na dem thema schliese ich mich doch mal an.
also bei der kurbelwelle must du drauf achten das sie keine längs riefen hat und die lagerstellen perfekt sauber sind
lagerschalen kannst du eigentlich immer raus schmeisen. wenn der schon 180tkm drauf hat würde ich die nicht wieder verwenden.
die laufbuchsen müssen nicht unbeding schrott sein auch bei hoher laufleistung. es sollten sich allerdings keine riefen drin befinden. und die kolbenkippkante sollte nicht so stark sein das wenn du mit dem fingernagel langsam von unten drüber fährst nicht hängen bleibst.
die kolbenringe nimmst du vom kolben ab, drückst jeden einzeln in die laufbuchse, schiebst den mit nem losen kolben in die bahn und dann misst du das spaltmaß mit ner fühlerlehre.
neue ringe haben 0.4mm verschleisgrenze ist bei 1mm der ölabstreifring hat mehr luft das mus ich aber nochmal nachschlagen. ich nehm die maximal noch bis 0,8mm alles was drüber ist in die tonne.
achte beim zusammenbau aber auf die einbaulage am besten markierst dir mit nem edding die oberkannte.
dann zusammen bauen drehmomente beachten pleulschrauben neu machen kosten nur 80€ es sei denn du hast die schrauben mit den 3 wulsten bis bj 92 die nehm ich immer 2mal das gibt keine probleme die ab bj 93 haben 2 wulste,da wo der lagerdeckel und das pleul zentriert ist. die würde ich nicht 2mal nehmen davon sind mir schonmal welche während der fahrt abgerissen.
Beiträge von 89erHeliusblau
-
-
@ klaus ich glaube wegen der handy strahlung brauchst dir mal keine sorgen machen. die uralte grobtechnik reagiert maximal auf direkte strom ein wirkungen.wie zb. blitzschlag.
andere frage ist das nur bei mir so oder sehen andere manche signaturen auch nur so halb und verschoben???zum thema:
es kann sein das dein ansaugbereich falschluft zieht und der deshalb probleme macht. kontrolier mal den dicken schaluch vom llm zur drosselklappe und den zum ventildeckel, die bekommen gernen mal risse -
ne der ist original bis auf den auspuff, hab den aber schon so bekommen.
wollte den verkaufen weil ich noch einen hab und immer nur einen fahren kann. aber wenn den keiner für lasche 5500€ haben will mit neuem motor und zig neuen verschleisteilen. dann behalt ich den, stell den in ne dunkle luftige scheune, motte den ein, warte noch ein paar jahre und seh zu wie sich die leute drum prügeln wenn ich den dann für das doppelte in der zeitung inseriere. -
richtig saison ist eh rum und im winter fährt man winterauto für 100-200€
-
der vr6 corri ist das geilste und schnellste was in einer serien produktion bei vw von 92-95 vom band gelaufen ist. deshalb sollte man solche fahrzeuge mit respekt behandeln,gerade wenn die statistik gradmal noch 3500 exeplare vorweisen kann tendenz stark fallend. -
hohe drehzahlen eher weniger wenn der motor war ist macht das weniger aus als kurzstrecke das ist beim vr6 absulut tötlich wenn der täglich immer unter 10bewegt wird ist der nach keinen 30tkm genauso fertig wie einer der 200tkm am stück nur vollgas gesehn hat
-
klopfsensoren kann man nicht prüfen das geht nur über den fehlerspeicher
-
500-1000€ fürs getriebe???wovon träumst du denn
ich bekomme ein nagelneues überholtes bei ebay nicht für mehr als 400€ weg
den motor würde ich wenn dann nur komplett verkaufen aber viel mehr als 1000-1200€ wirst bei der laufleistung nicht für bekommen und selbst da must schon nen guten tag haben.
verkauf den wagen komplett und hol nen alten g60 da kannst fummeln -
fummeln dann hol dir nen anderen corrado zum fummeln gibt doch genug olle staubsauger mit platten ladern für keine 1000€
da hast auch gleich die elektonik drin für 16V tubro und da kannst nichts verfummeln. aber nen originalen vr6 verfummelt man nicht, fahrwerk rein, paar deznte felgen drauf und fahren.
les mal deine signatur was willst du an dem auto besser machen -
VR6 KORN
schätze dich glücklich damit bis damit sicher einer von sehr wenigen die kein öl brauchen
würde den hegen und pflegen und immer auf die wasserthemperatur achten -
les mal fehlerspeicher aus der müsste was ausspucken und bitte tret dem typ der das macht in die nüsse, der soll dir den genau definierten fehler angeben.welches bauteil was für eine fehlercode nr. und die definition des fehlers. zb kurzschluss nach plus/nach masse,unplausiebles signal.....
ohne die angabe ist der defekt nicht einzugrenzen
kleines bsp. halgeber kurzschluss nach plus bedeutet nicht das der defekt ist sondern das die steurezeiten nicht stimmt.
also deshalb bitte genaue angabe des fehlers. -
rückzug der sx ist nicht für den AAA 2,8 vr6 vom sharan der für vr6 im sharan hat ne ganz andere nr der SX passt warscheinlich nicht.der preis ist auch verschieden
-
Der SX ist vom Sharan sieht auf dem bild aber nach corrado aus und der ander vom G60 und VR6 ab 91 also der lange corrado kat laut etka 2002
das x kannst auch weglassen das steht bei teilen die im AT sind
also wenn den bx bekommen kannst ist alles bestens -
bischen mehr kann nicht schaden ist doch ein überlauf ventil dran wenn es wirklich zuviel wird spuckts oben raus.
wenn du genau 2 liter eingefüllt hast brauchst da keine gedanken machen -
warum den 2,9er raus schmeisen und 2,8 einbauen??? mach die ketten die ölpumpe und fahr den so weiter.originale vr6 werden selten und die preise werden dafür weiter steigen.hast du alte vw scenen?schau mal in den kleinanzeigen was man damals für einen vergleichsweise alten scirocco 1 gezahlt hat. und wie die heute gehandelt werden sofern mal einer drin ist.ich würde da gar nicht so viel dran verändern wenn der gepflegt ist und orignal zustand hat.die autos sind geldanlagen die in den nächsten 5 jahren gewaltig mit den preisen ansteigen.
-
mit einem 200 zeller soll man die abgaswerte noch hin bekommen
wenn der kat jetzt lehr ist macht es dem moto nichts fehlt nur der rückstau.der motor sollte so etwas weniger drehmoment haben.die lamdasonde misst vor dem kat es ändert sich somit nichts am gemisch. -
wie habt ihr den angesteuert? mit ner kabelbrücke? oder direkten strom auf den motor gelegt?
die erste stufe ist im sicherungs kasten abgesichert schau mal ob die überhaupt ok ist. die anderen stufen laufen über die schwarze schaltbox dort sitz eine separate sicherung. -
naja also was erwartet ihr eigentlich für 1000€
bestimmt keinen 100% originalen scheckheft gepfelgten oder wie???
das ist halt ne bastlerbude was solls. für einen der nicht viel schotter hat, nen günstigen corrado sucht, die möglichkeit hat selbst zu schrauben und vieles selber machen kann.für den ist das doch ein idealer Einstiegswagen.
ich weis gar nicht worüber man sich hier aufregt
hätte ich die kohle würde ich den sofort nehmen ne komplette karrosse mit allen blechteilen und dazu noch mit nem nahezu unverwüstlichen 16V motor für nen lausigen schein.und wenn die karrosse schon verunfallt und schrott ist dann halt als cooles winterauto verlust kannst an dem auto keinen machen. -
kann auch mit dem steuergerät für den lüfter zusammen hängen die pumpe wird über die kühlung angesteuert und nicht vom motor steuergerät wird irgentwo was nicht i.o. sein schaltplan besorgen und nachschauen
-
kann sein macht sich leistungs mässig aber nicht so sehr bemerkbar könnte.könnte aber sein das die kette zu lang ist und schonmal einen drüber gehüpft ist. wenn da noch nie was gemacht hast solltest denn mal aufmachen und kontrolieren
bei der laufleistung würde ich persönlich nach dem kauf bis max. in meine garage fahren und die kettenspanner kontrolieren, bevor ich den weiter bewege.