Beiträge von VR6 Alf

    Hi

    Hier der Link vom Corrado bei Ebay:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…AMEWA%3AIT&rd=1

    Ich hoffe das ist kein Problem das ich den Link eingestellt habe :winking_face:

    Den Corrado hatte ich vor deinem Verkäufer,mußte ihn leider Verkaufen wegen unserem 2 Kind.
    Habe ihn leider gegen einen Sharan 1,8 Turbo Eintauschen müssen.
    Ich war super zufrieden mit dem Corri,läuft laut Tacho knapp 260 Kmh.
    Ich habe einen Chip Eingebaut und einen Raceland Fächerkrümmer (ist Eingetragen :p: )
    2000 Euro ist es ein Schnäppchen für dieses Auto,Glückwunsch:-)))

    Das Auto ist sehr gepflegt,innen wie außen.
    Das mit dem Wasserbehälter war bei mir schon,ich habe dann einen anderen Wasserbehälter eingebaut und dann war Ruhe.
    Aber mit der Temp. hatte ich keine Probleme.
    Vor allem die Lackierung ist Genial,wenn er ind der Sonne steht hat er mehrere Farben(Fleckpunktlackierung).
    Auf dem Tankdeckel ist ein Corrado gemalt worden,würde ich auch so lassen.
    Auf der Heckscheibe steht ( Wir Rasen nicht,wir Fliegen Tief ).
    Und der Sound des Corrados ist einfach nur Geil!!!!!
    Der muß das Geld echt nötig gehabt haben wenn er das Auto so Billig her gibt.

    Wenn er die Musikanlage drin gelassen hat hast auch ein gutes Teil erwischt (Sony).

    Also viel Spaß mit deinem Corri,mir hat es sehr Weh getan als ich ihn bei Ebay sah.
    Hoffentlich ist er bei dir in Guten Händen :grinning_squinting_face:

    Gruß, VR6 Alf

    Hi

    Ich komme aus Bellenberg,da kennst du bestimmt da du ja aus Ulm bist :winking_face:

    Fahr doch mal nach Filzingen,das kommt nach Altenstadt.
    Dort habe ich meinn Fächer ohne Papier Eingetragen bekommen,der trägt ziehmlich viel ein.

    Dort stehen am TÜV abnahme Tag lauter Getunte und aufgemotzte Fahrzeuge,ist echt der Hammer was da alles vorfährt :grinning_squinting_face:

    Die Werkstatt heißt * Pendelin Technik*,also wenn die dir die Felgen nicht Eintragen dann trägt sie dir keiner mehr ein.
    Also ich will jetzt nicht sagen das du sie bei denen 100 % Eingetragen bekommst aber wenn sie einer Einträgt dann diese Werkstatt.

    Kannst ja mal bei denen Anrufen und die Lage erklären dann siehst du ja was der Typ am Tel. meint,der Typ ist echt Ok und kennt sich auch aus.

    Die Tel.nr = 08337 - 75500

    Wünsch dir viel Glück,kannst ja dann Posten ob es geklappt hat :winking_face:

    Gruß

    VR6 Alf

    Hi

    Ich habe an meinen Sharan 1.8 Turbo, letzte Woche bei VW den Ladedruck Messen lassen.
    Laut VW müßte er einen Ladedruck zwischen 1,2-1,4 Bar haben,meiner hatte leider einen Druck von nur 0,8 Bar.
    Der Lader hat 118000 Km auf der Uhr,der Mechaniker meinte entweder ist der Lader(K03) etwas Verschlissen oder das Ladeluftsystem ist Undicht.
    Ich muß dazu sagen die ersten 2 Gänge geht er gut ab,aber wenn ich V-Max fahren will dann braucht er etwas länger als normal bis er auf die 210 Kmh Beschleunigt.
    Es ist so als wenn er Durchziehen will und dann aber wieder in ein Loch fällt.
    Habe also einen günstigen Lader bekommen,er ist 6 Monate alt und hat 10000 Km runter,ist auch schon eingebaut.

    Die ersten 2 Gänge zieht er deitlich besser als mit dem vorigem Lader,aber obenrum hat er immer noch das Problem mit dem Durchzug.
    Beim Lader einbauen haben wir gesehen das der Ladeluftkühler rechts ausen ein Ölfleck von ca.2cm hat,also da wo der LLK endet.
    Komisch ist das linke seite komplett trocken ist und die rechte seite eben nicht.
    Deshalb meine frage,kann es sein das dort wo der Ölfleck am LLk ist er auch Undicht ist???

    Ich habe schon einen LLK bestellt,wollte aber trozdem gerne von euch wissen ob das schon der Fehler sein könnte??
    Denn ich denke halt wenn die Linke seite trocken ist sollte die rechte seite auch trocken sein oder??

    Wäre um Antworten dankbar :winking_face:

    Gruß VR6 Alf

    @ mark76

    Warum fragst du wie lange der Corri Stand???

    Ich habe das Problem auch an unserem Sharan 1.8 Turbo.

    Haben ihn seit gestern,heute bin ich mal auf die Bahn um die V-Max zu Testen und ab 170 Kmh Vibriert das Lenkrad so Stark das gleich der ganze Schlüsselbund am Zündschloss Wackelt.

    Es sind Nagelneue Reifen Montiert und neue Bremsscheiben mit Beläge drauf.

    Das Auto war ca.1 Jahr gestanden,darum würde ich gerne wissen ob das was mit der Stand zeit zu tun hat und ob sich das wieder legt???

    Bitte um Antwort

    Gruß

    VR6 Alf

    Hi zusammen

    Ich habe meinen Fächerkrümmer (Raceland) seit ca.2 Wochen Eingetragen.

    Ich habe zwar ein TÜV Gutachten vom Hartmann Fächerkrümmer mitgebracht aber das hat der TÜV Beamte gar nicht benötigt.

    Habe meine Distanzscheiben und den Fächerkrümmer Eintragen lassen und habe dafür 80 Euro Bezahlt :p:

    Als ich da hingefahren bin dachte ich das ist ein Tuning Treffen,lauter augemotzte und Getunte Fahrzeuge.

    Ich dachte echt ich Spinne :winking_face:

    Wer also etwas Eintragen will sollte dort hin fahren,der Ort heißt Filzingen und ist ca.20 Km von Memmingen Entfernt.

    Ich habe einen K&N Filter Eingetragen und habe den Fächer trozdem Eingetragen bekommen.

    So steht der Fächer bei mir im Brief Eingetragen:

    *M.Fächerkrümmer Edelstahl,Rohrfuehrung 6 in 2 in 1.*

    Das ist alles.

    Gruß VR6 Alf

    PS. Ich merke auf jedenfall mehr Leisung mit dem Fächer,da kann einer sagen was er will.

    Mein Corri zieht seit dem Fächer noch besser und schneller durch bei der Beschleunigung.

    tomas

    Ich hatte noch die RS Bearbeitung beschrieben zu dem Chip+Laderad.

    Ich hatte wie schon gesagt,einen Chip+Schrick Nocke+ 65er Laderad und hatte laut Racimax Anzeige in der obersten Drezahl 1,3-1,4 Bar Ladedruck.

    Ich weiß das Steuergerät lässt nicht mehr als 1 Bar zu darum sage ich laut Anzeige :winking_face:

    Also wenn man ein 68 -70 er Laderad +angepassten Chip+RS Laderbearbeitung hat dann kommt man mit Sicherheit auf 1 Bar meine ich!!

    VR6 Alf

    PS: Danke nochmal für meine Fahrzeug Daten tomas :p:

    Hi

    Also o,7 Bar ist Ok und auch gut bei der Km Leistung,Orginal haste da nicht mehr Druck.

    Wenn ihn Überholen läßt hast eigentlich Orginal auch nicht mehr Druck wie 0,7 Bar.

    Wenn noch mehr Ladedruck willst dann läßt an dem Lader eine RS Bearbeitung
    machen,dazu ein kleineres Laderad und den passenden Chip dazu.

    Dann hast bestimmt 1 Bar Ladedruck und ca.190 PS :p:

    Gruß VR6 Alf

    PS: Hatte vor meinem jetzigen VR6 auch einen Corri G60 mit Lader RS Bearbeitung + Chip+Laderad+Schrick Nocke :winking_face:

    Ja ich hoffe doch :winking_face:

    Warum fragst du???

    Auf dem Wasserbehälter direkt wird die Nr. ja wohl nicht stehen den habe ich auch ausgetauscht weil er Undicht war.

    Jetzt geh ich schnell nochmal runter und schau nochmal.

    Ist der Deissler eigentlich direkt in Stuttgart??

    Hoffentlich ist er nicht so schlecht zu finden,den klein ist Stuttgart ja auch nicht :p:

    VR6 Alf