Beiträge von 89erHeliusblau

    ja solange der motor steht mus er da sein und wenn er läuft mus er weg sein der löscht sich von selber wenn der motor läuft und steht wieder drin solange der motor steht wenn er beim laufen drin ist leigt ein fehler vor hast den stecker nicht richtig drauf oder ein kabel defekt???


    benzinpumpe druck zu niedrig wenn du bergauf stehst läuft der sprit zurück rücklaufsperre defekt der druck baut zu schnell wieder ab mes mal den benzin druck

    vieielicht hats einen bekommen beim chip umbauen
    aber normal steht der fehler drin wenn das steuergerät so im arsch ist das es die fehler nicht mehr anzeigt läuft der motor eignetilich nicht mehr damit probier doch mal ein anderes steuergerät aus

    klopsensor kannst du nicht durch messen der stehet nur im fehlerspeicher wenn den abfragst wenn der kaput ist zeigt er dir dann dort einen fehler an
    hast da nen chip drin oder wurde da mal was gechipt ich würde mal nen rechner dran hängen und auslesen

    ist wohl ein zeichen dafür das das bei dem teil einen schaden vorliegt wenn der dir den fehler nicht anzeigt wenn der motor steht kann da was nicht stimmen
    der fehler mus immer kommen wen der motor steht es ist ja in dem sinn auch kein fehler er hat nur kein signal
    und wenn er den fehler wärend des laufens anzeigt ist das teil defekt
    Nachtjäger
    super idee zieh erstmal alle kabel auseinander und lass den motor laufen anschliesend steck alles wieder zusammen und wunder dich warum der im notlauf bleibt :andiesti:
    HALLO das kein 1870 gebauter vergaser motor der mal bischen nebenluft ziehen darf mit ukrainischer handschnitz reparatur kunst kommst bei sowas nicht weit sowas macht man bei modernen motoren die man mittels laptop ohne weiteres nach fehler abfragen kann nicht :nein:

    @ VR4EVER
    in der nähe von kassel
    @ cookie
    mus nicht unbeding undicht sein das wasser läuft wenn das über den behälter füllst eigentlich in den ganzen motor das einzige wo nicht gleich was hin läuft ist der heizungskühler wenn der lehr ist
    ich füll immer erst ca 4 liter wasser rein um sicher zu sein das alles zu ist und nichts rausläuft motor an 2liter kühler frostschutz rein und rest wieder mit wasser aufüllen proberunde drehen und nochmal schauen hast dein öl auch nochmal kontroliert nach ner probe fahrt ganz wichtig!!! wenn den motor komplett offen hattest und alles drausen war geht da nen guter liter in die hohlräume der nebenwelle und in den filter

    must dir die pumpe mal anschauen welches bj die ist wenn die ab 98 ist kannst die drin lassen alles davor rausschmeisen die neue pumpe hat auf dem zylinder wo das ventil drin ist und vor kopf der stopfen drauf ist zwei nr. stehen die alte nur eine und die ganz alten haben vor kopf einen 19er schraubenkopf drin
    warum hast die spanner gewechselt wenn die noch gut waren???
    also wenn die echt noch gut sind und die loswerden willst für nen test motor sind die dann noch mal gut genug hätte da interesse

    ist doch kein akt kolben kosten 900€ bohren 350€ zusammen bauen und neu lagern 250€ minus nen hunni für deine alte kolben bring mir dein block ich muck dich dat
    deine themperatur ist etwas hoch schau mal ob alle 3 stufen vom lüfter laufen sollte im stand runterkühlen bis paarn 80 grad und dann mus der lüfter ausgehen fahren bis der seine 100 gard hat anhalten und schauen ob er runterkühlt. hatte jetzt nen passi hier da war ein kabelbruch beim thermoschalter die erste stufe die bis paarn 80 grad kühlt wird direkt vom thermoschalter angesteuert die 2 anderen stufen laufen über das lüfter steuergerät über die motor themperatur geber und die nachlauf schaltung

    vr6 verlang ständige kontrolle des öldrucks und der themperatur wenn da nur ein klein bischen nachlässig bist ist der schaden schon vorprogramiert
    der motor sollte auf keinen fall lägere zeit in ölthemperatur bereichen um die 120 grad gefahren werden das hast wenn es heis ist ruck zuck beim vr6 und das macht der nicht lange mit

    ja dein mechaniker hat recht die spannt erst wenn der motor läuft
    wichtiger ist das du die ketten neu gemacht hast alte ketten längen sich manchmal bis um ein halbes glied aus und es kann passieren das dann die kette überspringt.das kannst du aber testen
    stell den motor auf eine stellung wo die kette am spanner komplett durch hängt als keine spannung mehr hat dann nimmst eien 24er schlüssen und drehst an der hinteren nocke wenn die überspringen kann dann soltest die ketten auswechseln
    hast deine ölpumpe auch gewechselt???

    kann ich mir jetzt zwar nicht vorstelle wie das zusammen hängt. das teil ist eigentlich nur für die geschwindigkeits anzeige im tacho verantwortlich und der bezinverbrauch wird mittels dem signal vom steuergerät errechnet.wenn das spinnt zeigt das auch der fehlerspeicher an und zwar als unplausibles signal
    aber vielleicht wollte der wagen auch nur mal zerlegt und beschraubt werden
    manchmal glaub ich das echt das es teile gibt die einfach nur mal ausgebaut werden wollen

    wir reden jetzt von der 5 loch bremse wie sie auf den vr6 modellen ab 95 drauf ist auser corrado(wozu auch ne grosse bremse modell enfällt ja eh demnächst haben die wohl damals gedacht)
    also ich hab die selbe bremse vom s3 drauf die hat den selben sattel nur grössere scheiben und das selbe problem da hab ich 6mm distanzscheiben unter gelegt da wo der bügel auf die radnarbe geschraubt wird
    dann hats gepasst