Beiträge von netfreak

    Schwer zu sagen, bei eBay gehen die so ab 50.-€ bis knapp 100.-€ weg. Aber, denk dran, das es nicht legal ist damit zu fahren. Wurde ja auch oft genug hier diskutiert... naja, ich werd mir vielleicht auch mal irgendwann welche von InPro bestellen, aber erst wenn es ganz schwarze oder rote gibt. Und der Preis ein wenig gesunken ist. Ist hal´t nen besseres Gefühl mit legalen Leuchten zu fahren...

    Gruß

    Mike

    Juchu..Steurgerät kam heute an, hab es gewechselt und siehe da, der Wagen läuft wieder!!! :)

    ABER:

    Meine Automatik fährt nur noch in der Dritten Stufe, schaltet gar nicht und der Kickdown geht auch nicht. Da dachte ich daran mal den Chip zu wechseln, aber das Problem bleibt trotzdem. Das neue SG sollte eigentlich auch aus einem Automatik gewesen sein. Wieviele verschiedene gab es da denn?

    Mein altes hatte Endziffer DT, das neue hat EH. Wo bekomm ich jetzt das richtige her?

    Ich kenn ja jetzt den Fehler.....

    HILFE!!!!!!!!!!

    Ach ja, sollte Automatik und Schalter vom SG her nicht gleich sein?

     [ 23 August 2002, 12:14: Beitrag bearbeitet von: netfreak ]

    Ist bei mir ja auch so, nur leider geht meiner noch dazu aus und springt kaum noch an. Wenn er dann anspringt nur mit einer stinkenden Benzinwolke, unverbrannter Sprit also...

    Bei dir scheint es ähnlich zu sein, ich meine das mit dem unverbrannten Sprit, G60Ing hat mir das auch erklärt: Wenn der Wagen kalt ist oder auf der Autobahn kann er den Sprit noch brauchen, aber nicht im Normalbetrieb oder Leerlauf....

    Viel Glück....

    Im Verbrauch schon :winking_face:

    Nein, ich finde die Sache klasse, so schnell legt sich eh niemand mit einem Corrado an. Weil die meisten eh denken zu viel Leistung....also wie gesagt Top-Sache.....

    Du findest ihn auf der Drosselklappe beim Gaszug. Sind zwei schwarze Microschalter. Der obere ist für den Leerlauf und der untere für die Vollast. Muß Kontakten wenn du den Gaszug ziehst, dann siehst du auch was ich meine....Der Steckeranschluß ist unter der Drosselklappe und Dreipolig. Laut G60Ing wird so geprüft:

    Also wenn der Leerlaufschalter geschlossen ist (Ruhestellung) sollte an Klemme 11 des Anschlussteckers Masse anliegen.

    Wenn der Vollastschalter geschlossen ist (Vollastbetrieb) sollte Masse an Klemme 15 des Anschlusstecker sein.

    Wenn er defekt ist:

    Teilenummer: 037 133093 F 91.92.-€ hab ich letzte Woche bezahlt, aber lag nicht daran. Kann dir auch meinen gebrauchten zukommen lassen.... Über den Preis können wir ja mailen......

    Hast du auch darauf geachtet den Wasserstand zu kontrollieren wenn der Motor noch kalt ist? Weil du geschrieben hast bei einer weiteren Fahrt. Da kann man nicht vernünftig auffüllen wenn er schon warm ist.

    Aber ich würde auch mal auf das Thermostat tippen. Scheint durchgängig offen zu sein. Deshalb kommt die Temperatur nicht hoch...

    Ach so, zu deinem Leerlauf nochmal....

    meiner macht das im moment auch, weil ich gerade den Vollast und Leerlaufschalter abgesteckt habe. Seitdem dauert es auch länger bis die Drezahl abfällt. Und schwanken tut sie seitdem auch....
    Aber bevor du ihn tauschst, steck ihn nur mal ab und wieder drauf, wirst ja sehen ob es einen Unterschied macht. Übrigens das Ding sitzt direkt auf der Brücke oben, sind zwei Microschalter, der Stecker sitzt dahinter unter der Ansaugbrücke. 3poliger Anschluß. Falls du ihn neukaufen mußt, nimm die Taschentücher mit Kostenpunkt satte 92.-€ :frowning_face:

    Also ich hab für das Ding 8,92€ bezahlt. Danach sprang mein Wagen wieder problemlos an und nahm auch wieder Gas an...... habe aber noch andere Probleme :frowning_face:

    Messen sollte gehen G60Ing hat mir mal folgende Werte gegeben:

    Um deinen blauen Temperaturfühler zu prüfen
    (auch wenn er neu ist)
    die Widerstandswerte sollten sein:
    bei 20 Grad ca. 2-3000 Ohm
    bei 40 Grad 1000-1500 Ohm
    bei 60 Grad 500-6500 Ohm
    bei 90 Grad 200-300 Ohm

    Also viel Erfolg......

    Gruß

    Mike

    Hi,

    kann für meinen Corrado eine gecleante Heckklappe und nen Stoßfänger mit Aussparung bekommen für gutes Geld...... und ich mußte letztens schon 77€ für nen Kotflügel und Tür Versand bezahlen, fand ich ein wenig viel....Also, wer hat sowas schonmal versendet? Und womit? Für wieviel Geld? Jeder Tip willkommen.....

    Gruß

    Mike

    Hi,

    bekomme morgen mein neues Radio, endlich nach über 2 Monaten Reparaturdauer meines Sony CDX-M610 durfte ich mir gnädigerweise mal ein neues aussuchen :) Jetzt habe ich mir das JVC KD-LH2000R bestellt, leider hat noch niemand so richtig Erfahrung damit sammeln können, wie sieht es hier aus? Hat es jemand? Wie sind die MP3 Qualitäten?

    Suche auch noch große Car-Hifi Foren...

    kenne im moment nur http://www.carhifiworld.de....hatte noch ein anderes, finde aber den verdammten Link nicht wieder...

    Gruß

    Mike

    Hi,

    schön ist wohl nicht für den Motor, er wird das Öl rausdrücken. z.B. über die Kurbelwellenentlüftung. Wenn es nicht gerade nen halber Liter oder mehr ist sollte es noch gehen, aber ich würde es nicht drauf anlegen. Dein Kat kann dabei auch kaputt gehen. Vor 2 Wochen war nen Bericht in der Autobild was man da so machen kann. Am besten zu ner freien Werkstatt fahren, die machen das meistens für ein trinkgeld wieder auf max.....

    Gruß

    Mike

    Also Schalter sind wie folgt eingestellt:

    Leerlauf geschlossen ohne Gaszug Betätigung, öffnet sich bei Betätigung.

    Vollast geschlossen wenn der Gaszug weit gezogen ist, offen bei wenig Zug und Leerlauf.

    Mein Dad arbeitet bei Bosch und baut und entwickelt die Prüfautomaten für Steuergeräte usw. morgen will er mal mit einem Kollegen sprechen, der die Digifant früher repariert hat. Mal sehen was da raus kommt.

    G60Ing

    Was mich nur irritiert ist, das der Wagen ohne anschließen läuft, würde also heißen Notlaufprogramm,oder? Kann es nicht sein das das SG mit den helieferten Werten nix anfangen kann?

    Hmm....bin langsam echt am Ende mit Latein und Kohle;)

    Das Problem ist, das hier niemand G60 fährt, jedenfalls niemand den ich kenne. Deshalb muß ich mir wohl oder übel eins zulegen.