Werde ich morgen früh direkt machen, danke für den Tipp mit dem Kabel.
Ich denke zwar das die Ursache am Fühler liegt, denn das Kabel schaut recht gut aus, aber es hat ja nichts zu heißen.
Info folgt...
Hi Zusammen,
also es hat nun etwas länger gedauert bis ich alles durchführen konnte, denn der Wechsel des Sensors hat sich etwas schwerer herausgestellt als gedacht.
Der Sensor war recht fest drinnen und wollte nicht raus, dann hat die Sicherungsschraube der Bremsscheibe gemeint sie müsste sich beim lösen verabschieden und musste aufgebohrt werden...
So, nun war es so weit, der Sensor ist neu eingebaut und passt.
Eine neue Sicherungsschraube eingebaut und passt alles wieder.
Ergebnis, die Lampe ist noch immer permanent an.
Ausblinken => Fehlanzeige
Noch immer will die Lampe nachdem die Kabelbrücke nach 2 Sekunden entfernt wurde nicht blinken.
Weiter ging es mit der Prüfung der Relais.
Das 79er Relais zieht an wenn die Zündung angemacht wird.
Das 178er Relais macht nichts.
Muss das 178er auch anziehen wenn die Zündung eingeschaltet wird?
Das 79er habe ich danach zerlegt und den Wiederstand erneuert.
Immernoch Fehlanzeige, da lässt sich nichts ausblinken.
Das Steuergerät habe ich mal vom Kabelbaum ausgesteckt und wieder angeschlossen.
Keine Änderung. Nummer des Steuergerätes: 535 907 379
Also es kann ja nur noch eins der Relais sein, oder das Steuergerät, oder gibt es noch andere Möglichkeiten? An ein gebrauchtes Steuergerät zu kommen wäre wohl kurzfristig über den Autoentwerter zu machen.
Die Relais kann ich bestimmt bei VW noch bestellen, hoffe ich.
Erst Relais, oder direkt das Steuergerät mal erneuern?
------------------------------------------------------------------------
Hi Zusammen,
ich habe ein Update, dazu jetzt noch hoffentlich die letzten Frage zu dem Thema. 
Ich habe mir, bevor ich zu nem neuen greifen wollte, erst mal eins von der Werkstatt meines Vertrauens besorgt und siehe da, das ABS lässt sich ausblinken.
Nachfolgende Codes wurden jetzt ausgespuckt:
4444 - ok
1233 - vorne links; Signal nicht i.O. Spalt zu groß / zu klein
1241 - vorne rechts; Signal nicht i.O. Spalt zu groß / zu klein
1243 - hinten rechts; Signal nicht i.O. Spalt zu groß / zu klein
1311 - hinten links; Signal nicht i.O. Spalt zu groß / zu klein
Ebenso heisst es ja in allen vier Fällen, dass ich die Masseleitung zum Steuergerät überprüfen soll. Wo habe ich überall Massepunkte?
Da dies die einfachste Prüfmöglichkeit ist, wollte ich hier ansetzen.
Nach Betrachtung des ABS Schaltplan habe ich ja nur 3 Möglichkeiten.
1. Am Getriebe
2. An der Hydraulikeinheit
3. An der Spritzwand
Hat einer von euch nen Tipp, welche Verbindung es mit höchster Wahrscheinlichkeit sein wird? Ich hoffe jetzt das Thema bald zu den Akten legen zu können.
Danke nochmals für eure Unterstürtzung.