hab auch nen 3L VR6 drin, die Laufbahnen werden gehohnt, andere Kolben u.s.w. guck einfach mal hier
Beiträge von Dentes VR6
-
-
alter schwede, geht ja besser als ne MIG
-
meiner geht bei ca. 262 ( laut Tacho) (mit 215er auf 9x16)in den Begrenzer, hab aber alles original (bis auf K&N, denk ich zumindest). das mit dem geschwindigkeitsabhängigen abregeln bei 260km/h ist das eine Werksangabe? Und ist das bei allen gleich? hab nen 08/93er
-
spannrolle ist vor ca. 2000km neu gekommen, dürfte also nicht an der spannrolle gelegen haben.
ist aber auch egal, passiert ist passiert, das leben geht weiter, neuer riemen drauf und mein schätzchen schnurrt wieder, mach demnächst sowieso kopf und anbauteile neu.
danke für eure beiträge -
das planen bringt nicht zufällig auch mehr kompression?
-
wieviel kommt denn so runter beim planen? bzw. was ist der optimale wert beim vr6?
-
nee, schon klar, sofort nachgeguckt, lässt sich auch alles ohne probleme drehen, bis auf kurbelwellenantrieb nätürlich, den Riemen hats aber völlig zerfetzt, liegen im ganzen Motorraum gewebefetzen. Morgen erstmal neuen Riemen geholt und dann kommen sowieso alle anbauteile neu (wenn der neue kopf drauf kommt).
-
hi,
bekomm in den nächsten ragen einen neuen Kopf für meinen VR und da ist mir in den Sinn gekommen den evtl. planen zu lassen, kennt da jemand eine günstige Adresse, oder kann da genauere Angaben zu machen? -
keine Ahnung, warum der gerissen ist, so alt war der noch nicht. Wollte gerade von der Autobahn runter, und direkt Anfang der Abfahrt wars vorbei mit der Servo, da musste ich ganz schön klotzen, dass ich das Lenkrad rum bekommen hab. Dann leuchtete die Batterieanzeige (Voltmeter war nur noch bei knapp 10 Volt) und dann Wassertemperaturanzeige und jetzt steht der beim Bauern auf'n Hof.
Was kostet denn ungefähr ein neuer Riemen? -
hi,
mir ist gerade der riemen an meinem VR6 gerissen, muss ich jetzt mit irgendwelchen schäden rechnen, sind da noch andere teile außer WaPu, Lima, Servop. und Spannrolle angeschlossen? Und kann ich auf nem Sonntag irgendwo einen Riemen her bekommen? -
hab auch immer so 102grad öl, wasser ist aber schon schnell mal bei 110grad, wenn man mal nen bißchen an der ampel steht oder sich überwiegend in der stadt aufhält, landstrasse selten über 90grad
-
war mit reifen direkt sehr zufrieden, vorallem waren die schon am anderen tag da, hat mich echt gewundert, hätte eigentlich mit ner woche gerechnet
-
@ jessica
hast zufällig die mailadresse? -
hi,
werd demnächst wohl mal einen AT Motor ins Auge fassen müssen, hat da jemand von euch Erfahrungen mit (2.9 oder 3.0)? Will den am liebsten mit bearbeiteten Kopf u.s.w. und möglichst günstig. Jemand da zufällig Adressen? -
danke für eure Tipps, will aber seine Seriendämpfer behalten und nur die Federn tauschen und das für möglichst wenig Geld.
Denke auch, dass Eibach Federn die beste Alternative für ihn sind. Ich bleib lieber bei meinem Gewinde. -
kollege hat nen 91er G60 und will ihn jetzt ca. 40mm tiefer haben, soll aber wenn möglich nicht härter werden. kennt jemand von euch nen guten federnsatz, sollte auch nicht zu teuer sein, und linear sollte es auch sein. Hat jetzt schon die Federn aus nem Golf G60 drin (eine Windung weniger), sieht aber immer noch aus wie nen Geländewagen
, fichtel und sachs soll ja nicht schlecht sein, kostet aber zuviel.
-
danke euch, will mir mal nen kostenvoranschlag holen
-
hi,
Bekannter von meinem Vater hat heute die Einfahrt gekärchert, und Garagentor sollte wohl nicht dreckig werden, also blasen wir den ganzen Sand und Steine mal auf meinen Corri und putzen den ganzen Dreck mal mit nem trockenen dreckigen Lappen ab und wird wohl keiner sehen. Als ich dann von der Arbeit kam und das Garagentor offen war und ich von weitem schon mein Auto gesehen habe (schon voll den Anfall bekommen), hab ich erstmal voll die Welle geschoben (kurz vorm Amoklauf). Jetzt sind Haube und Kotflügel zerkratzt und kleine Lackaplatzungen hat'se auch. So deppert kann man doch gar nicht sein und mit nem dreckigen, trockenen Lappen über die lackierten Flächen zu gehen um den ganzen Dreck herunterzubekommen. Jetzt will ich ihn zum Lackierer bringen und der blöde Sack soll latzen. Einer von euch eine Idee, wie teuer der Spaß ungefähr wird? Farbe violett touch perl. -
Radio auf Klemme 15 angeschlossen (läuft über Zündschlüssel?), dann würde ich sagen dein S-Kontakt ist durchgebrutzelt, war bei mir auch so. Wird warscheinlich am Zündschloss liegen.
-
die für 15 euro ist eine laser platinum, hab ich auch drin, ist auch für den vr zugelassen ist die BKR5EKUP, sonst dürfte NGK die ja nicht für den vr in der liste haben.