Beiträge von G60-Kris

    Wenn du alle Verschleißteile neu hast, würde ich Öl in die Welle sowie auf die beiden HAuptwellenlager geben!
    Dann kannst du die Öffnungen für Ablauf und Zulauf solange mit nem Pfropfen verschließen, bis er eingebaut ist und an die Leitungen angeschlossen ist!
    Achte auch unbedingt darauf, das der Seegering nicht die Öffnung für den Ablauf des Öls verdeckt, sonst fleigt dir irgendwann mal der Simmering an der LAderradseite raus!
    Die HAuptwelle, wo die Verdrängerlager drauf laufen auch mit nem Pinsel mt Öl bestreichen!
    Dann dürfte nix passieren!

    Also wenn du nicht "übertreiben" willst, dann würde ich dir auch erstmal zum Chip mit 72er Rad greifen! Ob die Kerzen Sinn machen, da läßt sich streiten! Aber wenn sie dabei sind ists okay!
    Beim Riemen ists immer so eine Sache, obwohl du beim 72er wohl noch ohne auskommen wirst!
    Mit der Bestückung hast du dann gute Alltagstauglichkeit und genug Dampf mit deinem überholten LAder!!! (erstmal jedenfalls!!!) :)

    Ja, bei denen vom 5er oder 3er Turbodiesel ist nur das Problem, da du die nur mit nem Druckbogen einbauen kannst!
    Erstmal einen kriegen (zum vernünftigen Preis) und dann mußt den auch noch reinkreigen, wenn du ne Klima hast! Das wird schon mächtig enge mit dem Durchgang!!!!

    Also ich denke mal, das man jetzt nicht schon wieder anfangen muß, rumzueiern!
    Hier machen sich anscheinend schon wieder welche gegenseitig an! Ist ja echt wie im Kindergarten!

    Sicher, in dem Forum wird es mehr User online als auch offline geben! Aber ist das nicht normal?
    Das neue Forum wird bestimmt auch wachsen, es ist ja erst einen Bruchteil der Zeit von diesem hier online!
    Aber das muß ja net heißen, das dort keine konstruktiven Beiträge entstehen!!

    Den Offtopic-Bereich finde ich eigentlich sinnvoll, da er Threads mit solchem Inhalt wie diesem hier zum Besipiel unterbindet! Da postet man rein, was einem außer Corrado auf den Sack geht und gut is! Das ist vor allem für die interessant, die VIELE KONSTRUKTIVE Beiträge posten, da man sich dann dort etwas erholen und auch mal ablachen kann, grade wenn man sich nach einiger Zeit kennt und die Witze versteht! Da ists dann Ironie, mit der es gemeint ist, was manche hier meinst etwas zu persönlich nehmen!
    Ich halte mich in beiden Foren auf, es gibt in beiden gute Beiträge, und das interessiert MICH!
    Ob hier mal ein OT-Bereich entsteht ioder nicht, ist mir total Banane!
    Mich störts nur, wenn in jedem Forum User des anderen angemacht werden! Aber gegen solchen Kinderquatsch ist man ja eh machtlos, da man dann meist als Besserwisser dargestellt wird und eh keinen Schimmer von den Problemen irgendwelcher Leute hat!
    Ich lese einfach nur und lache über die anderen, die den ganzen lieben langen Tag nicht besseres zu tun haben als sich gegenseitig vollzuleiern!
    Irgendwann kommt es so und dann lachen alle Menschen, aber nicht über diese Leute, sondern übers Forum! Das ist das traurige daran!!!!!
    Und spätestens dann wird der Corrado zum Manta umgetauft!!!

    Ich glaube nicht, das du, wenn du am Rad wackelst, die Sache soweit beeinflussen kannst, das du dieses "Passivlenken" dabei spürst!
    Da müssen schon gewaltige Kräfte wirken, damit dieser Effekt eintritt!
    ICh denke mal, hat irgendwas mit den Seitenführungskräften zu tun!?
    Aber wie geagt, um das in den Händen zu spüren, da mußte schon aussehen wie Dolph Lundgren!

    So einfach ist das nicht! Es gibt auch bei Fahrwerken Vorschriften über Traglasten und sowas!
    Das merkst du z.B. wenn du ein gewinde aus einem Golf 3 VR6 in einen Corrado VR6 bauen willst, dann brauchst du andere Vorspannfedern!!
    Aber ich denke auch nicht, das ein Corrado G60 sehr viel mehr wiegt als ein Golf G60!

    Das mit den Federn und von wegen 35 mm ist aber auch mit Vorsicht zu genießen, es ist zwar erlaubt, doch die Sicherheit und der Komfort lassen dann meist auch zu wünschen übrig, weil die Seriendämpfer, wenn die Kolbenstange schon 35 mm weniger Arbeitsweg hat, einfach an Ihre Grenzen stoßen!
    Ich denke, alles über 30 mm tiefer verdient auch gekürzte Dämpfer!

    Werde mich nächstes WE ranmachen und einen LLK vom Audi 200 Turbo reinsetzen! Habe nämlich auch Klima! Der wird dann über den RS-Auslasskit gehen und in etwa ca. 30 cm vor dem originalen in der RS-Schürze Platz finden! (Hoffen wir mal!!)
    Halte euch dann aber auf dem laufenden!!!

    Naja, ich denke, wenn man noch nicht so viel über sicherheitsrelevante Teile wie Bremse und so weiß, sollte man sich erstmal damit vertraut machen, bevor man gleich blind loslegt und am Ende vielleicht nur Dinge produziert, die einem dann gar nicht gefallen!
    Das Optimum ist das umbaune jedenfalls nicht!
    ICh denke mal, du willst 5-Loch-Felgen fahren?
    Dann glaub ruhig, das du mit Adaptern da besser beraten bist!!!!

    Na dann kommen ja nur noch drei!
    Hatte damals auch sowas gemacht, habe 4 Wochen für alle vier gebraucht! Und meine Pfoten sahen aus, als ob ich aus Afrika eingewandert wäre! Und leichte Schmerzen hatte ich auch an denen! :)
    Naja, nochmal würd ichs nicht machen!

    :nein:
    Das die Hülse gänzlich unschädlich für den Motor ist, kann man nicht so verallgemeinern!
    Da muß man schon ins Detail gehen und sehen, was alles am Motor gemacht wurde!
    Wenn alles original ist und du nur nen Chip und z.B. nen 68er Rad draufpackst, dann wird die Maschine über die Bohrung mit 5 mm garantiert nicht mehr soviel Druck los, das du nicht ins klopfen kommst!!!! :spineyes:

    @ caipi

    Jup, werde ich mir mal anschauen!
    Wollte eigentlich einen Vertikal vor den Klimakühler setzen!
    Dann hätte ich den Eingang ca. 40 cm unter LAderausgang und den Ausgang in Höhe neben der Batterie! Aber wie gesagt, muß aufn Schweißer warten!
    Werd mal bei Ebay nach A200T schauen! THX! :super:

    @ all:
    Thx für die schnellen Antworten!
    Sicher ist der Ralley-Kühler besser, aber da ich ein Sommerfahrzeug habe und ich meine Klima sicher NICHT rausschmeiße, wird das Thema erstmal erledigt sein.
    Die individuelle Lösung läßt allerdings noch auf sich warten, da mein Schweißer grad ne 3Monatsreise angetreten hat! Naja, Rentner müßte man sein!! :grinning_squinting_face:
    Jemand noch einen Schweißer, der Kühler macht, an der HAnd???? :face_with_rolling_eyes:

    @ caipi

    Danke für die gute Auskunft! Hab ich fast vermutet, wollte es nur noch bestätigt wissen! Die Wege sind ja wirklich viel kürzer!! Wie ist das mit dem Lüfter?? Hast du einen installiert?
    Und wie siehts aus mit der Haube? Schlitze drin, oder ganze HAube weggelassen?? :szahn:
    NAja, kommt ja bei mir net in Frage, da nur Übergangslösung!
    HAst vorher den originalen Corrado-G60-LLK dringehabt? Groß was gemerkt?
    Bei mir gehts ja eigentlich nur um die Klopfneigung, um die ein wenig zu reduzieren, sonst kann ich das nächste viertel Jahr gar net mehr Vollast fahren! :rofl:

    Das Prob ist, das ich morgen heute und morgen in Berlin bin, und der ganze Krempel bei mir in der Garage, also 100 km enfernt, rumvegetiert! Wird also bis moin früh nix! Kannst aber mal bei Power-Tech anrufen, die Faxen einem das auch zu! (Wenn die auch am Freitag nachmittag arbeiten??? :szahn:

    Sitze passen, war aber ne Fummelei, die auf US umzubasteln!
    Silbernes LEder ist schon bestellt! Mal gucken wie das aussieht!
    Sind grad am verkabeln der FH und so! ISt ja beim neuen Modell alles etwas anders!!!! :grinning_squinting_face:

    Viel Glück dann mal beim Tüv moin! :teufel: