Beiträge von brough

    jungens,

    ich lese immer wieder (z.B. ebay): "Der Lader ist im Einwandfreien Zustand der Ladedruck ist total io.(Von VW geprüft
    worden)."

    geht das denn? kann man mit nem lader zu VW dackeln und den dort testen lassen?? ist das nicht schädlich, da man den dann ja lauffen lassen muss, und somit ja auch keine ölversorgung hätte (oder doch?).

    ich habe hier einen ersatzlader, der im grunde recht gut ausschaut, lässt sich leicht ohne geräusche drehen usw. wie kann ich den testen???

    danke

    b.

    hi,

    nein, ebay ist mir zu teuer!

    habe ihn aus meiner lokalen kleinanzeigen zeitung, bin da ca. 80 km hingefahren, und ihn für 150,- mitgenommen.......dachte, da kann man nicht viel falsch machen...

    vieleicht ist der aber auch totalschrott, und ich habe jetzt einen vitrinen lader :-))

    ich trau mich den gar nicht aufmachen....

    b

    hi,

    habe mir einen ersatzlader zugelegt, sieht so ganz gut aus, bin leider kein fachmann.

    er dreht, sieht sehr sauber aus, und sonst kann ich leider nicht mehr zu sagen, es ist relativ durchsichtiges öl im lader......

    was mir aufgefallen ist: sämtliche schrauben sind mit rotem lack versiegelt und auf der unterseite ist über die beide hälften mit der flex eine römische 10 (X) geflext worden, so dass sich die striche auf der jeweils anderen gehäusehälfte weiterführen.......-> wohl um die gehäusehälften nicht zu verwechseln.

    sämtliche löcher sind mit gelben plastikpfropfen verschlossen.....

    so, und hier nun meine frage: weiss jemand, wer so eine 10 auf seine lader schreibt (welcher überholer) und warum die schrauben versiegelt sind (evtl. schon vom werk aus?)

    wie kann ich den zustand des laders einfach feststellen......ohne ihn einzubauen oder irgendwie den druck zu mnessen)

    danke

    b.

     [ 05 August 2002, 16:40: Beitrag bearbeitet von: brough ]

    danke!

    ich habe auch einen 89', habe ihn vom einem rentner gekauft, auch alles original, nix dran rumgebastelt. mich hat sogar mal einer von data-classic angesprochen (muss da eben noch hinzufügen, dass es mehr ein allg. gespräch über corrado war, jetzt nicht explizit wegen meines wagens!), ich habe gedacht, der verarscht mich.....:-) du wirst wohl recht haben mit dem youngtimer image....

    das mit dem wechsel des g-laders war mir nicht bekannt, also sollte ich auch den 2. haben. wie kann man das feststellen?? wäre mal interessant, weil ich gerade meinen machen muss, ladedruck ist praktisch nicht mehr da......erreiche knapp unter 500 (motometer)....

    vielleicht kann ich ja zu VW gehen und monieren, dass meiner damals nicht getauscht wurde 89.... :-))) *LOL*

    danke

    ps: habe jetzt 175000 drauf und keine probleme (ausser eben g-lader)

     [ 01 August 2002, 13:46: Beitrag bearbeitet von: brough ]

    hallo,

    ich wollte meinen Lader verschicken, bevor ich ihn ausnaue, wollte ich kurz feststellen, was der wiegt, vieleicht ist es billiger, wenn ich den dann mit auto fahre.. :)

    ich kann mit der post bis zu 20 kg versenden, ab mehr muss ich auf einen paketdienst umsteigen, und der will dann 60,- € für die strecke.....

    danke

    b.