@ G60Seb
Bei den Rampen muss ich Ina zustimmen, da würd ich
auch lieber die Böcke nehmen.
Die Rampen sind meist sehr kurz, killste Dir
wirklich leicht den Spoiler und musste immer einen haben der guckt, dasste nich daneben fährst.
@ G60Seb
Bei den Rampen muss ich Ina zustimmen, da würd ich
auch lieber die Böcke nehmen.
Die Rampen sind meist sehr kurz, killste Dir
wirklich leicht den Spoiler und musste immer einen haben der guckt, dasste nich daneben fährst.
@ Ina
Nee, ich meinte G60Seb, der sprach aufeinmal von Rampen, obwohl er vorher nach Dreibeinen gefragt hatte. Warste en bisschen schneller als ich mit der Anwort.
Auf die Dreibeine kann man nicht drauffahren. Nimmt man erst den Wagenheber, bockt hoch und stellt die Dinger dann zur Sicherheit drunter.Brauchste auch kein Spoiler abmachen.
Hi,
die Dinger heissen auch "Böcke". Die bestehen aus drei Beinen, die oben zusammengeschweisst sind und nach unten auseinandergehen. Kann man meist in der Stufe verstellen und sind ohne Rollen. Gibts in jedem KfZ-Zubehörladen,z.b. ATU
Foto hab ich leider keins.
@ master of disaster
Moin,
hab mal noch ne Frage zum Test.Hab Interesse an 215/40/17. Gilt der Tacho-Test allgemein für Grössen ab 215, 17 Zoll beim Corri oder is
das die Entscheidung des einzelnen TÜV Prüfers, ob
man das machen muss?
Hi,
ArmorAll is zwar nicht schlecht, hat nur den Nachteil,
wenn Du´s einmal nimmst, musste es immer nehmen.
Da kannste später kein Cockpitspray oder anderes mehr drübersprühen, dann wird der Kunststoff total weisslich.
Ausserdem is der Geruch nicht gerad angenehm.
Kann ich Dir nur für aussen empfehlen aber nicht für innen.
Hab da auch schon so ziemlich alles ausprobiert aber
wenn die Teile wirklich versch... sind, hilft meistens
nur Austauschen, leider.
@ Corrado_VR6
Das gleiche Problem hat ich auch bei ca. 123000 km. Das Kühlwasser läuft in den Innenraum und kocht. Man kann kaum noch was sehen beim Fahren vor lauter Qualm. :eek:
Da hat ich den Wagen gerade zwei Tage. :mad: Das ist der Wärmetauscher, der is geplatzt bei mir. Hab das bei VW machen lassen, weil keine freie Werkstatt das machen wollte und ich leider keine Zeit hatte. Is ne sch... Arbeit, muss das ganze Armaturenbrett raus.
Hat mich 500 € gekostet der ganze Spass!
Gruss JHVR6
Hab vor drei(!)Jahren mal bei Treser angerufen, wegen der Rückleuchten.
Der Mitarbeiter sagte damals schon, dass es die schon lange nicht mehr gibt und auf Lager auch nix mehr is.
Nur hab ich komischerweise nie welche auf der Strasse gesehen.
Würd mich auch mal interssieren, wo die alle abgeblieben sind,
vielleicht weiss ja hier irgendjemand mehr darüber.
Die Stosstangen von Beutlich gehen ja aber der Grill.
Is natürlich Geschmackssache, wär schön, wenns die Rückleuchten gäbe.
@ adrian:
Hi,
hab vorher auch en G60 gefahren. der hat 114000 km ohne Probleme
mit dem Lader gelaufen und im Vergleich zum VR6 wenig Sprit verbraucht.
Ausserdem zieht er untenrum besser, während der VR6 höhere Drehzahlen braucht. Muss man sich erst mal dran gewöhnen.
Die Probleme mit der Drehzahl beim VR6 hab ich auch aber nur, wenn er kalt is.
Wenn man ihn so ne Minute warmlaufen lässt, ohne Gass zu geben
dann ist das weg, bei mir jedenfalls.
Ansonsten denk ich schon, dass der VR6 allein durch seinen Hubraum länger hält, als en G60 aber is auch ne Preisfrage.
Steuern sind leider viel höher, als beim G60.
Gruss JHVR6
@ andreas wöbking
Sie haben Post.
@ andreas wöbking
Hi,
Bilder hab ich keine. Ich kann aber welche machen, is kein Problem, mail ich Dir dann zu.Das
Chrome sieht wirklich billig aus, wie bei nem
"Revell" Modellbausatz aber is natürlich Geschmackssache.In schwarz siehts wirklich gut aus, is nur schwer zu lackieren.
Hi,
ich würds so schnell, wie möglich versuchen nen neuen zu kriegen.
Gut erhaltene VR6 ab Bj. 94, die nicht verbastelt sind, sind nur noch schwer zu kriegen. Hab meinen z.B. bei "mobile.de" gefunden.
Nachteil ist, man muss meistens weit fahren und wenn man Pech hat,kriegt man ne Gurke vorgesetzt und viele Typen versuchen einen mit EZ und Bj. zu besch... :mad:
Bei mir hats drei Monate gedauert, bis ich en vernünftigen VR6 hatte.
Am besten wärs warscheinlich hier im Forum einen zu kriegen.
Hi,
die Gewährleistung erlischt, wenn die Leuchten veändert werden, egal wie.
Würd ich auch erst testen. Übrigens ich hab meine
auch schwarz matt lackiert. Muss Du höllisch beim Abkleben aufpassen, vor allem bei den Biegungen, dass zw. den Rand und das Glass keine Farbe läuft.
Kriegste nicht mehr weg nachher und sieht sch...
aus.
@ pearleffekt G60
bei nem silbernen kann ich mir dass auch vorstellen, dass das gut aussieht. Nur bei dunklen Farben..., nix gut.
@ G-Ladiator
Seh ich genauso, Klarglas beim Corrado is doch eh nur ne Modeerscheinung.
Irgendwann sind die Dinger wieder out und dann gibts hoffentlich
schwarz/rot oder schwarz bei in-pro.
Hi,
da muss ich zustimmen. Hab sie selber drangehabt. Die leuchten, wie en Weihnachtsbaum, wenn die Sonne drauf scheint. Die Reflektoren sind viel zu hell, auch bei den rot/weißen. Sieht bei nen dunklen Auto echt ätzend aus.
Jetzt hab ich wieder "bunte" und warte auf schwarz/rot oder ganz schwarz.
Hi,
is bei meinem auch. Der geht erst bei höheren Drehzahlen richtig ab. Hatte vorher en G 60, der
kam schon untenraus ziemlich gut aber der VR6 braucht höhere Drehzahlen um ausm Quark zu kommen,
meiner jedenfalls.
Ich find auch schwarz/rot sieht besser aus, vor allem an dunklen Autos. Hatte bis vor kurzem auch noch rot/weiße In-pro Leuchten drin und hab sie wieder ausgetauscht.
Sind mir einfach zu hell, sieht irgendwie aus, wie bei ner Reisschüssel (siehe Toyota oder Lexus). Aber is natürlich Geschmackssache, vielleicht gibts ja irgendwann noch rot/schwarz oder schwarz von in-pro.
Konnt ich ja net wissen, dass die einer für 50,00 € verkauft.
Die in-pro hab ich auch noch aber die sehen an meinem Auto net so gut aus, leider. Sind meiner
Meinung nach zu hell und zu schlecht verarbeitet aber is Geschmackssache, muss jeder selber wissen, ob er sich die kauft.
Hätte mit lieber schwarz/rot von in-pro gewünscht.