Beiträge von starliker

    Kann das sein? Als ich den Ölstand kontrollieren wollte, musste ich feststellen, dass an dem Ölmessstab kleine ÖL-BLASEN hängen! Als ob das ganze Öl im Motor schäumen würde! Was ist das nur?
    Für diejenigen, die sich jetzt totlachen: Nein! Kein Waschmittel im Motor!

    WAS IST DA LOS???

    Ach ja (es steh zwar drunter, aber...): Ich hab nen Corrado G60 mit 100.000 km Bj.89 (alles Serie am Motor)...

    Hallo,

    mit Gefahr, dass ich mich total blamiere...: Ich weiß nicht wie tief mein G60 ist. Im Fahrzeugbrief steht nur folgendes:
    "Ziff.13H: 1260 M. g+m-Fahrwerksfedern, Kennzeichnung vo. 6022 u.hi. 6021, Farbe rot, in Verbind.m.geändert.Federteller an achse 1, Kennzeichnung Bonrath Fi-I"
    Was heißt denn das?! :shock:

    Kann mir das mal jemand sagen? Danke.

    Hallo,

    kaum ein Problem behoben, kommt schon das nächste am G60 :cry:
    Meine Heizung ist nur lauwarm und geht nach ca. 5 Min auf kalt über. Ich habe die Suche benutzt und herausgefunden, dass mein Problem an dem Bypassventil der Heizung liegt. Diese ist anscheinend gut zugänglich im Motorraum. Kann mir jemand genau sagen, WO dieses Ventil ist und ob ich das einfach so selbst wechseln kann?!

    Danke schonmal im Voraus,
    Markus

    Ich habe auch gerade nochmal nachgedacht: Bei mir quietscht es auch nach dem auskuppeln weiter. Es fieng im Winter. Damals quietschte es nur wenn die Karre kalt war. Wenn er warm wurde hörte es auf. Doch jetzt quietscht es so gut wie die ganze Zeit. Auch wenn die Kupplung nicht anliegt, d.h. auch im Leerlauf wenn der Motor läuft. Es ist nur in sofern bei mir vom Bremsen abhängig, weil beim Bremsen und anliegender Kupplung die Drehzahlen runter gehen. Bei mir ist es NUR Drehzahlabhängig!!!

    WAS SOLL DAS BLOß SEIN?????????? Der G-Lader? Hoffentlich nicht! Nach einem qietschenden Riemen hört es sich - meiner meinung nach - nicht mehr an. Es ist schon eher ein quietschendes Heulen...

    Ist das bei dir auch so?

    Hallo,

    ich hab mal eine Frage, da ich mich nicht richtig auskenne:
    Was ist das für ein rundes Teil, das sich über dem Motor befindet, rechts neben dem Deckel, bei dem man das Motoröl nachfüllen kann? Ich meine diese runde, schwarze Dose mit ca 10cm Durchmesser. Ein Schlauende kommt aus dem G-Lader und das andere Ende geht oben in den Motor rein. Ist das ein Druckausgleichbehälter? Wozu der Anschluss am Motor?
    Ich frage, weil bei mir ist der Gummiflansch abgerissen und dadurch ist der Schlauch nun nichtmehr verbunden mit dem Motor. hab jetzt einfach einen dicken transparenten Gartenschlauch draufgesteckt (ca. 4cm lang) damit der Druck (oder für was der Schlauch da ist) wieder gesichert ist...

    Meine Frage: Um was handelt es sich hierbei?

    Hallo,

    mich würde doch mal sehr intressieren, was IHR denn so für euren Corrado G60 (serie, Bj. 89) an Versicherung zahlt?! Ich zahle monatlich 128Euro (nur Haftpflicht, 60% Schadensfreiheitsklasse, alles auf low eben...). Ich halte das doch für ein BISSCHEN VIEL!!! Was zahlt ihr denn?

    Hallo,

    seit diesem Winter kommt bei einem Kaltstart immer so ein Pfeiffen aus der G-Lader / Keilriemen Gegend. Dieses Geräusch wurde mit zunehmender Motor-Temperatur ab, bis es nach ca. 5 in ganz aufhörte. Es ist drehzahlabhängig, d.h. es wurde mit zunehmender Drehzahl lauter und hörte dann aber auf, wenn ich die Drehzahlen schnell änderte, d.h. schnell aufs Gas drauf und wieder runter. Als es dann drausen langsam wärmer wurde, verschwand dieses Geräusch ganz.
    Aber vor kurzem fing es wieder an. Doch nun bleibt dieses Pfieffen schon länger und kommt immer öfter!
    KANN DAS DER G-LADER SEIN, DER SEIN ABLEBEN ANKÜNDIGT???

    Hoffentlich nicht :?

    Zum Auto: Bj.89, 100.000km, 1. G-Lader und noch nie überholt, aber IMMER gut behandelt!

    Ist das nun der G-Lader oder ist das einer dieser Riemen der das pfeifft???

    gruß
    Markus

    Meine Batterie ist kaputt. Da vom Vorbesitzer eine schwächere als die Serien-Batterie eingebaut wurde und mein Corrado-Handbuch verschwunden ist und ich in der "Suche" keinen passenden Hinweis gefunden habe, würde mich nun intressieren:

    Welche Batterie brauch ich für meinen Corrado G60 (Bj.89)?

    Ich weiss nur: 24V, 63 Ah. Reicht mir diese Information, wenn ich im OBI ne neue holen will? Oder braucht der G60 da wieder ne Extra-(teure)-Wurst? Schließlich kosten beim G60 die Zündkerzen auch ca. 180DM anstatt 20DM wie bei NORMALEN PKW's... Aber egal jetzt. Muss ich beim Batteriekauf etwas spezielles beachten oder reicht eine normale Batterie mit 24V, 63 Ah???

    gruß
    Markus

    Zum 768. Mal:
    (Beim Corrado G60)
    Es hört sich viel besser an, Leistungsverlust so gut wie nicht spürbar. Wenn's der Trachtenverein Grün/Weiss spitz bekommt droht Ärger. Dem Motor schadet es nicht. Schließlich regelt es die Lamda Sonde falls zuviel/zuwenig Sauerstoff rein bzw. rauskommt. Der Motor geht deswegen auch nicht aus. Wieso sollte er das denn? Meiner springt bei EIseskälte super an und läuft auch schön warm solange ich 30min lang Scheiben frei kratze. Ganz normal halt.
    Solange das Lerrlaufventil und das CO-Potentiometer richtig eingestellt sind, geht der G60 eh ab wie die ***

    Falls jemand Intresse hat:
    Ich habe 4 Stück BOSCH W6DP0 Platin zu vekaufen. Sind erst ca. 100km in einem Corrado G60 gefahren worden. Sind also neu! Mit Verpackung!Günstig abzugeben!