Beiträge von Dennis im 16V

    Hi...

    WOW! Was sind denn das für Preise???

    Vielleicht hättest Du Dich vorher mal informieren sollen. Als ich damals meine Grillblende für meinen Polo 6N lakieren wollte (geht übern linken Blinker bis rüber zum rechten Blinker) bin ich auch rumgefahren und hab mich informiert. :nachdenk:

    Das teuerste was mir einer angeboten hat, waren glaube ich knappe 200 DM.

    Ich hab dann einen gefunden der hat das Teil für 56 DM lackiert. Vorher grundiert, dann in den Backofen oder so wegen der Lackaufnahme und hat es dann lackiert. Das Ding sieht nach 3 Jahren noch immer aus wie grad frisch lackiert! Dabei hat es sich auch um einen Metallic Lack gehandelt

    Tja aber zu deinem Problem. Machen kannste da wohl wenig. Du wirst es wohl bezahlen müssen. So denke ich. Aber ich würd nochmal versuchen mit ihm zu reden.

    Gruß Dennis

    Sagt mal...

    gibt es für den Komplettanlage von Bastuck eigentlich nur ein Teilegutachten oder auch ne ABE? Ich habe meine nämlich gebraucht gekauft und ich hatte leider nur ne Kopie vom ehemaligen KFZ Brief. Das heißt meine ist auch noch nicht eingetragen.

    Also gibts da ne ABE oder nur ein Teilegutachten?

    Wenn jemand noch sowas hat dann möchte er sich bitte mal bei mir melden.

    Gruß Dennis

    Hi Max!

    Ich selbst fahre ja nun nen 16V Motormäßig in Serie. Und ich muß sagen er geht eigentlich ganz gut. Wenn man gegen einen G60 fährt kommt man bis ca. 100 km/h ganz gut mit. Darüber hinaus sieht es dann schon schlecht aus... Wenn ich auf der BAB bin und Gas gebe zieht es bis ca. 210 voll durch. Danach dauert es dann einbischen bis er auf ca. 220-230 VMAX (laut Tacho) ist.

    Der Vorteil vom G60 ist vorallem, daß man ihn viel besser, einfacher und günstiger tunen kann.

    Wenn ich mich hier jetzt vertan habe könnt ihr mich gerne verbessern.

    So long. Ich bin mit meinem 16V ganz zufrieden. :abtanzen:

    Gruß Dennis

    [ 15. Juni 2002: Beitrag editiert von: Dennis im 16V ]

    Na bei so vielen Zuschriften darf ich ja auch nicht fehlen. :lachen2:

    :winkewin: KATHRIN :winkewin:

    Ich tu Dich ersteinmal :troest: denn die haben es ja alle nur auf Dich abgesehen. :wow: Und viele sind bestimmt total :1luvu: ... He he

    So aber auch ich möchte Dich herzlich willkommen heißen...

    PS: Mein Nachbar fährt auch so ein Auto wie Du. Und wir verstehen uns ganz gut. :super:
    Ach ja das sollte jetzt kein Anbaggern sein. :engel:

    Gruß Dennis

    Hi...

    Also das Resonanzrohr liegt im Luftfilterkasten...

    Luftfilterkasten aufmachen (4 Klippse) entfernen und abnehmen. Dann den Luftfilter rausnehmen und siehe da da sind zwei Rohre... :shock:

    Das Resonanzrohr ist das, welches in Richtung Scheinwerfer geht. Ist einfach nur eingeklippst. War bei mir jedenfalls so. Wenn Du es nicht ganz rausnehmen möchtest kannst Du es auch kürzen!

    Ich selbst habe es aber wieder reingesetzt (da erhöter Spritverbrauch).

    Wenn Du den K&N Austauschfilter reinsetzt hört es sich auch schon nicht schlecht an. Naja ich höre jetzt eigentlich nur noch die fette Komplett Anlage von Bastuck ab
    Kat. :biggrin::biggrin::teufel:

    So und nun nicht immer die Leute so erschrecken. :engel: Bei mir schimpfen die Omas und Opas immer schon wenn ich da mit ein wenig Gas vorbei fahre :szahn::yipieh:

    Gruß Dennis

    Welche ET sollte man denn nehmen bei 7,5x16? Wie groß darf da max. die Reifengröße sein? (195, 205, 215)

    Die Reifen bzw. die Felgen sollten möglichst bündig mit der Karosserie abschließen (beim 16V)

    Gruß Dennis

    Guten Morgen!

    Na dann sage ich doch auch mal brav :winkewin: !

    Ich kann Dir nur sagen, daß Du hier sehr gut aufgehoben bist wenn Du Probleme hast. Denn es wird immer einen geben, der dich zu mindest :troest: wird. :super:

    So nun aber viel Spaß hier.

    Und den :corrado: immer schön heile lassen. :engel:

    Gruß Dennis

    Hey Leudde...

    Irgendwie bin ich glaube ich zu blöd dazu meine Endstufe einzustellen. :mad2:

    Also ich hab ne 4 Kanal Endstufe

    An den ersten 2 hängt das vordere 2 Compo System von EM-Phaser.
    An den anderen 2 hängt der Subwoofer von Pyle.

    Jetzt kann ich an der Endstufe jeweils den LPF und den HPF einstellen. Die kann ich jeweils von 40 - 240 verstellen.

    Wie stelle ich das ganze am besten ein?

    Vielen Dank im vorraus...

    Hi Leutz!

    Vielleicht ne dumme Frage. Aber ich weiß es wirklich nicht, bzw. finde ihn nicht.

    Denn an der Spritzwand oben links ist ein Lufteinlaß mit einem Plastikgitter. Das kann man aber auch nicht abnehmen.

    Mein Pollenfilter muß wohl dringend mal gewechselt werden, denn wenn ich die Lüftung auf 2 oder doller Stelle dann sieht mein Corri immer aus wie ne Müllhalde. :mad2:

    Also wer helfen kann immer her damit. :cool:

    Gruß Dennis

    PS: Vielleicht sieht man sich heute ja noch in Weyhe...