was sehe ich, alles voller Öl.
    Laut Werkstatt ist mein Corri zu mager glaufen,mein Kolben ist gescmolzen.
    Aber das passiert mir so bald nicht mehr, hab ihn nun eher zu fett eingestellt, da der Auspuff ziehmliche Rußablagerungen hat.
    Hab dann gleich nen kompletten motor einbauen lassen!

    Gruß Alfred!

    Im Sommer: Corri G60, Bj.89 :sonne:

    Im Winter Passat VR6 Variant,Bj.92
    :abtanzen:

    Hi!

    Also so ich gib meinem erst die sporen wenn er min. 80° hat,
    kalt solltest du wirklich aufpassen, sonst kannst dich bald nach einen anderem Lader umschauen.

    Solltest du ihn mal richtig jagen,oder zb.auf der Autobahn immer voll ausfahren, dann ist es wichtig das ihn danach nicht gleich ausmachst,sondern ca.1-2 min. laufen lässt, damit evtl. ein Hitzestau verhindert wird, das ist nähmlich auch nicht das beste für den Lader.

    Wenn du dich an diese sachen hältst, dann wirst noch viel spass mit deinem Corri haben, aber wie oben schon geschrieben , wird es sicher kein fehler sein den Lader auch mal zu überholen lassen, früher oder später, kommt natürlich darauf an was für ein Laderad du fährst, umso kleiner umso früher die Überholung.

    Also viel spass mit deinem Corri! :yipieh:

    Mfg. Alfred!

    Im Sommer: Corri G60, Bj.89 :sonne:

    Im Winter: Passat VR6 Variant,Bj.92

    Hi Leute! :teufel:

    Danke euch für eure Meinungen,dann werd ich mich mal um einen LLK umsehen müssen, hoffe das der druck dann besser ist, vor allem schneller erreicht wird.

    Gruß Alfred! :abtanzen:

    Im Sommer: Cori G60, Bj.89 :sonne:

    Im Winter: Passat Variant VR6 :sonne:

    Hi zusammen! :yipieh:

    Ich hab gestern meinen Orginalen LLK greinigt.
    Als ich Benzin durch den Schlauch gegossen habe, musste ich feststellen das unten am eck, also da wo er zusammengenietet ist tropfenweise Benzin ausgelaufen ist,hattet ihr das auch schon, oder muß ich nun davon ausgehen das mein LLK undicht ist?
    Das würde vielleicht auch erklären warum ich mit meinem 65er Laderad nur auf 0,95 - 1 bar komme, oder was meint ihr dazu?

    Wäre dankbar um jeden Tipp! :keinplan:

    Gruß Alfred! :abtanzen:

    Im Sommer: Corri G60 Bj.89

    Im Winter: Passat Variant VR6 Bj.92

    Hi!

    Ich fahr auch mit einem 65er Laderad, und hab den RS-Chip von Toby drin.
    Allerdigns komm ich auf nen Ladedruck von 0,95 - 1,0 bar.
    Die Zündung habe ich nach mehreren versuchen von 6 Grad- 9 grad vor OT, nun auf 7 grad vor OT gestellt, also orginaler Zündzeitpunkt.
    Frag mich nur wie du auf 1,45 bar kommst, wenn das Steuergerät nur 1 bar zulässt.

    Gruß Alfred!

    Im Sommer: Corri G60-Bj 89

    Im Winter: Passat Variant VR6- Bj92

    Hi Zusammen! :yipieh:

    Hab heute mein 68er Laderad wieder ausgebaut und hab wieder mein 65er drauf gemacht, hab nun wieder 1 bar Ladedruck, vorher mit dem 68er 0,8 bar.
    Morgen wird mein Zündzeitpunkt von 6 Grad vor OT auf 8 Grad vor OT eingestellt.
    Er geht nähmlich im Abzug noch nicht gut genug finde ich.
    Wie ist eigentlich der Optimale Potie wert mit einem 65er Laderad und dem RS -Chip von Toby, weiß das jemand von euch, wär echt dankbar für nen guten Tipp!

    G-Ladene Grüße

    Alfred!

    Im Sommer: Corri G60,Bj89.
    Im Winter: Passat VR6 Variant,Bj 92.

    Hi!

    Also ich bin heut nochmal auf die Autobahn, hatte im 5 ten gang knapp über 4000 Umdrehungen - (180 kmh) und ´0,8 bar Ladedruck, ne sek. später viel der Ladedruck wieder auf 0,6 bar zurück, irgend etwas stimmt da nich, aber was?
    Auf dem Heimweg ist der druck einmal bis auf 220 kmh geblieben, dann wieder druckabfall.
    Auserdem braucht er eine Ewigkeit bis er mal auf 220 kmh ist.
    Hab erst kürzlich den Zündzeitpunkt von 9° auf 6° vor OT stellen lassen, kann es evtl. an dem liegen?

    Gruß Alfred! :confused:

    Hi Skizzy, was ist nun mit der Nocke?

    Das ist ja das Problem, ich fahr z.b. im 5 ten gang 120 kmh, dann geb ich Vollgas und bei ca. 150- 160 kmh, fällt der druck dann zurück, da bin ich ja noch lang nicht im Drezahlbegrenzer.
    Hab seit 4 wochen nen nagelneuen Lader drin, hab vorher ein 65 er LR gefahren, u. jetzt hab ich ein 68 er rauf.
    Muß man dann etwas neu einstellen wenn mann das LR wechselt?

    Gruß Alfred!

    Hi Leute! :yipieh:

    Hab nach langer zeit mal wieder Super getankt, gestern war ich auf der Autobahn, und mein Corri verliert im 4 u.5 ten Gang bei Vollgas an Ladedruck.
    Laut meiner Ladedruckanzeige fällt der Druck von 0,8 auf 0,5 bar zurück.
    Als ich sonst immer Optimax tankte ,war das nicht der Fall.
    Ich bin dann nicht schneller als 180 kmh gefahren, weil er ewig braucht bis auf 200 kmh wenn der LD zurückfällt.
    Kann etwas passieren wenn ich trozdem Vollgas fahre, wenn ich kaum noch druck habe.

    Gruß Alfred!

    Hallo Zusammen! :winkewin:

    Ich hab mal ne Frage.

    Ich habe gestern am Passat VR6 Variant, den Luftmengenmesser gewechselt, muß ich LMM den ich eingebaut habe irgendwie einstellen, oder z.b. die Batterie kurz abklemmen damit das Steuergerät den anderen LMM speichert?
    Oder reicht das wenn mann ihn nur einbaut?

    Ich denke ihr habt ein paar Tipps auf lager! :teufel:

    Gruß Alfred!

    Im Sommer: Corri G60 Bj.89
    Im Winter: Passat Variant VR6 Bj.92 :abtanzen:

    Hi!

    Auch von mir Herzlichen Glückwunsch! :schrei::schrei::schrei:
    Kann dich gut verstehen, meine kleine Lisa ist auch erst 4 Monate.
    Machen riesig Spass die kleinen.
    Gruß Alfred!

    Sommer Corri G60
    Winter VR6 Passat Variant

    Hi tomas! :yipieh:

    Ist nett von dir aber wenn es unabhängig ist, dann sind mir 300 euro echt zu schade,denn wenn es nicht an dem Problem liegt dann ist ja auch blöd.Ich bin unter die such funktion gegangen , vieleicht finde ich ja dort was vernüftiges.
    Woher bekommt man eigentlich die Teilenr. Handbuch war auch keins dabei. Kann man so ein Handbuch auch kaufen?
    Danke nochmal!

    Gruß Alfred!


    Im Sommer:Corri G60
    Im Winter VR6 Passat