Beiträge von ICE

    ok danke

    jetzt wurde mir eigentlich nur abgeraten davor.
    Gibts auch welche die das gemacht haben?

    das mit dem aufsetzten hab ich mir natürlich auch überlegt, aber mein corrri ist nicht extrem tief (3cm tiefer).

    optisch find ich es persönlich schöner wenn diese auch in Wagenfarbe wäre.

    Habe vor Die Frontlippe zu lackieren

    Ist es möglich die Lippe zu demontieren ohen den Wagen anzuheben? Wie ist sie genau befestigt?

    thanks

    Sorry jungs, aber die suche funktion im allgemeinen forum funzt nicht.

    Ich möchte die hinterte Abdeckung zwischen den RL entfernen. Ist die unten geklipst, oder wie? Drei befestigungsbolzen sind schon abgebrochen (werd die abdeckung dann ankleben). Hat es in der mitte auch noch einen bef.bolzen, an den man nicht rankommt?

    Wie entfernt man diese am besten, damit das Teil noch brauchbar ist?

    Dank euch

    Stimmt es dass ein Diesel (Die haben ja bekanntlich einiges an mehr Drehmoment) einem Benziner das Wasser reichen kann obwohl er deutlich weniger PS hat, aber dafür umso mehr Drehmoment.

    Was ist Massgebend?

    Hi
    also bei mir klappt das nicht mehr mit dem Original Wagenheber.

    Muss immer zu meinem mech gehen zum Räder wechseln.
    Ist dümmer wenn man einen platten reifen hat unterwegs.

    Und den Wagenheber darf man doch sowieso nur an zwei punkten pro seite ansetzten !?!?

    grüsse aus der Schweiz

    Sir_Ride
    ja in Pfäffikon

    wenn ich diese Folie nun übers internet in Deutschland bestelle. wieviel kostet mich das? wegen Versand Ausland ...

    Oder soll ich einen Ausflug nach Deutschland machen, dann kann ich gleich mal mein Corrado testen :spineyes:

    Hi
    wolte heute bei D&W Schweiz 3D-Tönungsfolie von der Firma CFC bestellen.
    Preis: Euro 180.-

    Bei D&W Deutschland: 117.-

    Ok, Zoll transportkosten, Lohnunterschied.
    Aber ich denke das können keine 70 Euro ausmachen.

    Meine Meinung: WUCHER !!!!

    Hallo Schweizer Imprteure

    Hat schon mal jemand ein Auto von Deutschland in die Schweiz importiert. Habe im Forum das mit Österreich gelesen, ist ja ziemlich aufwendig und teuer glaub ich auch.
    Könnte mir vorstellen dass das für uns Schweizer noch schwieriger sein wird wegen der EU.
    Hat da jemand erfahrung ??

    Problem:
    Vor 3 Tagen bemerkte ich dass ich entweder zu viel Öl nachgefüllt habe, oder dass die Zyl.kopfdichtung hinüber ist und dadurch Wasser im Öl war.
    Machte dann nen Öl wechsel, wobei ich nichts von Wasser im Öl bemerkte (müsste man doch sehen oder?).
    Jedenfalls nach ein paar ausgiebiegen fahrten kontrolliete ich den Öl stand. und der war der Ölstand immer ok (also keine defekte Dichtung?).
    Aber das eigentliche Problem: Der Motor lief danach immer schlechter an. Und heute lief er überhaupt nicht mehr an.
    Anlasser? Oder sind die Kerzen feucht geworden wegen zuviel öl? oder ....???

    ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen
    danks